Zähl Pixel
Blaulicht

Unverschlossene Autos: Dieb hält Harsefeld seit Wochen in Atem

Nicht mit Gewalt, aber ohne Scheu vor Privatgrundstücken geht der Dieb im Bereich Harsefeld/Ahlerstedt vor (Symbolbild).

Nicht mit Gewalt, aber ohne Scheu vor Privatgrundstücken geht der Dieb im Bereich Harsefeld/Ahlerstedt vor (Symbolbild). Foto: Axel Heimken/dpa

Immer neue Anzeigen trudeln ein: Auf der Stader Geest treibt ein Unbekannter sein Unwesen auf Privatgrundstücken – und blieb jüngst auch nicht unbemerkt.

Von Redaktion Donnerstag, 07.03.2024, 00:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harsefeld. Wie die Polizei am Mittwoch warnt, ist es in den vergangenen Wochen im Bereich Harsefeld und Ahlerstedt nachts zunehmend zu Diebstählen aus geparkten Autos gekommen. Mehrere Fälle seien inzwischen angezeigt worden. Dabei scheue der bislang unbekannte Dieb nicht davor zurück, private Grundstücke zu betreten, um an den Autotüren zu rütteln.

Zeugen hätten den Unbekannten bereits auf frischer Tat beobachtet, wie dieser sich an den Autos zu schaffen gemacht habe. Da in dem beobachteten Fall die Fahrzeuge verschlossen gewesen seien, sei der Mann unverrichteter Dinge weitergezogen.

Anzeigen eingegangen: Polizei Harsefeld warnt vor Dieb

Mittlerweile sind den Angaben zufolge auch einige Taten mit Schäden angezeigt worden, bei denen die abgestellten Autos offenbar von den jeweiligen Haltern offengelassen wurden. „Dies hatte dem oder den Tätern dann die Arbeit leichtgemacht“, warnt die Polizei.

Es seien zwar meistens nur geringwertiges Dinge wie Autopapiere und geringe Mengen Kleingeld entwendet worden. Dennoch scheine sich die Masche aufgrund der Häufigkeit wohl zu lohnen, so die Polizei. Derzeit wird von einem Schaden von insgesamt mehreren Hundert Euro ausgegangen. Größere Audiosysteme oder Navigationsgeräte seien bislang nicht aus den Autos ausgebaut worden.

Polizei ruft weitere Zeugen auf, sich zu melden

Die Polizei warnt daher alle Autofahrerinnen und Autofahrer davor, die Fahrzeuge offen abzustellen - auch auf dem Privatgrundstück.

Weitere Zeugen, die den Unbekannten auf der Stader Geest beobachtet haben oder die sonstige Hinweise zu den Fällen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Harsefeld unter der Telefon 04164/888260 zu melden.

Sicherheit fürs Auto: Mobile Alarmanlagen installieren

Wer sein Auto vor Einbruch oder Diebstahl schützen möchte, kann auch nachträglich eine Alarmanlage einbauen. Weil feste Geräte häufig aufwendig zu installieren sind, sind mobile Geräte attraktiv.

Unterschieden werden klassische Geräte, die über einen Bewegungssensor ausgelöst werden und dann mehr oder weniger laut Alarm schlagen; und GPS-Tracker, die den Alarm ausschließlich auf das Smartphone des Besitzers ausspielen.

Die Alarmsirenen würden entschlossene Langfinger nach Einschätzung der Tester kaum beeindrucken. Gelegenheitsdiebe könnten vom Überraschungsmoment jedoch in die Flucht geschlagen werden.

Weitere Artikel

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.