Zähl Pixel
Nahverkehr

U-Bahnen in Hamburg wegen des Sturms langsamer unterwegs

Der Fischmarkt wird bei einer Sturmflut überflutet.

Der Fischmarkt wird bei einer Sturmflut überflutet. Foto: Christian Charisius/dpa

Das Sturmtief „Zoltan“ hat auch die Hamburger U-Bahnen langsamer werden lassen: Aus Sicherheitsgründen fuhren die U-Bahnen in den Außenbereichen der Strecken nur 40 statt 80 Stundenkilometer, wie die Hochbahn am Freitag in Hamburg mitteilte. Der Verkehr lief den Angaben zufolge dabei weitgehend stabil, es kam vereinzelt zu Verspätungen - vor allem bei der Linie U1. Lediglich für Busse gab es im Elbbereich aufgrund des Hochwassers und damit verbundenen Straßensperrungen Einschränkungen.

Von dpa Freitag, 22.12.2023, 11:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Wasserstände der Elbe waren am Freitagmittag am Pegel St. Pauli auf bis zu 3,33 Meter über dem mittleren Hochwasser gestiegen. Das entspricht einer schweren Sturmflut.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?