1984 erlosch das Licht im Twielenflether Leuchtturm, dennoch will die Bürgerschaft das Stück maritimer Kultur erhalten. Doch die Schäden sind schlimmer als erwartet.
Industriekultur am Wasser: Technikfans können Ende September auf eine Zeitreise, auch im Landkreis Stade, unternehmen – mit Führungen, Open Ship und Verkaufsfahrt wie einst zum Kohltag.
Der verregnete Sommer verdarb vielen Badefreunden die Schwimmlaune. Den Kommunen entgingen wichtige Einnahmen. Jetzt verlängert ein beliebtes Freibad die Saison.
Die FDP hat den Altländer Schulfrieden infrage gestellt. Doch auch zwischen CDU und FWG/SPD gibt es Zoff. Im Mittelpunkt des Streits: Guderhandviertel. So ging er aus.
Der Rauch war kilometerweit zu sehen: Am Mittwochmorgen steht ein Wohnhaus in Hollern in Flammen, mehr als 100 Feuerwehrleute sind vor Ort. Chronologie eines Großeinsatzes.
Flammen schlagen am Mittwochmorgen aus dem Dachstuhl des Hauses in Hollern-Twielenfleth. Mehrere Feuerwehren und ein Rettungshubschrauber sind im Einsatz.
Kriminelle treiben in einem Lebensmittelmarkt in Hollern-Twielenfleth ihr Unwesen. Diebe haben es in Horneburg auf Metall abgesehen. Und in Stade-Bützfleth wird ein Tennisplatz beschädigt.
Es ist die erste umfangreiche Sanierung der „Freundin des Windes“ seit 1978. Die hat sie dringend nötig. Ein Blick auf die Baustelle an der Venti Amica in Twielenfleth.
Zeugnis in der Tasche und ab zur Party: Wie jedes Jahr haben sich Schulabgänger am Bassenflether Strand zum Feiern getroffen - und eine Müllhalde hinterlassen. Das könnte Konsequenzen haben.
Der Bikepark ist ein Aushängeschild der Gemeinde Hollern-Twielenfleth. Doch vor lauter Gras sehen die Kinder und Jugendlichen den Parcours nicht mehr. Warum?
Die Fahrweise der 41-Jährigen aus Dollern, die am Steuer saß, veranlasste zwei Diensthundeführer in Hollern-Twielenfleth zur Kontrolle. Auch andernorts stoppte die Polizei betrunkene Autofahrer.
Wie geht es weiter mit der Schule in Hollern? Ist das Gebäude noch sicher? Diese Fragen blieben bei der Ratssitzung offen. Doch sie könnten bald beantwortet werden.
Opa, Sohn und Enkel, Oma, Tochter und ein Austauschschüler, der mittlerweile zur Familie gehört. Was die Dürkes aus Steinkirchen motiviert, beim Triathlon Altes Land mitzumachen.
TAGEBLATT-Ausgaben nicht nur lesen, sondern auch hören: Das ist möglich mit der neuen E-Paper-App. Ein besonderes Feature ist die Ausgabe am Abend. Was Nutzer wissen müssen.
Heute geht es in der Zugabe nach Osten. Warum im Keller einer Schule ein Schießstand ist. Und warum im Kreishaus eine Anfrage der Kiewer Feuerwehr eintrudelte.
Politik, Lehrer, Eltern - alle sind entsetzt über die Entwicklungen bei der Grundschule in Hollern. Der Schaden ist groß. Und eine wichtige Frage bleibt offen.
Jahrelang ist der Zustand der Kreisstraßen schlechter geworden. Fehlendes Personal war ein Grund. Das ist jetzt vorhanden. Straßen sollen schnell saniert werden. Das ist geplant.
Wärmepumpen sind nach 40 Jahren wieder ein Energietrend. Dirk Thobaben erkannte schon früh das Potenzial der Technik - trotz der Skepsis von Heizungsbauern.
Es geht voran beim Mega-Projekt Deicherhöhung: 2028 sollen die Deichbauer zwischen Grünendeich und Twielenfleth loslegen. Doch vor dem Start muss noch einiges geklärt werden.
Stillstand seit 2022: Bürgermeister Timo Gerke kämpft für die Windkraft im Alten Land und klagt über den Landkreis Stade. Nun erhält er Unterstützung aus Hannover.
