Alle Artikel zum Thema: GDL

GDL

Wirtschaft

CSU für Verschärfung des Streikrechts

Der harte Tarifkonflikt bei der Bahn ist vorbei. Ist also alles wieder gut? Nicht für die CSU. Ihre Lehre aus den Streiks: Für Arbeitskämpfe in der kritischen Infrastruktur reichen die Regeln nicht.

Wirtschaft

Ramelow: Bahnvorstand sollte juristisch abrüsten

Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow war zweimal Schlichter in Tarifkonflikten zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL. Im aktuellen Tarif-Streit sieht er die Bahn in der Verantwortung.

Thema des Tages

Bahnverkehr nach Streik-Ende planmäßig angelaufen

Es war der sechste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit der Bahn, der erneut zu erheblichen Einschränkungen für Fahrgäste führte. Fahrgäste müssen sich erst mal auf volle Züge einstellen.

Wirtschaft

GDL und Bahn: Wie es im Tarifstreit weitergeht

Im Tarifstreit bei der Bahn geht es nicht voran. Mit immer neuen Streiks legt die GDL den Schienenverkehr weitgehend lahm. Am Ende werde die Bahn bei der Kernforderung einlenken müssen, sagt ein Experte.

Wirtschaft

Ab Dienstagmorgen: GDL kündigt nächsten Streik an

Der nächste Bahnstreik kommt - Im Tarifstreit zwischen den Lokführern und der Deutschen Bahn stockt es. Die GDL hatte für die Rückkehr an den Verhandlungstisch ein verbessertes Angebot gefordert.

Wirtschaft

Streiks lähmen Bahn und Luftverkehr

Passagiere bleiben am Boden, Fahrgäste am Bahnhof: Der Arbeitskampf zweier Gewerkschaften führt zu erheblichen Einschränkungen im Bahn- und Luftverkehr. Und bald kommt Ostern.

Wirtschaft

Wie viele Ausstände schafft die GDL noch?

Tage, Wochen, Monate - wie lang mag sich die Tarifrunde der GDL mit der Bahn noch hinziehen, und wie oft wird dabei noch gestreikt? Das hängt auch davon ab, wie gut die Streikkasse gefüllt ist.

Recht

T Lokführer streiken wieder: Diese Rechte haben Bahnreisende

Erneut ruft die Lokführergewerkschaft GDL zum Streik auf - diesmal soll er sechs Tage dauern. Statt auf die Schiene auf die Straße oder in den Flieger? Wer mit der Bahn reisen wollte, plant womöglich um. Welche Rechte Bahnreisende haben und was erstattet wird.

Wirtschaft

GDL-Streik angelaufen - Rufe nach Schlichtung

Der deutsche Bahnverkehr steht still, wenn die GDL es will: Zum vierten Mal im laufenden Bahn-Tarifstreit streikt die Lokführergewerkschaft. Die Auswirkungen sind erheblich und die Unzufriedenheit mit dem Vorgehen der Arbeitnehmer wächst.

Wirtschaft

GDL-Streik im Güterverkehr hat begonnen

Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist in Teilen angelaufen. Seit dem Abend wird der Güterverkehr der Deutschen Bahn bestreikt. Ab morgen wird es auch für Fahrgäste ungemütlich.

Landkreis Stade

GDL beendet Streik bei Bahn und S-Bahn - auch im Kreis Stade

Nach drei Tagen Streik können die Fahrgäste von Bahn und HVV auf geregelten Verkehr am Wochenende hoffen - auch im Kreis Stade. Für die kommenden Wochen sendet GDL-Chef Weselsky aber schon die nächsten unerfreulichen Botschaften.

Thema des Tages

Arbeitsgericht: Lokführergewerkschaft darf streiken

Mit einer einstweiligen Verfügung wollte die Bahn den mehrtägigen Lokführerstreik ab Mittwoch stoppen - und ist damit in erster Instanz gescheitert. Der Konzern will allerdings einen neuen Anlauf nehmen.

Wirtschaft

Drei Tage Streik auf der Schiene - GDL erhöht Druck

Pünktlich zum Ende des sogenannten Weihnachtsfrieden legt die Lokführergewerkschaft ihre Pläne offen: Der nächste Streik beginnt am Mittwochmorgen und wird bis Freitag dauern. Die Bahn wehrt sich und zieht vors Arbeitsgericht.

Wirtschaft

GDL und Bahn verhandeln über Tarifvertrag

Mehr Geld, mehr Einflussbereiche, weniger Arbeitszeit: Auf diese Schlagworte lassen sich die GDL-Forderungen an die DB herunterbrechen. Am Donnerstag wurde stundenlang verhandelt - der Druck bleibt hoch.

Wirtschaft

Bahn will trotz GDL-Urabstimmung weiterverhandeln

Vergleichsweise früh lässt die Gewerkschaft GDL ihre Mitglieder über unbefristete Streiks abstimmen. Die Deutsche Bahn reagiert mit Kopfschütteln, will aber unter einer Voraussetzung weiterverhandeln.

Wirtschaft

Bahn setzt auf vermittelte Tarifgespräche mit GDL

Der nächste Tarifkonflikt bei der Bahn steht an - und auf der Schiene könnte bald wieder alles stillstehen. Personalchef Seiler hat nun einen Vorschlag gemacht, um eine schnelle Eskalation zu verhindern.

Wirtschaft

GDL-Chef Weselsky: Habe nie gelogen

Claus Weselsky stellt einen Kompromissvorschlag nach den Tarifgesprächen zunächst ungünstiger dar als er tatsächlich ist. Gegen die Kritik daran setzt er sich nun zur Wehr.

Norddeutschland

Transdev und GDL erzielen Tarifabschluss

Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL über einen neuen Tarifvertrag dauern an. Mit dem zweitgrößten Bahnunternehmen in Deutschland ist die GDL schon weiter.

Wirtschaft

Deutschland droht ein Streik-Winter bei der Bahn

Weil die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der GDL gescheitert sind, können Fahrgäste nicht mehr sicher planen. Jederzeit drohen nun Warnstreiks, eine Lösung der Situation ist nicht in Sicht.