Alle Artikel zum Thema: Airbus

Airbus

Wirtschaft

Das tut sich in Deutschlands Waffenbranche

Ob Rheinmetall oder Heckler & Koch - deutsche Waffenschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie noch nie. Was sie planen.

Südliche Metropolregion

T Airbus rüstet an der Elbe auf - Hotelöffnung verzögert sich

Zehn Jahre wurde geplant und gebaut - jetzt wurde eröffnet: Direkt neben dem Airbus-Werksgelände in Finkenwerder ist ein neues „Tor zur Airbus-Welt“ entstanden. Das „ElbAir“ soll das neue Aushängeschild der Luftfahrt in der Metropolregion werden.

Norddeutschland

T Airbus: Bester Fluggerätmechaniker heißt Otis Jaudszim

Geduld, Ausdauer, Fleiß, Engagement und Perfektionismus scheinen das Rezept für eine erfolgreiche Handwerksausbildung zu sein. In einem Punkt widerspricht der bundesbeste Auszubildende Otis Jaudszim, der bei Airbus arbeitet.

Norddeutschland

T Trotz Hochlauf: Vor diesen Herausforderung steht Airbus

Während andere deutsche Schlüsselindustrien in der Krise stecken, geht es im Flugzeugbau bergauf. Wo Airbus trotzdem vor Herausforderungen steht, erklärt Michael Eilers, Betriebsratsvorsitzender von Airbus Aerostructures.

Südliche Metropolregion

Darum soll bei Airbus die Nachtschicht ausfallen

Die Friedenspflicht in der deutschen Metall- und Elektroindustrie läuft ab. Schon um 0.01 Uhr soll das Werkzeug vielerorten fallen gelassen werden. Worum es im Tarifkonflikt geht.

Südliche Metropolregion

Airbus verbucht Milliardenauftrag aus Südostasien

Gute Nachrichten für Airbus: In der vergangenen Woche musste der Flugzeughersteller aus Finkenwerder seine Jahresziele korrigieren. Jetzt kann sich das Unternehmen über eine große Bestellung freuen.

Norddeutschland

T Airbus in Nordenham: Das sind die Fachkräfte von morgen

Arbeitgeber im Handwerk haben es schwer, den Nachwuchs für ihr Fach zu begeistern. Airbus Aerostructures dagegen bildet 150 junge Menschen am Standort in Nordenham aus. Vier von Ihnen erzählen, warum sie sich für diese Firma entschieden haben.

Norddeutschland

T Premiere bei Airbus: Rumpfsektion für A321 abgeliefert

Festtagsstimmung bei Airbus: Erstmals hat Airbus Nordenham eine komplette Rumpfsektion für den Airbus A321 gebaut. Ein Beispiel für die Zusammenarbeit der Standorte von Airbus Aerostructures, zu denen auch Stade gehört.

Südliche Metropolregion

T Neuer Tarifvertrag: Leiharbeit bei Airbus wird begrenzt

Im Aufwind die Zukunft absichern: In einem Tarifvertrag haben sich die IG Metall und Airbus auf ein Maßnahme-Paket zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und Beschäftigungssicherung in allen deutschen Airbus-Werken geeinigt.

Norddeutschland

T Airbus sorgt für Höhenflug der Wirtschaft

Während die Wirtschaft im Bundesschnitt vor sich hin dümpelt und Wachstumsprognosen nach unten korrigiert werden, hat die Industrie der Wesermarsch 2023 ein Rekordjahr hingelegt und ein dickes Umsatzplus erzielt.

Landkreis Stade

T IG Metall will Leiharbeit bei Airbus begrenzen

Neue Stellen beim Flugzeugbauer bedeuten nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch neue Mitglieder für die IG Metall. Beim Thema Leiharbeit trüben sich die Mienen. Wie die Gewerkschaft den Produktionshochlauf im Norden bewertet.

