Sportbegeisterte auf der Geest dürften bei dieser Nachricht aufhorchen: Clever fit eröffnet ein Studio in Harsefeld. Was der neue Betreiber im jetzigen Sportpark plant - und wie es dann mit Kidsplanet und Sportpark in Nottensdorf weitergeht.
Autos raus aus der Harsefelder Marktstraße: Noch vor den Sommerferien wird die Einkaufsstraße im Rahmen eines Modellversuchs teilweise gesperrt. Und es folgen weitere Schritte, um die beste Lösung zu finden.
16 Jahre leitete Lüder Pott den Schützenverein Seit diesem Jahr hat Thomas Aldag den Hut auf. Während das Ehrenamt schwindet, übernimmt er den Vorsitz der über 500 Schützen. Wie findet man für diesen Posten noch Nachfolger?
Der Vorsitzende der Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Buxtehude, Rüdiger Graeger, lädt zur Sommertagung nach Bargstedt ein. Die Synode wird sich am 1. Juni um 19 Uhr nach einer Andacht in der Kirche im Gemeindehaus treffen. Die Sitzung ist öffentlich.
Die neueste Eiskreation schmeckt nach Gurke und Dill. Das Gemüse stammt aus Wangersens Gemeinschaftsgarten, das Rezept von Gastwirtin Marina Brinkmann und die Milch von Weidekühen aus dem Ort. Wie „kuhl“ das Eislabor auf dem Dorf wirklich ist, zeigt ein Gerät genau.
Die Sanierung der gesamten L124 wird in naher Zukunft nicht realisiert, die gröbsten Schäden in Ahlerstedts Ortsmitte werden nun trotzdem behoben. Die Bauarbeiten laufen unter Vollsperrung - aber wo fährt jetzt der beliebte Dörpstreck lang?
Zum Schützenball gab's in Issendorf Spannferkel satt. 170 Feiernde und gut 50 Kinder ließen es sich zwei Tage lang gutgehen. Auch prominenter Besuch schaute vorbei.
Die L124 zwischen Harsefeld und Ahlerstedt ist von Schlaglöchern übersät. Doch statt der versprochenen Sanierung, gibt es vom Land die nächste Absage. Das hat auch Folgen für das leidige Geest-Thema Wasserdruck.
Bankdrücken statt Bankschalter: Das Dorf auf der Stader Geest erhält ein eigenes Fitnessstudio. Jetzt bleibt die Frage: Wagt auch der TuS Eiche Bargstedt den Einstieg? Die Mitglieder sind am Zug.
Mit ihrem Start bei der Deutschen Meisterschaft von „Formel 1 in der Schule“ durften Ahlerstedter und Harsefelder Schüler von Singapur träumen. Dafür allerdings musste es mindestens Platz zwei werden. Wie das Rennen ausgegangen ist.
Der Schützenverein Issendorf lädt Jung und Alt ab Sonnabend zum alljährlichen Schützenfest ein. Das erwartet Besucher beim 24. Schützenfest am Dorfgemeinschaftshaus.
72 Stunden hat Bargstedts Landjugend für den guten Zweck gearbeitet. Begrüßungstafeln für die Ortseingänge sollten gebaut werden. Wie aus einer Bleistiftzeichnung vier Schmuckstücke wurden und warum sie am Ende doch noch nicht ganz fertig sind.
Es ist wieder an der Zeit, sich auf die Sommerferien zu freuen. Eine Woche Silbersee heißt es im Juli für bis zu 100 Kinder. Das Zeltlager des Deutschen Roten Kreuzes in Ahlerstedt startet wieder durch.
Obwohl der Ausbau von schnellem Internet in und um Harsefeld vorangetrieben wird, gibt es in Ortsteilen und Dörfern noch große Lücken. Kein Unternehmen hatte bisher Interesse, sie zu schließen. Nun wurde eine Lösung gefunden - aber eine Hürde steht noch bevor.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Immer wieder kippen Unbekannte ihren Müll an den Obstplantagen an der A26 ab. Auch die Bio-Obstbäuerin Hilke Tambke kann ein Lied davon singen. Die Umweltfrevler gefährdeten sogar die Beregnung, jüngst landete eine ganze Küche im Obsthof. Das sagt der Kreis.
Volksfeststimmung herrscht am Freitagabend auf dem Spargelhof Werner in Deinste. Fast 1000 Menschen laufen beim Spargellauf. Dabei sind ehemalige Europameister und Hobbyläufer. Die fünf Sieger brauchen vor allem eines. Große Gefriertruhen.
