Zähl Pixel
Blaulicht

Handy auf Autodach löst Großalarm aus

Ein 52 Jahre alter Autofahrer geriet in Schiffdorf-Spaden (Kreis Cuxhaven) in den Gegenverkehr.

Ein 52 Jahre alter Autofahrer geriet in Schiffdorf-Spaden (Kreis Cuxhaven) in den Gegenverkehr. Foto: Ortsfeuerwehr Spaden

Das könnte vielen passieren: Ein vergessenes Smartphone im Straßengraben sorgte im Kreis Harburg für eine Kettenreaktion. Die Unfallmeldungen der Region und ein erneuter E-Auto-Diebstahl.

Von Redaktion Sonntag, 01.09.2024, 16:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ein automatisierter Notruf eines Smartphones hat am Sonnabendmorgen für einen kuriosen Einsatz für Rettungskräfte und Polizei gesorgt. Es wurde gemeldet, dass es auf der L234 zwischen Salzhausen und Putensen im Kreis Harburg vermutlich zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei.

Durch die Kooperative Leitstelle konnte kein Sprachkontakt mit der mutmaßlich mit dem Auto verunfallten Person hergestellt werden. Nachdem mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie der Polizei zum Einsatzort eilten, stellte sich heraus, dass das Smartphone auf dem Autodach vergessen wurde und in einer Kurve schließlich in einen Graben geschleudert wurde.

Der Notruf wurde durch die beim Aufprall entstandene Erschütterung ausgelöst. Die Besitzerin ist wohlauf und hat ihr Smartphone wieder aufgefunden.

Wistedt: Toyota-Fahrerin wird schwer verletzt

Am Sonnabendnachmittag gegen 15.20 Uhr kam es im Bereich der Sittenser Straße (Landesstraße 142) zu einem echten Unfall. Ein 27-jähriger Fahrer eines VW Multivan befuhr die L142 aus Sittensen kommend in Richtung Wistedt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Toyota.

Die 34-jährige Fahrerin des Toyota wurde schwer verletzt, ihr Beifahrer leicht. Der 27-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand laut Polizei ein Sachschaden von rund 28.000 Euro.

Wieder teures E-Auto gestohlen

Die Meldungen über Autodiebe in der Region nehmen kein Ende: Nachdem ein 130.000-Euro-Land-Rover in dieser Woche in Buxtehude entwendet wurde, haben die Diebe nun in Bremervörde direkt auf einem Parkplatz zugeschlagen.

Unbekannte Täter entwendeten während eines Besuchs des Mittelaltermarktes am Vörder See einen Ioniq 5 von Hyundai vom Parkplatz in der Straße Huddelberg. Der grüne Elektrowagen hat einen geschätzten Wert von rund 50.000 Euro.

Hinweise bezüglich des Diebstahls werden durch die Polizei Bremervörde (04761/74890) entgegengenommen.

Lesen Sie auch

A1-Unfall nach Sekundenschlaf

Am frühen Sonntagmorgen gegen 6.15 Uhr ist ein 61 Jahre alter Mann mit seinem Chevrolet auf der A1 in Richtung Hamburg verunfallt. Nach eigenen Angaben fiel der Mann in einen Sekundenschlaf, sodass er die Kontrolle über seinen Wagen verlor.

Der grüne Chevrolet kollidierte daraufhin mehrmals mit der Mittelschutzplanke. Durch den Aufprall geweckt, konnte der 61-Jährige noch reagieren. Er blieb unverletzt.

Cuxland: Unfall mit mehreren Verletzten

Am Sonnabend kam es laut Polizei gegen 12.50 Uhr auch in Schiffdorf-Spaden im Kreis Cuxhaven zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 52-Jähriger aus der Gemeinde Basdahl befuhr mit seinem Pkw der Marke Peugeot die K63 (Bremerhavener Straße) in Richtung Wehden.

Körperliche Mängel des Unfallverursachers könnten zum Kontrollverlust hinter dem Steuer geführt haben.

Körperliche Mängel des Unfallverursachers könnten zum Kontrollverlust hinter dem Steuer geführt haben. Foto: Ortsfeuerwehr Spaden

Dabei geriet er aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr, weshalb ein entgegenkommender Pkw der Marke Volkswagen - besetzt einer 49-jährigen Fahrzeugführerin und 72-jähriger Beifahrerin, beide aus der Stadt Geestland - in den Seitenraum ausweichen musste. Trotzdem konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Die Unfallursache ist bislang noch Gegenstand der Ermittlungen.

Körperliche Mängel des Verursachers könnten nach Angaben der Polizei hierzu beigetragen haben. Alle drei beteiligten Personen verletzten sich leicht und wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Pkw wurden durch Abschleppunternehmen geborgen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 23.000 Euro. (pm/tip)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.