Alle Artikel zum Thema: Führerschein

Führerschein

Nachbarkreise

T Angeklagt: Frau fährt 180-mal illegal mit dem Auto

Eine 51-jährige Frau musste sich vor dem Amtsgericht Otterndorf verantworten. Sie soll zwischen dem 7. Februar 2022 und dem 8. August 2022 insgesamt 180-mal ein Auto gefahren haben, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Die Anzahl der Fahrten wurde von der (...).

Nachbarkreise

T Teuer, teurer, Führerschein - doch woran liegt das?

Es ist in aller Munde: Der Führerschein ist teuer. Doch woran liegt das? Woher kommen die hohen Kosten und wie wirken sich diese auf Fahrschüler und Fahrschulen aus? Fahrschulinhaber aus der Region berichten.

Blaulicht

Trecker-Kontrolle im Kreis Stade: Es wird immer erschreckender

Diese Großkontrolle kann Leben retten, hinterlässt aber auch Kopfschütteln: Spezialbeamte der Polizei haben in der Region landwirtschaftliche Fahrzeuge kontrolliert. Die Mängelliste ist erschreckend - teilweise in Marke Eigenbau sogar kriminell.

Brennpunkte

Flucht mit gestohlenem Auto - Sieben Verletzte

Ein gestohlenes Auto wird der Polizei in Pforzheim gemeldet. Was danach folgt, ist wie eine Filmszene: Der Autofahrer rast davon, baut einen Unfall und verletzt insgesamt sieben Menschen.

Brennpunkte

Italien: Polizei zieht 103-Jährige aus Verkehr

Die Fahrerlaubnis ist seit zwei Jahren abgelaufen und auch das Auto ist nicht mehr versichert. Trotzdem fährt eine rüstige Rentnerin des nachts durch eine Kleinstadt in Norditalien.

Landkreis Stade

T Wochenlanges Warten auf Fahrprüfungen im Kreis Stade

Auch nach Monaten ist keine Besserung in Sicht: Prüflinge müssen teilweise sehr lange auf ihre Führerscheinprüfung warten. Der TÜV Nord spricht von zwei bis vier Wochen, eine Mutter dagegen von Monaten. Das Problem wird bleiben. Das sind die Gründe.

Nachbarkreise

T Gefahr im Straßenverkehr? Er fährt mit fast 90 Jahren noch Auto

Ein Elmloher (Landkreis Cuxhaven) fährt mit fast 90 noch 30.000 Kilometer im Jahr. Durch Fahrtests könnten Verkehrsteilnehmer über 70 ihre Fahrtauglichkeit beweisen, schlägt die EU vor. Zu diesen Tests hat Wilhelm Brickwedel eine klare Meinung.

Auto & Mobilität

Führerschein: Wer im Januar tauschen muss

Bis 2033 soll es in der EU nur noch Führerscheine in einheitlichem Format geben. Ältere Dokumente müssen deshalb in Wellen umgetauscht werden. Für einige Autofahrer läuft Mitte Januar eine Frist ab.

Landkreis Stade

Führerscheinstelle geschlossen

Am Donnerstag und Freitag nächster Woche, 8. und 9. Dezember, ist die Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamtes beim Kreis Stade geschlossen.

Landkreis Stade

T Führerschein-Chaos: Die Krise ist noch nicht vorbei

Es gibt sie immer noch: Menschen, die einen neuen Führerschein brauchen oder bei der Führerscheinstelle in Stade niemanden erreichen können und lange auf Termine warten. Nach dem Beinahe-Zusammenbruch gibt es aber auch Fortschritte. Eine Bilanz.

Archiv

T Callcenter soll im Kampf gegen das Führerschein-Chaos helfen

Landrat Kai Seefried drückt bei der Beseitigung der chaotischen Zustände in der Führerscheinstelle in Stade weiter aufs Tempo. Ab sofort unterstützt ein Dienstleister die telefonische Erreichbarkeit des Straßenverkehrsamtes Landkreis Stade.

Archiv

T Führerscheinstelle verdreifacht die Umtausch-Termine

Das Krisenmanagement in der Führerscheinstelle der Kreisverwaltung zeigt Erfolge. So kann die Zahl der Termine für den Führerschein-Umtausch verdreifacht werden, eine eigene Servicestelle wurde eingerichtet. Und künftig soll das Personal verdoppelt werden.

Archiv

Wer jetzt im Landkreis den Führerschein umtauschen muss

Es ist eine riesige Aktion: Bis 2033 müssen Millionen von alten Führerscheinen umgetauscht werden. Im Landkreis Stade sind derzeit die Jahrgänge 1953 bis 1958 aufgerufen, ihre alten „Lappen“ bis zum 19. Januar 2022 zu erneuern. Um eine Strafe kommen sie vorerst herum.

Archiv

T Vier Monate warten auf einen Führerschein-Termin

Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle und Mangel an Fachkräften herrscht ein massiver Personalengpass in der Führerscheinstelle des Landkreises Stade. Derzeit dauert es bis zu vier Monate, einen Termin zu bekommen.

Brennpunkte

Führerscheinregeln: EU-Staaten positionieren sich

Jedes Jahr mehr als 20.000 Menschen auf den Straßen der EU. Neue Führerscheinvorgaben sollen das ändern. Für Senioren könnten weniger neue Vorgaben kommen, als manche zeitweise befürchtet hatten.