Blitz schlägt in Kuhstall in Harsefeld ein

Gegen 9.20 Uhr waren die Ortswehren aus Revenahe und Harsefeld alarmiert worden. Foto: Feuerwehr Harsefeld
Ein kräftiges Gewitter am Vormittag hat im Kreis Stade nur kurz die Schwüle unterbrochen. Rettungsdienst und Feuerwehr mussten nach Griemshorst ausrücken.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Blitze über dem Horizont, der Donner grollt und ein charakteristischer Geruch liegt in der Luft: Zunächst nur ein kurzes Gewitter mit stärkeren Regenfällen hat am Mittwochvormittag zwischen 8.30 und 10.30 Uhr den Landkreis Stade heimgesucht. In Harsefeld-Griemshorst ist der Blitz in einem Kuhstall eingeschlagen, teilt die Feuerwehr mit. Gegen 9.20 Uhr waren die Ortswehren aus Revenahe und Harsefeld alarmiert worden. Die Brandmeldeanlage auf dem Bauernhof hatte ausgelöst. Unklar zu diesem Zeitpunkt: Hat der Blitzschlag für ein Feuer gesorgt?
Nach der Erkundung der 30 Einsatzkräfte habe schnell Entwarnung gegeben werden können. Durch den Blitzschlag sei kein offenes Feuer in den Stallungen entstanden.
Die Bewohner hätten jedoch einen Schock erlitten und musste. vom Rettungsdienst betreut werden. Den rund 200 Kühen war nichts passiert.
Um 10.35 Uhr wurden die Feuerwehren aus Beckdorf und Apensen zudem zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet alarmiert. Dabei handelte es sich laut Mitteilung um einen Fehlalarm. Bereits am Morgen war ein Blitz in Eckel im Kreis Harburg in ein Haus in einem Neubaugebiet eingeschlagen. Dort musste die Feuerwehr einen Dachstuhlbrand löschen.
Schauspiel am Himmel
Wissenswertes zu Donner und Blitz
Überflutung
T So schützen Sie Ihr Haus vor Starkregen
Wetterdienst warnt vor Gewittern und Starkregen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für den Landkreis Stade, Hamburg und Niedersachsen Gewitter und kräftige Schauer vorausgesagt. Die Gewitter sollen bei zunehmender dichter Bewölkung stark sein, teilweise sogar mit Unwettergefahr. Die Höchstwerte liegen bei maximal 23 Grad an der Westküste und 29 Grad an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, im Kreis Stade sollen sie bei 26 Grad liegen.
In der Nacht zum Donnerstag soll es laut dem DWD nordwärts abziehende, teils kräftige gewittrige Regenfälle geben. Die Temperaturen sinken den Angaben zufolge auf 16 bis 20 Grad. Am Donnerstag wird es dann trocken mit Höchstwerten im Kreis Stade um die 30 Grad, auf den Inseln um die 26 Grad, sonst von Nordwest nach Südost zwischen 28 und 32 Grad.
Blitz und Donner im Landkreis Stade zuletzt selten wie seit Jahren nicht
Im Landkreis Stade wurden 2023 insgesamt 385 Blitzeinschläge im Boden gezählt. Das macht eine Dichte von 0,3 pro Quadratkilometer. Lediglich in 20 von 403 Städten und Landkreisen hat es noch weniger geblitzt. Für den Landkreis war es ein äußerst blitzarmes Jahr. Zum Vergleich: 2022 wurden noch 747 Blitze gezählt, davor waren es 1839 im Jahr 2021. (dpa/tip)