Zähl Pixel
Gericht

Ex-RAF-Terroristin: Neuer Saal für Klette-Prozess kostet Millionen

Für den Prozess gegen Daniela Klette wird ein eigener Gerichtssaal umgebaut. (Archivbild)

Für den Prozess gegen Daniela Klette wird ein eigener Gerichtssaal umgebaut. (Archivbild) Foto: Sina Schuldt/dpa

Stacheldraht, Kameras, Sichtschutz: Für den Prozess gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette wird eine Reithalle zum Gerichtssaal umgebaut. Die Kosten sind enorm.

Von dpa Dienstag, 22.04.2025, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Verden. Der neue Gerichtssaal für den Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette kostet Millionen. Die Miete für die umgebaute Reithalle belaufe sich auf rund 3,6 Millionen Euro, teilte ein Sprecher des niedersächsischen Justizministeriums mit. Der Vertrag für den roten Klinkerbau am Stadtrand von Verden gilt für zwei Jahre und kann bei Bedarf verlängert werden. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.

Aus Platz- und Sicherheitsgründen findet die Verhandlung nicht im Landgericht Verden statt. Stattdessen wird eine ehemalige Reithalle zu einem Hochsicherheitssaal umgebaut – mit Stacheldrahtzäunen, Sichtschutzwänden und Überwachungskameras. Die Kosten für den Umbau übernimmt der Vermieter, wie das Ministerium weiter mitteilte. Sie werden durch die Miete abgedeckt.

Bis Ende Mai wird noch im Staatsschutzsaal des Oberlandesgerichts Celle verhandelt. (Archivbild)

Bis Ende Mai wird noch im Staatsschutzsaal des Oberlandesgerichts Celle verhandelt. (Archivbild) Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Bis die Arbeiten fertig sind, weicht das Gericht auf den Staatsschutzsaal des Oberlandesgerichts Celle aus. Dort gibt es nur wenige Plätze für Zuschauer und Journalisten, die den Prozess beobachten wollen. Ab Ende Mai soll der Prozess in der Reithalle im Verdener Stadtteil Eitze fortgesetzt werden. Die Staatsanwaltschaft wirft Klette versuchten Mord, unerlaubten Waffenbesitz sowie versuchten und vollendeten schweren Raub vor.

J
Jochen Mextorf
22.04.202514:42 Uhr

Gedenken wir des "Celler Lochs." Wahnsinn, der Aufwand. Ich sehe das Schwinden der politischen Intelligenz mit Trauer und Besorgnis.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?