Unfall auf B73 in Wingst – Polizei beschlagnahmt BMW

Zum Glück gingen die Unfälle im Kreis Cuxhaven glimpflich aus. Foto: Monika Skolimowska/dpa
In Cuxhaven hat ein 16-jähriger E-Scooter-Fahrer ein Auto übersehen. Die Polizei im Stader Nachbarkreis berichtet von weiteren Unfällen, auch auf der B73. Ein BMW wurde von der Polizei beschlagnahmt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Cuxhaven. Zum Zusammenstoß zwischen dem 16-jährigen E-Scooter-Fahrer und einem Auto kam es am Montagmittag gegen 11.45 Uhr auf der Schulstraße in Cuxhaven.
„Der junge Mann wollte in der Schulstraße vom Radweg auf die Fahrbahn fahren, dabei übersah er den Pkw einer 39-jährigen Cuxhavenerin“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Carsten Bode.
Der Jugendliche sei bei dem Unfall leicht verletzt worden. Der Sachschaden sei gering.
Unfall auf B73 - Motorradfahrer verletzt
Am Montagmorgen wurde bei einem Verkehrsunfall in Wingst ein 49-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt.
Nach Angaben der Polizei versuchte eine 62-jährige Frau aus der Wingst, mit ihrem Audi aus der Molkereistraße auf die B73 in Richtung Cadenberge aufzufahren. Der Motorradfahrer aus Oberndorf habe zur gleichen Zeit von der Bundesstraße in die Molkereistraße abbiegen wollen. „Hierbei wurde er scheinbar von der Audi-Fahrerin übersehen“, sagt Polizeisprecher Carsten Bode.
Beide Fahrer hätten eine Notbremsung eingeleitet, um den Zusammenstoß zu verhindern. Dabei sei der 49-Jährige gestürzt. Mit einem Rettungswagen sei er ins Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 1000 Euro.
Ohne Führerschein in Hemmoor unterwegs
Am Montagabend kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Hemmoor gegen 22 Uhr den 22-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Der Mann war laut Polizei auf der Lamstedter Straße in Hemmoor mit 48 km/h unterwegs gewesen. Das habe eine zuvor durchgeführte Geschwindigkeitsmessung ergeben. Der Fahrer habe lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen können. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz eingeleitet.
Alkohol am Steuer – Auto fährt in A-27-Baustelle
Ein 34-jähriger Bremerhavener verursachte am Montag auf der A27 im Bereich Schwanewede einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, berichtet der Cuxhavener Polizeisprecher.
Der Mann erkannte demnach eine Tagesbaustelle mit Fahrbahnverengung zu spät. „Er schaffte es auch nicht mehr, seinen Pkw abzubremsen, um nicht auf das vor ihm bremsende Fahrzeug aufzufahren“, sagt Carsten Bode. Um eine Kollision zu vermeiden, sei der Bremerhavener nach rechts ausgewichen. Dort fuhr er über die Absperrung in den Seitengraben.
„Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten einen Atemalkoholwert von über 1 Promille fest“, teilt Bode mit. Dem Bremerhavener wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Ohne Führerschein erwischt - BMW beschlagnahmt
Am Montagabend kontrollierten Beamte der Polizei Geestland an der Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf einen 53-jährigen BMW-Fahrer aus Bremerhaven.
„Da der Fahrer keinen Führerschein vorzeigen konnte, schauten die Beamten genauer hin“, so Bode. Es stellte sich heraus, dass dem Bremerhavener bereits die Fahrerlaubnis entzogen worden war. „Und nicht nur das: Er wurde bereits einige Male wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechtskräftig verurteilt“, berichtet der Polizeisprecher. „Wie die jetzige Kontrolle zeigte, schienen diese Verurteilungen jedoch keine Wirkung zu zeigen.“ Daher beschlagnahmten die Polizisten auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft den BMW, die Zulassungsbescheinigung und den Fahrzeugschlüssel des nunmehr Beschuldigten. Weiter wurde ein erneutes Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.