Zähl Pixel
Blaulicht

Attacken auf Fahrräder und Autos: Hier im Landkreis warnt die Polizei

Im der Diebstähle aus Autos auf der Stader Geest ist der Täter bereits von Anwohner gesehen worden. Die Polizei ermittelt.

Im der Diebstähle aus Autos auf der Stader Geest ist der Täter bereits von Anwohner gesehen worden. Die Polizei ermittelt. Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Im Südkreis hält seit Wochen ein „Türöffner“ Polizei und Anwohner in Atem. An einem S-Bahnhof treibt ein Feuerteufel seit März sein Unwesen. Diese zwei Serien beschäftigen die Polizei im Kreis Stade.

Von Redaktion Freitag, 19.04.2024, 00:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Agathenburg/Harsefeld. Wie die Polizei jetzt veröffentlicht, haben es am S-Bahnhof Agathenburg ein oder mehrere unbekannte Täter wiederholt auf dort abgestellte Fahrräder abgesehen. Diese werden nicht gestohlen, sondern schwer beschädigt. Die Serie der Attacken dürfte laut Polizeisprecher Rainer Bohmbach Ende März begonnen haben.

Demnach seien die an den Fahrradständern in Agathenburg, dort nutzen viele Pendler zum Airbus-Werk die S-Bahn, abgeschlossenen Räder offenbar mit einem Sturmfeuerzeug gezielt beschädigt worden. Die Flamme soll so lange auf eine Stelle des Fahrradmantels gehalten werden, bis der Mantel oder der Schlauch des Rades reißen, erklärt Bohmbach die Fundspuren.

Sachbeschädigungen an Fahrrädern am Agathenburger S-Bahnhof

Bislang hätte sich erst zwei Opfer des Feuerteufels bei der Polizei Horneburg gemeldet. Allerdings stünden am Bahnhof noch weitere auf dieselbe Art und Weise beschädigte Fahrräder im offenen, aber auch im eingezäunten und abgeschlossenen Bereich. Die Polizei bittet die Geschädigten, sich zu melden und Anzeige zu erstatten, damit sich das Ausmaß der Sachbeschädigung klärt.

Die Polizei Horneburg nimmt die Taten unter Telefon 04163/828950 auf.

Unverschlossene Autos: Dieb weiterhin rund um Harsefeld unterwegs

Bereits seit mindestens Februar treibt zudem laut Bohmbach ein „Autotüröffner“ im Stader Südkreis sein Unwesen. Anfang März wurden mehrere Anzeigen rund um Harsefeld und Ahlerstedt erstattet. Dabei scheue der weiterhin unbekannte Dieb nicht davor zurück, private Grundstücke zu betreten, um an den Autotüren zu rütteln. In Fahrzeugen, die nicht abgeschlossen sind, greift er den Angaben zufolge zu.

Zeugen hätten den Unbekannten bereits auf frischer Tat beobachtet, wie dieser sich an den Autos zu schaffen gemacht habe. Gefasst ist der Mann allerdings noch nicht.

Es seien zwar meistens nur geringwertige Dinge wie Autopapiere und geringe Mengen Kleingeld entwendet worden. Dennoch scheine sich die Masche aufgrund der Häufigkeit wohl zu lohnen, so die Polizei.

Bohmbach warnt: „Autos sollten auch auf privaten Grundstücken immer verschlossen werden, damit die Besitzer nicht Opfer dieses dreisten Diebes werden.“ (tip)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.