Zähl Pixel
Blaulicht

Trunkenheit und Täuschungsversuche: Polizei erwischt mehrere Verkehrssünder

An vielen Orten im Landkreis Cuxhaven wurde kontrolliert.

An vielen Orten im Landkreis Cuxhaven wurde kontrolliert. Foto: Paul Zinken/dpa/ZB/Symbolbild

An der Stader Kreisgrenze hat die Polizei am vergangenen Wochenende rege kontrolliert. Die Beamten stoppten mehrere Verkehrssünder. Auch die Umleitung der gesperrten Autobahn 27 im Kreis Cuxhaven war von Kontrollen betroffen.

Von Redaktion Montag, 26.02.2024, 16:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Cuxhaven. Das Wochenende der Polizei Cuxhaven stand im Zeichen von Verkehrskontrollen. Die Beamten kamen dabei einigen Verkehrssündern auf die Schliche - und ermitteln nun sogar in einem Fall von gewerbsmäßigen Betrug.

In Hemmoor erwischte die Polizei gleich zwei Männer, die sich wegen Trunkenheit am Steuer verantworten müssen. Am frühen Samstagmorgen sei ein 41-Jähriger aus Hemmoor kontrolliert worden. Ein Alkoholtest ergab 1,1 Promille. Laut Bericht sei dem Mann eine Blutprobe entnommen worden und er habe seinen Führerschein abgeben müssen. Ähnlich ging es einem 44-jährigen Hamburger, der ebenfalls in eine Verkehrskontrolle in Hemmoor geriet. Bei ihm habe der Alkoholtest einen Wert von 1,6 Promille ermittelt.

A27-Umleitung von Großkontrolle betroffen

Ein 33-jähriger Hemmoorer sei außerdem in Osten erwischt worden: Die Beamten hätten festgestellt, dass er ohne gültige Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs war. Zwischen Lamstedt und Hechthausen hatten die Polizisten am Sonntag mit Temposündern zutun: Acht Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Kilometern pro Stunde seien ermittelt worden.Der schnellste Fahrer sei 105 km/h gefahren.

Zwischen Hagen und Uthlede ist die A27 kurzfristig gesperrt worden, da die Fahrbahn abzusacken droht. Ein Wassertunnel, der unter der Fahrbahn verläuft, ist marode. Die Instandsetzungsarbeiten werden noch Wochen andauern. Auf der Umleitungsstrecke rückte die Polizei am Wochenende zur Großkontrolle an: Zwischen 19 und 23 Uhr wurden am Sonnabend rund 150 Fahrzeuge kontrolliert, gibt die Polizeiinspektion Cuxhaven an.

Ein 39-Jähriger sei ohne gültigen Führerschein unterwegs gewesen, stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln, außerdem war die Hauptuntersuchung („TÜV“) seines Autos abgelaufen.

Online-Shop verkauft gefälschte Fahrzeugteile

Durch eine Kontrolle auf der Umleitung kamen die Beamten zudem einem mutmaßlichen Betrüger auf die Schliche: Der Autofahrer habe möglicherweise gutgläubig Fahrzeugteile gekauft, bei denen das Prüfzeichen offenbar gefälscht war. Die Beamten ermitteln nun gegen einen Online-Shop wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Betrug.

In Köhlen versuchte ein Autofahrer, eine Strafe mit einem dreisten Täuschungsversuch zu umgehen. Ein 31-Jähriger hätte bei einer Kontrolle keinerlei Ausweisdokumente bei sich gehabt. Der Mann habe falsche Personalien angegeben und behauptet, er sei im Besitz eines Führerscheins - und sei trotz Belehrung weitergefahren.

Die Person, die anschließend auf der Wache erschien, um die erforderlichen Dokumente nachzureichen, war dann jedoch eine andere. Der Täuschungsversuch fiel schnell auf, sodass sich nun auch der 48-jährige Bremerhavener wegen versuchter Strafvereitelung verantworten müsse. (pm/sas)

Weitere Artikel

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.