Überfälle auf Stader Tankstellen: Verdächtiger in U-Haft

Die Staatsanwaltschaft Stade hat U-Haft beantragt. Foto: dpa
In der Serie von Raubüberfällen auf Tankstellen in Stade vermeldet die Polizei einen Erfolg: Ein 36-Jähriger aus Hammah sitzt in U-Haft. Er könnte zudem für einen versuchten Überfall in Himmelpforten am Mittwochmorgen verantwortlich sein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Binnen weniger Tagen war es im Februar zu Überfällen auf die Jet-Tankstelle in der Straße Am Steinkamp in Wiepenkathen und in Stade auf die Shell-Tankstelle in der Harsefelder Straße sowie die Star-Tankstelle in der Freiburger Straße gekommen. Wie Polizei jetzt mitteilte, sei daraufhin ein 36-jähriger Mann aus Hammah in den Fokus der Ermittlungen geraten.
"Am gestrigen Mittwoch durchsuchten Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Stade seine Wohnung. Die Beamten konnten dabei Beweismittel auffinden und sicherstellen", heißt es in einer Mitteilung der Polizei am Donnerstag. Die Fahndungskräfte nahmen den Tatverdächtigen den Angaben zufolge vorläufig fest. Der mutmaßliche Räuber wurde in den Stader Polizeigewahrsam eingeliefert, wo er sich erkennungsdienstlichen Maßnahmen und ersten Vernehmungen unterziehen musste.
Am heutigen Donnerstag wurde laut Polizei durch die Staatsanwaltschaft Stade ein Untersuchungshaftbefehl beim Amtsgericht beantragt. Der zuständige Haftrichter erließ am frühen Nachmittag den entsprechenden Beschluss und der 36-Jährige wurde in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Überfall auf einen Einkaufsmarkt in Himmelpforten
Zusätzlich war es am Mittwochmorgen gegen 9.20 Uhr in Himmelpforten zu einem versuchten Raubüberfall gekommen, wie die Polizei weiter mitteilt. Ein unbekannter Täter habe sich zunächst in einem Einkaufsmarkt in der Hauptstraße umgesehen. "Der Unbekannte begab sich zum Kassenbereich und bedrohte die beiden dort anwesenden 43- und 54-jährigen Angestellten mit einem Messer", so Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Der Täter habe die "sofortige Schließung des Ladens und die Herausgabe von Bargeld" gefordert.
Doch der Mann ging leer aus: "Den beiden Frauen gelang es nach dem Hinweis, dass sich morgens zu Öffnungsbeginn noch kein Bargeld in der Kasse befindet, sich in Sicherheit zu bringen", so Bohmbach. Der Unbekannte flüchtete anschließend ohne Beute. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen sei zunächst erfolglos geblieben.
Ob der wegen der Tankstellenüberfälle festgenommene 36-Jährige auch für diesen Raubversuch in Frage kommt, ist derzeit Gegenstand der weiterlaufenden Ermittlungen, heißt es vonseiten der Polizei. (st)