Wirtschaft

US-Luftfahrtbehörde verstärkt Aufsicht bei Boeing

Die US-Luftfahrtbehörde FAA greift nach dem Beinahe-Unglück mit einer Boeing 737-9 Max durch. Sie verschärft die Prüfungen bei dem Flugzeugbauer und erwägt sogar, externe Kontrolleure dazuzuholen.

Wirtschaft

US-Luftfahrtbehörde ermittelt gegen Boeing

Der jüngste Zwischenfall mit einem im Flug herausgebrochenen Rumpfteil könnte für Boeing schwerwiegende Konsequenzen haben. Nun ermittelt die US-Luftfahrtbehörde - und warnt.

Stade

T Airbus-Werk in Stade extrem aufgewertet – Wichtige Aufgabe

Flugzeugbauer Airbus stärkt den Standort Stade. Am Dienstag wurde das neue, europaweit inzwischen fünfte Entwicklungszentrum für den geplanten Wasserstoff-Flieger offiziell in Betrieb genommen. In Stade wird ein entscheidendes Bauteil des Projekts entwickelt.

Südliche Metropolregion

Nach Spekulation: Airbus sichert sich Riesenauftrag

Die vorweihnachtliche Bescherung für die Airbus-Mitarbeiter in der Region geht weiter. Am Freitag folgte der nächste Milliarden-Auftrag. In Finkenwerder wird es viel zu tun geben.

Stade

T Keine Emissionen: Das plant Airbus für seine neue Flotte

Wenn sich die führenden Köpfe der Stader Wirtschaft zur Hanseatischen Tafel treffen, gibt es nicht nur exquisites Essen, sondern auch Infos aus erster Hand. Airbus-Managerin Nicole Dreyer-Langlet referierte über den Traum vom emissionsfreien Fliegen.

Landkreis Stade

T Lauter Protest für mehr Lohn: 140 Streikende ziehen durch Stade

Schluss mit Armutslöhnen: Das steht auf einem der Transparente, mit denen Streikende am Mittwoch durch Stade gezogen sind. Beschäftigte der Länder streiken im Rahmen der neuen Tarifrunde, Airbus-Werksfeuerwehrleute für Lohngerechtigkeit.

Stade

T Werksfeuerwehr bei Airbus in Stade streikt für bessere Tarife

Die 40 Mitarbeiter der Falck Fire Services beim Airbus-Werk Stade sind am Mittwoch von der Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik aufgerufen worden. Sie fordern eine Angleichung der Löhne an die Airbus-Tarife. Der Unterschied ist frappierend.

Norddeutschland

T Dieser Airbus-Azubi ist jetzt auch Bundesbester

Für Otis Jaudszim, Azubi bei Airbus Aerostructures in Nordenham, läuft es: Erst ist er von der IHK zu einem der Landesbesten gekürt worden, jetzt auch noch zu einem der Bundesbesten.

Norddeutschland

T So viele Mitarbeiter wie noch nie bei Airbus Nordenham

Airbus Nordenham steuert in diesem Jahr auf eine Rekordbeschäftigung zu. Das freut natürlich auch die IG Metall. Am Montag waren die Spitzenvertreter der IG-Metall-Bezirksleitung zu Gast bei Betriebsrat und Vertrauensleuten von Airbus Nordenham.

Norddeutschland

T Airbus Aerostructures: Er leitet das Werk in Nordenham

Werkleiter Alexander Gloxin hat viel von der Welt gesehen. Nach Nordenham hat ihn Airbus geschickt, um den Standort an der Unterweser in die neue Gesellschaft Airbus Aerostructures mit Erfolg zu integrieren.

Norddeutschland

T Hunderte neuer Jobs bei Airbus in Nordenham

Airbus ist nach der Corona-Krise im Aufwind. Über 300 Mitarbeiter sind allein im Nordenhamer Werk 2023 neu eingestellt worden. Über die Aussichten sprach Reporter Christoph Heilscher mit dem Airbus-Betriebsratsvorsitzenden Michael Eilers.