Mehrere Glätteunfälle und ein Jugendlicher, der mit Autos spricht

Glätteunfälle hielten Polizei und Feuerwehr in den Stader Nachbarkreisen am Wochenende auf Trab. Ein Lkw im Kreis Cuxhaven krachte in eine Leitplanke – Sojabohnen landeten auf der Fahrbahn. Im Kreis Harburg führte ein junger Mann Gespräche mit Autos.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Kreis Cuxhaven/Kreis Harburg. Am Freitag gegen 7.30 Uhr ereignete sich ein erster Glätteunfall auf der Autobahn 27 zwischen den Abfahrten Neuenwalde und Nordholz (Kreis Cuxhaven), als ein 31-jähriger Bremerhavener mit seinem VW CC nach rechts von der winterglatten Autobahn abkam.
Da der Bereich nicht durch Leitplanken gesichert ist, geriet das Fahrzeug laut Polizei in den Seitenraum und prallte dort gegen einen Baum. Der Fahrer blieb den Angaben zufolge unverletzt. Am Auto, das abgeschleppt werden musste, entstand ein Schaden von etwa 6000 Euro.
Mercedes-Fahrer kollidiert mit Baum
Gegen 9.30 Uhr kam es zu einem ähnlichen Autounfall zwischen den Abfahrten Debstedt und Neuenwalde (Kreis Cuxhaven). Ein Mercedes ML prallte gegen einen Baum, nachdem der 56-jährige Fahrer „seine Geschwindigkeit nicht den Witterungsverhältnissen angepasst hatte“, teilt die Polizei mit.
Auch er sei mit dem Schrecken davongekommen. Der Mercedes musste ebenfalls abgeschleppt werden. Der Schaden wird hier auf 15.000 Euro geschätzt.
Überfrierende Nässe: Lkw kommt von Fahrbahn ab – und verliert Sojabohnen
Am Samstagmorgen kam ein Lkw samt Anhänger infolge überfrierender Nässe auf der Bundestraße 437 in Dedesdorf (Kreis Cuxhaven) nach rechts von der Fahrbahn ab, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der Lastwagen kollidierte den Angaben nach mit der Schutzplanke und blieb teils auf der Fahrbahn, teils im Seitenraum mit einem geplatzten Reifen liegen.
„Zudem wurde der Anhänger beschädigt, sodass eine größere Menge der geladenen Sojabohnen aus dem Behälter austreten und sich auf einer Länge von etwa 300 Meter auf die Fahrbahn verteilen konnte“, heißt es in einer Presseinformation.
Der 55-jährige Lkw-Fahrer aus Lauenburg sei unverletzt geblieben. Die Strecke zwischen dem Wesertunnel in Richtung Stotel wurde zwecks Reinigung der Fahrbahn und Bergung des Lkw für die Dauer von etwa sieben Stunden zeitweise vollgesperrt. Den Schaden beziffert die Polizei auf rund 5000 Euro.
Autofahrer kracht in Gartenzaun – und flüchtet
In Bramstedt (Landkreis Cuxhaven) kam ein Autofahrer laut Polizei am Sonnabendvormittag in der Straße „Im Dorfe“ auf eisglatter Fahrbahn von der Straße ab, beschädigte dabei den Gartenzaun einer Anwohnerin und flüchtete vom Unfallort.
Der Schaden beläuft sich Schätzungen zufolge auf etwa 500 Euro.
Kreis Harburg: Fahranfängerin kollidiert mit entgegenkommendem Fahrzeug
Auch im Kreis Harburg führte die Glätte zu einem Unfall. Am Freitagnachmittag um 14.35 Uhr ist eine Fahranfängerin auf der L215 in Pattensen auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern gekommen und prallte mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen, wie Jan Blech von der Polizei Harburg mitteilt.
Die Beifahrer beider Fahrzeuge wurden den Angaben nach schwer verletzt - einer von ihnen lebensgefährlich, da er nicht angeschnallt war. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 12.000 Euro.
„Autoflüsterer“ wird in Psychiatrie eingewiesen
Zu einem kuriosen Einsatz musste die Polizei am Samstagmorgen gegen 8.30 Uhr in die Lüneburger Straße in Winsen ausrücken: „Ein Jugendlicher sprach mit Fahrzeugen und stieg ihnen aufs Dach“, so Blech.
Der junge Mann habe sogenannte Legal Highs (zum Beispiel Kräutermischungen oder Badesalze) zu sich genommen und akute Wahnvorstellungen gezeigt.
Ein hinzugerufener Arzt habe - bedingt durch die eingenommenen Drogen - zudem eine akute Selbst- und Fremdgefährdung festgestellt. Der Mann sei in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. (pm/vdb)