Alle Artikel zum Thema: Kirche

Kirche

Brennpunkte

Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis

Der Italiener starb 2006 mit 15 Jahren an Krebs. Am Sonntag spricht der Papst den „Influencer Gottes“ heilig. Mit dem Andenken an Acutis werden gute Geschäfte gemacht. Aber war er wirklich so fromm?

Norddeutschland

Gloria-Glocke von St. Katharinen geht auf Reisen

Wegen eines 1,20 Meter langen Risses erklingt sie schon seit Jahren nicht mehr: die Gloria-Glocke von St. Katharinen. Damit die Glocke zu ihrem 400. Geburtstag wieder läuten kann, ist einiges zu tun.

Norddeutschland

Austritt: Kirchen im Norden halten Gebühren stabil

Wer aus der Kirche austreten will, muss das gegenüber dem Amt erklären – und dafür eine Gebühr zahlen. In Hamburg verlangen Behörden dabei für die Bescheinigung doppelt so viel wie im Nordosten.

Brennpunkte

Wiedersehen in Castel Gandolfo - Papst in Ferien

Von Franziskus wurde die päpstliche Sommerresidenz nie genutzt. Sein Nachfolger Leo XIV. macht dort jetzt wieder Urlaub. Sogar einen Tennisplatz hat er anlegen lassen. Aber einiges fehlt noch.

Norddeutschland

Sexueller Übergriff? Kirche stellt Anzeige

Viele Details sind noch nicht bekannt. Der Vorwurf eines sexuellen Übergriffs steht im Raum. In Verdacht: ein ehrenamtliches Mitglied eine Bremer Kirchengemeinde.

Norddeutschland

Verdacht auf Brandstiftung bei Hamburger Klinik - Festnahme

Nach dem Brand im Marienkrankenhaus in Hamburg mit drei Toten ist ein 72 Jahre alter Patient wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen worden. Es haben sich Hinweise ergeben, dass er dringend tatverdächtig sein könnte, teilte die Polizei mit.

Blaulicht

Tote bei Klinikbrand sind 84, 85 und 87 Jahre alt

Mitten in der Nacht bricht in einem Krankenhaus in Hamburg ein Feuer aus. Dutzende Menschen werden verletzt. Drei Patienten sterben. Es handelt sich um Männer im Alter zwischen 84 und 87 Jahren.

Norddeutschland

Orgeln im Hamburger Michel bekommen Frühjahrskur

Der Hamburger Michel hat nicht nur eine, sondern gleich sechs Orgeln. Damit vor allem die Hauptorgeln perfekt klingen, bekommen die imposanten Musikinstrumente gerade eine besondere Behandlung.

Brennpunkte

Neuer Papst Leo XIV. mahnt: „Nie wieder Krieg!“

Erstmals spricht das neue Kirchenoberhaupt das Sonntagsgebet. Mehr als 100.000 Menschen jubeln ihm zu. Er nutzt das zu einem Appell an die „Großen der Welt“. Und auch für einen Gruß an alle Mütter.

Brennpunkte

Papst warnt vor Künstlicher Intelligenz

Leo XIV. äußert sich vor den Kardinälen zu seinem Pontifikat: Er will den Weg seines Vorgängers fortsetzen. Und einer der Kirchenoberen bestätigt, dass der US-Amerikaner mehr als 100 Stimmen bekam.

Brennpunkte

Neuer Papst Leo – der Beginn einer Ära?

Der neue Papst Leo XIV. könnte die katholische Kirche viele Jahre prägen. Zu Beginn schauen jedoch alle darauf, wie er sich zu zwei Männern verhält: zu Vorgänger Franziskus und zu US-Präsident Trump.

Brennpunkte

Leo XIV. warnt vor Materialismus

Was macht ein gutes Leben aus? Nicht allein „Geld, Erfolg, Macht und Vergnügen“, sagt der neue Papst. Er selbst muss nun vieles entscheiden - und lässt sich Zeit.

Brennpunkte

Der amerikanische Papst und der stolze Präsident

Das neue Oberhaupt der Katholiken kommt aus den USA. Präsident Trump freut es. Doch sein Verhältnis zum Vatikan war in der Vergangenheit nicht immer einfach. Wie wird es mit dem neuen Papst laufen?

Thema des Tages

Reaktionen zum neuen Papst

Mit Papst Leo XIV. hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt. So reagieren Politiker weltweit.

Norddeutschland

US-Amerikaner Prevost neuer Papst

Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heißen. Dies teilte Kardinal Dominique Mamberti nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersplatzes mit.

Norddeutschland

Weißer Rauch: Neuer Papst gewählt

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan stieg weißer Rauch auf.

Norddeutschland

Wieder schwarzer Rauch: Kein neuer Papst gewählt

Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle nicht auf einen neuen Papst einigen können. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg am Mittag zum zweiten Mal schwarzer Rauch auf.

Brennpunkte

US-Amerikaner Robert Prevost neuer Papst

Habemus Papam: Nach nur 24 Stunden Konklave steigt aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch auf. Erstmals kommt ein Pontifex aus den USA.

Norddeutschland

Schwarzer Rauch: Noch kein neuer Papst gewählt

Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle im ersten Wahlgang nicht auf einen neuen Papst einigen können. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg am Abend schwarzer Rauch auf.

Norddeutschland

Konklave zur Wahl des neuen Papstes begonnen

Im Vatikan hat das Konklave zur Wahl des neuen Papstes begonnen. In der Sixtinischen Kapelle schloss sich die Tür hinter den 133 Kardinälen, die jetzt abgeschottet von der Außenwelt über den Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus beraten.

Norddeutschland

Keine Anklageerhebung gegen Kardinal Woelki

Gegen den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki wird keine Anklage wegen Meineids erhoben. Allerdings müsse Woelki 26.000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen, teilte die Staatsanwaltschaft Köln mit. Im Kern ging es bei den Ermittlungen um die Frage, zu welchem Zeitpunkt (...).

Brennpunkte

Friedensappell vor Konklave zur Papstwahl

Das Konklave läuft streng geheim ab. Noch zeigen sich die 133 Kardinäle der Außenwelt. Doch damit ist es bald vorbei. Für Franziskus‘ Nachfolge gibt es einen Favoriten – und viele weitere Anwärter.