Am Montag verletzte sich eine Hollern-Twielenfletherin bei einem Unfall im Alten Land. Jetzt stellt sich heraus: Die Autofahrerin war mit mehr als 1,8 Promille unterwegs.
Startschuss für den Wohnungsbau: Die alte Stromtrasse in Hollern-Twielenfleth kann nach einem Vergleich vor Gericht zurückgebaut werden. Doch der Zeitplan der Tennet sorgt für Verdruss.
Die Ortsfeuerwehr Hollern-Twielenfleth hat ein neues Tanklöschfahrzeug offiziell in Dienst gestellt. Es stärkt die Schlagkraft. Weitere Investitionen in Millionenhöhe stehen an.
Wer Lust zu Brett- und Kartenspielen hat, ist am Freitag, 22. November, im evangelischen Gemeindehaus in Hollern-Twielenfleth, Hörne 19, willkommen. Um 18 Uhr beginnt ein Spieleabend für alle Generationen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, denn Spieleerklärer sind dabei. (...).
Über vier Jahre zog sich die Entwicklung in Hollern-Twielenfleth. Jetzt will ein Start-up den Markt erobern. Was ist besonders an der kindgerechten App?
Eigentlich waren sich die drei Grundschulen in der Samtgemeinde Lühe einig. Doch Guderhandviertel will jetzt sein Konzept ändern - trotz Warnung des Schulträgers.
In der Hollerner St.-Mauritius-Kirche wird am Sonntag, 10. November, 10 Uhr, ein Seefahrtsgottesdienst gefeiert. Mit dabei sind der Altländer Shanty-Chor unter Leitung von Michael Bunge, Seemannspastor Uwe Baumhauer von der Deutschen Seemannsmission Bremerhaven und Seemannsdiakonin (...).
Der Lions Club Das Alte Land lädt ein zum traditionellen Umbüdeln am Freitag, 8. November, im Hollerner Hof in Hollern-Twielenfleth, Hollernstraße 91. Der Umbüdel-Abend beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der komplette Erlös ist für die Anschaffung von Spielplatzgeräten (...).
Damit die Ganztagsschule in Hollern im Sommer 2026 pünktlich fertig wird, werden Schüler und Lehrer ausquartiert. Doch das ist nicht die einzige Baustelle der Samtgemeinde Lühe.
Wie tickt das Land? Dieser Frage geht Hasnain Kazim in seinem neuen Buch „Deutschlandtour“ nach. Er sagt: Die Kraft des Wortes kann Gräben überwinden. Wie soll das klappen?
Am Deich in Hollern-Twielenfleth den Blick auf die Elbe genießen - das blieb einer 57-Jährigen am Sonntag verwehrt. Ein Mann hatte offenbar etwas dagegen.
Ein Hofflohmarkt in ganz Hollern-Twielenfleth wird am Sonntag, 22. September, 10 bis 14 Uhr, veranstaltet. Unter dem Motto „Ein ganzes Dorf voller Schätze“ lädt die Gemeinde Hollern-Twielenfleth Anwohner dazu ein, einen Stand auf dem eigenen privaten Grundstück zu betreiben. (...).
Im Rahmen ihres Heimattreffens lädt die Kreisgemeinschaft Goldap zu einem Ostpreußen- und Volksliederabend zum Mitsingen am Sonnabend, 14. September, 19 Uhr, im Hollerner Hof in Hollern-Twielenfleth ein. Der Eintritt ist frei. Geboten wird ein bunter Blumenstrauß Volkslieder (...).
In einem Akt der Zerstörungswut beschädigten Unbekannte in Hollern-Twielenfleth 220 Kilo Äpfel. In Ahlerstedt und Deinste waren am Wochenende Einbrecher am Werk.
Es ist im Kreis Stade das Schwimmbad mit dem wohl besten Ausblick: das Freibad in Twielenfleth direkt an der Elbe. Jetzt gibt es eine Party zum 50. Geburtstag - doch die wäre fast ins Wasser gefallen.
Gleich zweimal kann am Wochenende direkt an der Elbe in Hollern-Twielenfleth gefeiert werden: Am Freitag, 26. Juli, gibt es für Partygänger den „FeierAbend“, eine Ü30-Open-Air-Party; am Samstag, 27. Juli, steigt die traditionelle Strandfete.
In der mehr als 170 Jahre alten Twielenflether Mühle stellen Volkmar Dinglinger und Hein Noodt heute noch Getreideprodukte nach traditioneller Art her. Beim Mühlenfest können Besucher die alten Maschinen im Inneren bestaunen.
