Zähl Pixel
Blaulicht

Auto prallt gegen Baum: Tödlicher Unfall auf Kreisstraße 86

Im Kreis Rotenburg wurde ein Fahrer durch das Piepsen eines medizinischen Gerätes erschreckt und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Im Kreis Rotenburg wurde ein Fahrer durch das Piepsen eines medizinischen Gerätes erschreckt und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Foto: Polizei

Rettungskräfte im Kreis Harburg werden zu einem Unfall auf der K86 alarmiert. Doch für den Autofahrer kommt jede Hilfe zu spät. Im Kreis Cuxhaven sorgt ein Korso für Ärger, auf der A27 kracht es.

Von Redaktion Montag, 12.05.2025, 13:57 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Harburg. Im Stader Nachbarkreis kam es am Montag, 12. Mai 2025, auf der K86 zwischen Maschen und Stellezu einem tödlichen Verkehrsunfall. Das meldet der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger.

„Gegen 8 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer eine bewusstlose Person nach einem Verkehrsunfall“, teilt Krüger mit. Demnach war ein Mann mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Stelle nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt.

„Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert und blieb reglos liegen“, so Harburgs Polizeisprecher. „Rettungskräfte wurden sofort zur Unfallstelle entsandt“. Für den Fahrer, einen 46-jährigen Mann, kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Die Kreisstraße blieb für rund zwei Stunden voll gesperrt. Es kam zu entsprechenden Rückstaus.

„Warum der 46-Jährige mit seinem Wagen nach rechts abkam, ist noch unklar“, sagt Harburgs Polizeisprecher. Er bittet mögliche Unfallzeugen, sich unter der Telefonnummer 04105-6200 bei der Polizei Seevetal zu melden.

Behinderung und Nötigung: Fahrzeugkorso auf der A27

Am Sonntagabend (11. Mai 2025) wurde der Polizei im Kreis Cuxhaven gegen 20.15 Uhr eine Gruppe aus etwa zwanzig Fahrzeugen auf der A27 kurz nach der Anschlussstelle Hagen in Fahrtrichtung Walsrode gemeldet.

Hierbei sei die Fahrzeuggruppe so gefahren, dass andere Fahrzeuge nicht überholen konnten und ausgebremst wurden. „Das Polizeikommissariat Geestland sucht nun nach Zeugen oder anderen Verkehrsteilnehmern, die sachdienliche Angaben zu den Fahrzeugen und/oder den Fahrzeugführern machen können“, so Cuxhavens Polizeisprecher Stephan Hertz. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04743-9280 zu melden.

Wildunfall auf der A27

In der Nacht zu Montag (12. Mai 2025) ereignete sich auf der A27 in Fahrtrichtung Cuxhaven kurz vor der Anschlussstelle Hagen ein Wildunfall. Das teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Stephan Hertz, mit.

Ein 20-jähriger Bremerhavener Autofahrer kollidierte demnach gegen 0.20 Uhr mit einem Reh, das zu diesem Zeitpunkt die Autobahn kreuzte.

Bei dem Unfall wurde der Pkw so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Mit im Fahrzeug befanden sich eine 18-Jährige und ihr Säugling. Mutter und Kind wurden zur Überprüfung in ein Krankenhaus gebracht. „Nach derzeitiger Kenntnis blieben alle drei unverletzt“, so Hertz.

Das Reh verendete bei dem Unfall. Am Pkw entstand laut Polizei ein Sachschaden von circa 7.000 Euro. Er musste mittels Abschleppdienst geborgen werden.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 205

Am Sonntag, gegen 14 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 205 zwischen Westerwalsede und Kirchwalsede ein schwerer Verkehrsunfall. Das teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Marvin Teschke, mit.

„Ein 64-jähriger Fahrer verlor nach derzeitigem Stand die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen einen Baum“, sagt Teschke. Der Grund für den Kontrollverlust sei ein technischer Defekt an einem medizinischen Gerät gewesen.

Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, seine 62-jährige Beifahrerin wurde jedoch schwer verletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Polizeisprecher schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 15.000 Euro.(pm/set)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.