Wieder einmal müssen Pendler und Bahnreisende im Landkreis Stade viel Geduld haben. Nach einer technischen Störung läuft der Bahnverkehr zwischen Stade und Buxtehude wieder an.
Wieder einmal brauchten Bahnreisende am Mittwochmittag im Kreis Stade Geduld. Betroffen waren die Linien S1, S2, S3 und S5. Das war der Grund für die Störung.
Auch in dieser Woche bremsten Störungen an mehreren aufeinander folgenden Tagen die S5 aus. Die S-Bahn Hamburg erklärt, was los war – und gelobt Besserung.
Über 300 Menschen drängen sich auf dem Bahnhof in Hammerbrook. Als eine S-Bahn der Linie S3 einfährt, stolpert ein 72-Jähriger und wird von der Bahn erfasst.
Am Montagmorgen stand der S-Bahnverkehr lange still. In Hammerbrook war ein Mann ins Gleisbett gestürzt. Rettungskräfte mussten den Unfallzug aus dem Weg schieben.
Eigentlich sollte im Sommer und im Herbst der S-Bahn-Verkehr zwischen Harburg und Wilhelmsburg gesperrt werden. Laut Bahn entfallen diese Sperrungen jetzt. Liegt es am Autobahnbau?
Die S 5 fährt zwischen Stade und Horneburg zwar wieder, es kann dennoch zu Verspätungen kommen. Die Polizei gibt Details zum Einsatz in Dollern bekannt.
Bauarbeiten sorgen für Einschränkungen auf den S-Bahnlinien S3 und S5 zwischen Harburg und dem Hamburger Hauptbahnhof. Außerdem gilt von diesem Montag an ein verschärftes Verbot.
In Hamburg beginnen die Herbstferien. Die S-Bahn baut währenddessen an vielen Stellen in ihrem Netz. Die Folgen bekommen Bahnreisende im Kreis Stade schon heute Abend zu spüren.
Den Zusammenprall mit einem ins Gleisbett gestürzten 26-Jährigen konnte der Fahrer der S-Bahn in Hamburg verhindern. Mit der Reaktion des Geretteten hatte dann aber niemand gerechnet.
Fast kein Tag ohne Bahn-Ärger: Am Freitag musste kurzzeitig ein Schienenersatzverkehr zwischen Neugraben und Buxtehude eingerichtet werden. Am Sonnabendmorgen heißt es erneut: Bus statt Bahn.
Am Freitagmorgen kam es im Bahnverkehr zwischen Stade und Buxtehude zu Einschränkungen. Ein Güterzug im Bahnhof Horneburg versperrte die Gleise. Die Züge der Linie S5 fahren wieder.
Über die Bahn und ihre Pünktlichkeit wird in Deutschland immer gerne diskutiert. Neue Zahlen zeigen, in welchen Städten der S-Bahn-Verkehr am zuverlässigsten läuft - und wo nicht.