Der bekannte singende Pfarrer, Buchautor und Liedermacher Clemens Bittlinger gibt ein Konzert mit dem Titel „Spuren“ am Dienstag, 16. Juli, um 20 Uhr in der St.-Mauritius-Kirche in Hollern.
Hollern-Twielenfleth will Übernachtungsgäste künftig zur Kasse bitten. Weitere Kommunen im Alten Land sollen bald folgen. Die Betreiber sorgen sich um verschreckte Gäste.
Keine Sommerferien ohne Freibad und kein Freibad ohne Pommes und Liegewiese. Aber was genau taugen diese? Das TAGEBLATT war im 50 Jahre alten Freibad in Hollern-Twielenfleth und hat sich umgeschaut.
Hinsetzen, dem Wasser lauschen und Schiffe gucken: Das lockt die Gäste der Kaffeeklappe auf den Ponton nach Twielenfleth. Ein Besuch bei den Betreibern, bei Familie Exner.
Um die Einführung einer Übernachtungssteuer geht es im Fachausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Nachhaltigkeit der Gemeinde Hollern-Twielenfleth am Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr, in der Gaststätte Hollerner Hof. Der Ausschuss wird über eine Satzung und über einen Vertrag (...).
Wer Lust zu Brett- und Kartenspielen hat, ist beim Spiele-Turnier-Tag am Sonntag, 7. Juli, im evangelischen Gemeindehaus in Hollern-Twielenfleth, Hörne 19, willkommen. Ab 14 Uhr wird ein 6-nimmt-Turnier gespielt, ab 15.30 Uhr ein Turnier des Spieles Saboteur. Die Gewinner (...).
Vor der Wahl des Europäischen Parlaments am Sonntag, 9. Juni, sind die Wahlbezirke in der Samtgemeinde Lühe neu eingeteilt worden. Die Samtgemeinde ist in zehn Wahlbezirke eingeteilt. Um eine möglichst gleiche Belastung der Wahllokale und damit eine zügige Bearbeitung vor (...).
Pünktlich zu den ersten frühlingshaften Tagen ist die öffentliche Toilette am Bassenflether Strand defekt. Mäuse haben diverse Teile angeknabbert und damit das Hightech-WC lahmgelegt. Immer wieder kommt es zu Ausfällen - aus verschiedenen Gründen.
Lange blieb unklar, wann das Freibad in Hollern-Twielenfleth dieses Jahr seine Tore für Besucher öffnen kann. Eine lange Mängelliste und widrige Witterungsverhältnisse zwangen die Betreiber zum Umplanen. Nun gibt Bürgermeister Timo Gerke grünes Licht.
Rund 1500 Menschen machten sich im April in Buxtehude für Demokratie stark. Für den 2. Mai rufen die „Omas gegen Rechts“ wieder zur Demonstration auf. Schauplatz diesmal: Der Parkplatz am Bassenflether Strand.
Noch gleicht das Freibad Hollern-Twielenfleth einer Baustelle. In ein paar Wochen soll hier der Badespaß losgehen - doch der Starttermin ist wegen der Arbeiten und des Gesundheitsamtes offen. Auch hinter den Öffnungszeiten stehen noch Fragezeichen.
Andrea Breimeier rettet Igel und betreibt privat eine Igelstation in Hagenah. Sie berichtet am Dienstag, 30. April, 18 Uhr, im evangelischen Frauenkreis im Gemeindehaus in Hollern-Twielenfleth, Hörne 19, über die Stacheltiere und darüber, wie sie jeder Gartenbesitzer unterstützen (...).
Aus Krankheitsgründen fallen die letzten beiden Vorstellungen von „Een Oss blifft een Oss!“ der plattdeutschen Theatergruppe Bunte Kreihn aus. Das teilt Vereinssprecher Hans-Hermann Cordes mit. Es geht um die Aufführungen am Sonnabend und Sonntag, 9. und 10. März, im Hollerner (...).
Andreas Woyth stellt am Dienstag, 5. März, im Frauenkreis in Hollern-Twielenfleth die Arbeit des Weißen Rings vor. Der Verein hilft Opfern von Straftaten wie Einbruch, Betrug, Mobbing und Vergewaltigung. Woyth leitet den Weissen Ring im Landkreis Stade. Das Treffen im Gemeindehaus, (...).
