Wagen prallt auf A1 in Leitplanke - Fahrer ohne Führerschein

Der VW-Transporter wurde durch den Aufprall auf den Grünstreifen geschleudert. Foto: Polizei Rotenburg
Ein 24-Jähriger hat am Freitag auf der A1 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Auch im Kreis Cuxhaven kam es zu mehreren Unfällen. Der Blaulicht-Report.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Elsdorf. Am vergangenen Freitag ist es gegen 8.10 Uhr auf der A 1 in Fahrtrichtung Bremen zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen habe ein 24-jähriger Mann mit einem VW-Transporter die Autobahn befahren, als er auf regennasser Fahrbahn aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren habe.Der Transporter sei zunächst gegen die Mittelschutzplanke geprallt und anschließend in den äußeren Grünbereich geschleudert worden.
Fahrer war ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Der Fahrer und sein 27-jähriger Beifahrer hätten leichte Verletzungen erlitten. Im Rahmen der Unfallaufnahme hätten die Beamten festgestellt, dass der 24-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen sei.
Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 10.000 Euro. Gegen den Mann werde nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
20-Jähriger fährt Schlangenlinien auf der A27
Am Sonntagmorgen habe ein 20-jähriger Mann aus Wanna die A27 in Fahrtrichtung Bremen in Schlangenlinien befahren und sei dabei gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Wie die Polizeiinspektion Cuxhaven mitteilt, habe eine aufmerksame Zeugin den Unfall beobachtet und sei dem mit überhöhter Geschwindigkeit flüchtenden Pkw gefolgt.
Beim Eintreffen der Polizei habe der Beschuldigte bei der Befragung angegeben, dass er unter dem Einfluss verschreibungspflichtiger Medikamente stünde und der Unfall durch Sekundenschlaf verursacht worden sei. Dem Beschuldigten sei eine Blutprobe entnommen und der Führerschein entzogen worden. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf ca. 2.000 Euro.
Ebenfalls am Sonntag hätten gegen 10.30 Uhr drei Pkw die Landesstraße 129 von Mulsum kommend in Fahrtrichtung Wremen befahren, als es zum Zusammenstoß kam.
Überholmanöver geht schief - Eine Person leicht verletzt
Der vorderste Pkw habe links abbiegen wollen. Der 60-jährige Fahrer des hintersten Autos habe das Blinken übersehen und zum Überholen angesetzt. Dabei sei das überholende Fahrzeug in die linke Fahrzeugfront des abbiegenden Pkw geprallt. Das in der Mitte fahrende Fahrzeug habe die Situation frühzeitig erkannt und wurde nicht in den Unfall verwickelt.
Beide Fahrzeuge seien nicht mehr fahrbereit, die 53-jährige Fahrerin des abbiegenden Pkw sei leicht verletzt worden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf über 11.000 Euro.
Fahrer prallt mit 1,6 Promille gegen eine Straßenlaterne
Am Sonntagnachmittag sei in einem weiteren Fall ein 34-jähriger Mann aus Beverstedt auf der Dühnenfährstraße in Richtung Bexhövede unterwegs gewesen, als er auf gerader Strecke nach links abkam.
Dabei sei er über die Gegenfahrbahn und den Gehweg gefahren, bevor er gegen eine Straßenlaterne geprallt und schließlich in einem dahinter befindlichen Eisenzaun zum Stehen gekommen sei. Ein durchgeführter Atemalkoholtest habe einen Wert von über 1,6 Promille ergeben, eine Blutprobe sei entnommen und der Führerschein sichergestellt worden. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf über 11.000 Euro.
(tom/pm)