Mehr als Tausend Liter Diesel in Grundoldendorf gestohlen

Luftaufnahme der im Umbau befindlichen Biogasanlage an der Straße Grundoldendorf in Apensen (Symbolbild). Foto: Bioenergie Geest
Dreiste Dieseldiebe haben in Grundoldendorf mehr als 1000 Liter abgesaugt. Auch in Hollenstedt waren Langfinger unterwegs.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Apensen. Unbekannte haben sich in der Zeit zwischen Sonntagmittag, 16. Februar, und Dienstag, 18. Februar, 10.30 Uhr, in Grundoldendorf auf das Gelände der dortigen Biogasanlage begeben und zunächst einen Lagertank für Dieselkraftstoff aufgebrochen. Hieraus konnten der oder die Täter dann circa 1000 Liter Diesel abzapfen und mitnehmen.
Bei einem in der Nähe auf dem freien Feld stehenden Bagger wurde zusätzlich gewaltsam das Schloss am Tankdeckel geknackt und dann hier ebenfalls circa 100 Liter Diesel abgesaugt.
Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt
Zum Abtransport des Kraftstoffes müssen der oder die Täter mit einem passenden Transportfahrzeug oder Anhänger am Tatort gewesen sein. Der angerichtete Sachschaden wird auf circa 2000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeistation Apensen unter Telefon 04167/ 699240 entgegen.
1200 Liter Öl von Autowerkstatt gestohlen
In der Nacht zu Dienstag, 18. Februar, haben Öldiebe in Hollenstedt zugeschlagen. Insgesamt sechs Fässer mit jeweils 200 Litern Öl entwendeten sie vom Gelände einer Autowerkstatt.
Die Täter hatten dazu ein Element der Umzäunung des Grundstücks an der Straße Molkenstäh herausgeschnitten, um mit einem Fahrzeug auf das Gelände fahren zu können.
Anschließend brachen sie einen Lagercontainer auf und beluden das Fahrzeug mit den sechs Fässern. Mit ihrer Beute im Wert von knapp 6000 Euro machten sie sich unbemerkt aus dem Staub.
Die Tatzeit lag zwischen 17 und 7.30 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Tostedt, Telefon 04182/ 404270.
Diebe stehlen Heizöl im Alten Land
Erst vor Kurzem hatte ein Unbekannter in Jork eine große Menge Brennstoff abgezapft. Nach Angaben des Hausbesitzers in der Jorker Straße Jorkerfelde hatte der Dieb ein Grundstück betreten und gewaltsam einen Außenstutzen einer Heizölanlage geöffnet, berichtet die Polizei.
Über den Stutzen wurde aus dem Heizöltank eine Menge von etwa 2000 Liter Heizöl abgepumpt und anschließend entwendet. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 2500 Euro.
Auch da ging die Polizei davon aus, dass der oder die Täter mit einem passenden Transportfahrzeug am Tatort gewesen sein müssen, um die Heizölmenge abfahren zu können, so der Stader Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Hinweise nimmt die Polizeistation Jork, Telefon 04162/ 913830, entgegen.
150 Liter Heizöl auf der Straße
Zu einem Großeinsatz musste die Feuerwehr kürzlich in Hollnseth (Kreis Cuxhaven) ausrücken. Ein Heizöl-Lkw hatte wegen eines Ventilproblems einen Teil seiner Fracht verloren. Dabei waren 150 Liter Öl auf die Straße gelaufen.
Ein Teil des Heizöls wurde in Kanister umgefüllt, der Rest mit Bindemittel abgestreut. Das kontaminierte Bindemittel wurde fachgerecht entsorgt.