Nach TAGEBLATT-Informationen hat sich der Immobilienentwickler Hanseatic Group aus dem Hotel-Projekt in Twielenfleth verabschiedet. Die Projektentwickler hoffen jetzt auf neue Geldgeber. Doch die Uhr tickt.
Prächtige Fachhallenhäuser prägen seit Jahrhunderten das Alte Land. Jetzt knüpft ein Bauträger an dieses architektonische Erbe an - und errichtet in Hollern-Twielenfleth direkt an der L140 ein neues Wohngebiet. Was dort geplant ist.
Aktuell boomt der Markt für Orts-Apps im Landkreis Stade kräftig. Alle Kommunen der Samtgemeinde Horneburg besitzen bereits eine eigene Nachrichten-App. Jetzt ging auch die Orts-App für die Gemeinde Hollern-Twielenfleth an den Start.
Lühes Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke hat einen dicken Fisch an Land gezogen: Die Deutsche Post AG wird voraussichtlich 2025 im Gewerbegebiet Speersort in Hollern einen Zustellstützpunkt bauen, derjenige in Stade fällt weg. Das ist der Plan.
Überall auf der Welt verbinden die Menschen mit dem Neujahrsbeginn Wünsche und Hoffnungen. So auch in Hollern-Twielenfleth. In der kleinen Altländer Gemeinde an der Elbe gibt es offenbar wenig zu meckern – im Gegenteil.
2018 wurde Mareike Freudenthal mit gerade mal 22 Jahren in den Kirchenvorstand Hollern-Twielenfleth gewählt. Nun steht sie wieder auf dem Wahlzettel - obwohl sie inzwischen mit ihrer Familie in Hamburg lebt. Warum darf sie trotzdem kandidieren?
Wer Lust zu Brett- und Kartenspielen hat, ist am Freitag, 22. Dezember, im evangelischen Gemeindehaus in Hollern-Twielenfleth, Hörne 19, willkommen. Um 18 Uhr beginnt ein Spieleabend für alle Generationen. Die Spiele werden erklärt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Beliebt (...).
Im Sommer nutzen Kinder und Jugendliche den Bikepark in Hollern-Twielenfleth für gewagte Sprünge. Jetzt im Winter ist Pause - wann es in der neuen Saison losgehen kann, ist unklar. Denn die Baugenehmigung für den Park ist abgelaufen. So geht es weiter.
Im Rat der Samtgemeinde Lühe kündigt Bürgermeister Timo Gerke ein hartes Durchgreifen in der Neujahrsnacht an. Bei der Grundschule in Hollern wird indes der Rotstift angesetzt - und ein Funkloch ist immer noch nicht geschlossen.
Seit über 150 Jahren produziert die Windmühle in Hollern-Twielenfleth aus Getreide Mehl und andere Backzutaten. Doch im Herzen der Mühle arbeitet Volkmar Dinglinger seit drei Jahren an einem Herzensprojekt: seinem eigenen „Mühlenwhisky“.
Die Old Country Gospel Company aus dem Alten Land gibt ein Gospelkonzert am Sonnabend, 9. Dezember, in der St.-Mauritius-Kirche in Hollern. Das Konzert am Vorabend des 2. Advents beginnt um 19.30 Uhr. Der Gospelchor mit seiner vierköpfigen Band sorgt beim Konzert für eine (...).
Der Vorverkauf für das Weihnachtsmärchen in Hollern-Twielenfleth läuft. Der „Froschkönig“ wird im Gemeindehaus am Freitag, 15. Dezember, 18 Uhr, und am Sonntag, 17. Dezember, 15 Uhr, aufgeführt. Karten sind montags von 18 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus erhältlich. Kinder (...).
Wer Lust hat, in netter Runde Brett- und Kartenspiele zu spielen, ist am Freitag, 24. November, im evangelischen Gemeindehaus in Hollern-Twielenfleth, Hörne 19, richtig. Um 18 Uhr beginnt ein Spieleabend für alle Generationen. Die Spiele werden erklärt. Beliebt sind unter (...).
Trotz des Saisonendes tut sich etwas im Freibad Hollern-Twielenfleth. Bei einem Workshop durften Kinder mit zwei Hamburger Künstlern zusammen sprayen - und verpassten der Schwimmhalle einen frischen Anstrich. Doch wie steht es um die Baumängel im Freibad?