Polizei schnappt Seriendiebe bei Großrazzia - Eigentümer von Diebesgut gesucht

Ein Mann trägt Handschellen. Foto: Stefan Sauer/dpa/Illustration
Mindestens 370.000 Euro Gesamtschaden soll die Einbrecherbande verursacht haben. Sechs Personen wurden festgenommen. Jetzt sucht die Stader Polizei nach den Eigentümern dieses Diebesguts.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Eine mutmaßliche Diebesbande war Anfang November von der Stader Polizei in einer großangelegten Aktion zerschlagen worden. Es gab sechs Festnahmen, gegen fünf Beschuldigte ergingen U-Haftbefehle. Das Quintett sitzt weiterhin in niedersächsischen Gefängnissen ein, das bestätigte Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas am Freitag auf TAGEBLATT-Nachfrage.
Die Gruppe sei nach Polizeiangaben seit längerer Zeit aktiv. Vor allem wertvolle Metalle sowie Werkzeuge aus Transportern, Schuppen und Betrieben seien entwendet worden. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei auf mindestens 370.000 Euro.
Polizei sucht Eigentümer von Diebesgut
Unter anderem haben die Ermittler mehrere Baustromkabel sichergestellen können, berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach am Freitag. Bisher habe die Polizei sie noch keinem passenden Diebstahl zugeordnet können.
Die Ermittler wollen nun wissen: „Wer erkennt die hier abgebildeten Kabel oder kann etwas zu deren Herkunft beziehungsweise Diebstahlsort sagen?“

Wer erkennt die hier abgebildeten Kabel, fragt die Stader Polizei. Foto: Polizei
Die Festgenommen seien nach Polizeiangaben für zahlreiche Einbrüche und Diebstähle in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein verantwortlich. Die Serben im Alter von 18 bis 51 Jahren, die im Kreis Stade sowie im Kreis Cuxhaven leben, hätten sich im Laufe der Zeit zu einer Bande zusammengeschlossen.
Das weiterverkaufte Diebesgut diente der Bande zum Bestreiten ihres Lebensunterhalts, so der derzeitige Ermittlungsstand.

Mit dem Weiterverkauf des Diebesgut verdiente die Bande ihren Lebensunterhalt. Foto: Polizei
Großrazzia am Mittwoch in Buxtehude, Himmelpforten und Hemmoor
Die Großrazzia fand am 1. November statt. Es seien fünf Objekte in Buxtehude, Himmelpforten und Hemmoor (Kreis Cuxhaven) durchsucht worden. Eine größere Menge von Metallen und Werkzeugen sei sichergestellt worden. Zudem sei ein Objekt in Hamburg durchsucht worden.
Insgesamt waren den Angaben zufolge auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade zunächst U-Haftbefehle gegen die vier Hauptbeschuldigten der Bande vollstreckt worden. Gegen einen fünften Mann wurde zudem Untersuchungshaft angeordnet.
Der 18-Jährige sei aufgrund fehlender Haftgründe bereits Anfang November wieder aus dem Gewahrsam entlassen worden. Die Ermittlungen dauerten weiter an, teilte die Polizei mit. (fe/tip/st) Die Herkunft dieser Kabel ist fraglich.
Foto: Polizei