Regen und Matsch machen den Campern am Otterndorfer See Achtern Diek nichts aus. Zwischen Schafen und Schlaf-Fässern trotzen sie dem Wetter mit guter Laune und kreativen Lösungen.
Der Camper ist auch ein Zuhause. Trotzdem kann man darin auf der Straße nicht einfach so auf die Toilette gehen, wenn man eben mal muss. Es gibt nur eine einzige Ausnahme von der Anschnallpflicht.
Zwei Menschen sind am Dienstag bei einem Verkehrsunglück zwischen Fintel und Scheeßel verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber brachte eine 61-Jährige ins Krankenhaus.
Urlaub auf dem Campingplatz boomt. Doch ohne Vorbereitung kann die Premiere mit dem Wohnmobil oder Zelt schnell zum Problem werden. Ein Cuxhavener Platzwart verrät, worauf es ankommt.
Die Traditionsfirma Klinke ringt um ihre Zukunft. Derzeit führe man Gespräche mit potenziellen Investoren, heißt es vonseiten des Insolvenzverwalters. Was das für den Betrieb aus dem Kreis Cuxhaven bedeutet.
Die brach liegende Fläche nahe der Tankstelle am Alten Stadtweg soll zu neuem Leben erweckt werden. Fünf Stellplätze für Wohnmobile sind geplant. Das ist der Stand.
Nein, mit einer solchen Resonanz haben sie nicht gerechnet, als sie zwei selbst erdachte englische Sätze auf ihrem Camper platzieren ließen. Wenn Gabi und Uwe Felauer auf Reisen sind, ernten sie überraschende Reaktionen.
Die Serie teurer Autodiebstähle in der Region geht weiter. Beinahe täglich gibt es neue Opfer. Im Kreis Stade blieb es nicht beim Porsche 911 - auch ein voll gepacktes Wohnmobil ist weg.
Mit dem Wohnmobil navigieren: Ein junge Paar meistert das im ADAC-Finale am erfolgreichsten. Dabei sind sie gerade erst auf den Wohnmobil-Hype aufgesprungen.
Der Diebstahl von Wohnmobilen hat Hochkonjunktur. Ein entwendetes Gefährt aus Niedersachsen wurde jetzt kurz vor der Grenze zu diesem Nachbarland gestoppt.
Wer kennt die Maße seines Wohnmobils am besten? Wer lenkt sein Fahrzeug punktgenau auf den Stellplatz? Bei der Großmesse Caravan Salon punktet ein Wohnmobilist aus der Nordheide.
Das Möwen-Nest am Yachthafen Neuenschleuse ist Kult - und längst kein Geheimtipp mehr. Jetzt haben vier Grünendeicher den Betrieb übernommen. „Für uns ist ein Traum wahr geworden“, sagt Iris Gosch. Sie haben einiges vor, unterstützt von der Gemeinde.
Er hat es wieder geschafft: Der Stader Wohnmobilstellplatz am Schiffertor gehört zu den beliebtesten seiner Größenordnung in Deutschland. Stade liegt nach einer Befragung der Fachzeitschrift „Promobil“ punktgleich mit St. Peter-Ording auf dem ersten Platz.
Die Haushaltslage im Flecken Freiburg wird knapper. Der Plan für dieses Jahr schließt mit einem Minus von 85.600 Euro ab. Dennoch stehen große Investitionen an, wie der Freizeitplatz am Bassin.
Weihnachten sind die meisten Deutschen am liebsten zu Hause, bei der Familie oder in warmen Urlaubsgefilden. Einige über 60-Jährige verbringen die Festtage und auch Heiligabend aber lieber im Wohnmobil. Warum?
In Himmelpforten kommt es immer wieder vor: Auf Parkplätzen abgestellte Wohnmobile, die von Prostituierten genutzt werden, werden durch Brände zerstört. So passierte es auch am Freitagabend.