Im Prozess um den Imbiss-Mord vor dem Landgericht Stade forderte die Staatsanwaltschaft am Freitag eine lebenslängliche Freiheitsstrafe unter anderem wegen Mordes und versuchten Mordes. Die Verteidigung geht dagegen von Totschlag aus und ist irritiert. Das sind ihre Argumente.
Was wäre die Gesellschaft ohne das Deutsche Rote Kreuz? Sie wäre deutlich ärmer - da waren sich am Freitag alle einig während der 75-Jahr-Feier des DRK-Kreisverbands Stade. Allen voran die Präsidentin des DRK auf Bundesebene, Gerda Hasselfeldt.
Nach monatelangen Bauarbeiten wurden am 19. Mai die Bauarbeiten auf der B73 abgeschlossen, die Ortsdurchfahrt Agathenburg wieder freigegeben. Doch an der A26 stehen Schilder, die auf eine Sperrung ab 18. Juli hindeuten. Wird die Straße jetzt schon wieder gesperrt?
Die Pubertät bringt meistens Stress ins Familienleben. Warum Jugendexperte und Autor Matthias Jung das Thema mit Humor angeht, welche Tipps er bei seinem ungewöhnlichen Bühnenabend im Stadeum für Eltern hat und was er zur Smartphone-Nutzung sagt.
Was Stephan Diercks aus Wenzensdorf einst als Hobby begann, will er jetzt mit drei Freunden groß aufziehen - das perfekte Messer entwerfen. Was hinter der Idee steckt und was sie mit Skateboards zu tun hat.
In Cuxhaven ist vor vier Monaten eine Seniorin verschwunden. Seit zwei Wochen wird eine Urlauberin aus Braunschweig vermisst. Was macht das mit den Angehörigen? Wo bekomme ich professionelle Hilfe? Wir haben eine Expertin gefragt.
Stade soll ein schwimmendes LNG-Terminal bekommen. Dafür könnte der Rat am 12. Juni sein Einvernehmen erteilen. Doch mit der LNG-Technologie sind auch Risiken verbunden. Um die ging es jetzt bei einem Info-Abend im Rathaus.
Risse und Schnitte in alten Gemälden: Bei Attacken auf Kunstwerke in zwei Hamburger Kirchen sind große Schäden entstanden. Die Hintergründe sind noch unklar. Nun werden Zeugen gesucht.
Auf dem Seefest wird am Wochenende viel Programm rund um den Vörder See aufgefahren. Auf drei Bühnen und mit der Unterstützung von 80 Vereinen ist für jede Alterklasse etwas geplant - von Entenrennen über Disc-Golf bis Konzerten.
Gerüchte um eine neue Liebe gab es immer wieder. Jetzt hat sich Schlagerstar Florian Silbereisen glücklich mit einer neuen Frau an seiner Seite gezeigt. Und die kommt aus einem Stader Nachbarkreis.
Seit Mitte Dezember hat Hagenbecks Tierpark mit dem Eisbärennachwuchs wieder einen echten Publikumsliebling. Das namenlose Eisbärmädchen ging erstmals ins Wasser, jedoch eher unfreiwillig.
Die Edeka Zentrale in Hamburg hat ein Produkt zurückgerufen. Das Vitello Tonnato könnte gesundheitsgefährdend sein.
Mit zwei Wochen Verspätung öffnet Sauensieks Naturbad. Grund sind umfangreiche Modernisierungsarbeiten - und die haben sich gelohnt. Doch wer ins Wasser will, darf kein Warmduscher sein - das kühle Nass ist hier nämlich wirklich kalt.
Für die Schifffahrt sind die Schlickablagerungen im Hamburger Hafen ein teures Ärgernis. Nun hat der Hamburger Senat ein Pilotprojekt vorgestellt, das die Schlickmenge eindämmen soll - auf natürliche Weise.
Seit 2007 gab es vom Late-Night-Talk „Inas Nacht“ laut NDR schon 179 Episoden mit 324 prominenten Gesprächsgästen: Jetzt wurde der Termin für die nächsten Folgen bekanntgegeben.
Das Wetter soll am ersten Sommer-Wochenende tagsüber sonnig und trocken werden. In Niedersachsen könnte es bis zu 24 Grad warm werden. Und in der kommenden Woche soll die Temperatur weiter steigen.