Alle Artikel zum Thema: Bier

Bier

Wirtschaft

Dosenbier legt zu

Bier wird in Deutschland vor allem in Mehrwegglasflaschen verkauft. Die Bierdose hat aber über die Jahre wieder an Beliebtheit gewonnen. Zu verdanken hat sie das auch: Energydrinks.

Wirtschaft

Große Brauer planen Bier-Preiserhöhungen

Für zwei der drei beliebtesten deutschen Biermarken stehen zum Herbst Preiserhöhungen im Raum. Doch wer im Getränkemarkt aufmerksam ist, zahlt nicht unbedingt drauf.

Wirtschaft

Fast 100 Brauereien weniger als vor Corona

Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in Bayern.

Nachbarkreise

T Die Gerste für das Deichbrand-Bier kommt aus dem Nachbardorf

Das Deichbrand-Festival rückt näher. Schon am kommenden Mittwoch werden die ersten Besucher ihre Zelte aufschlagen. Und darin darf vor allem eines nicht fehlen: das Bier. Darin ist dank eines Altenbrucher Landwirts sogar ein Stück Heimat zu finden.

Wirtschaft

Fußball-EM-Effekt ist für Brauereien verpufft

Feiernde Fußballfans sind für Brauereien eigentlich gern gesehene Kunden, entsprechend hoch waren die Erwartungen an die aktuelle Fußball-Europameisterschaft. Doch es kam anders.

Brennpunkte

Wiesnmaß knackt die 15-Euro-Marke

Das Bier auf dem Oktoberfest wird teurer. Elf Wochen vor dem Anstich hat die Stadt München die Preise bekanntgegeben. Für Sparfüchse baut sie eine Alternative aus.

Essen & Trinken

Wie lange hält sich eigentlich Bier?

Heute ist der Tag des Deutschen Bieres. Bleibt nach diesem Tag noch Bier übrig, sollten Sie Ihren Vorrat besser nicht so lange lagern. Doch eine Weile geht durchaus.

Wirtschaft

Lindner will Hobbybrauer bei Biersteuer entlasten

Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet werden, könnte sich das bald ändern.

Wissenschaft

Mmmmmh! KI soll Bier leckerer machen

Bierverkoster - für so manchen Menschen wohl ein Traumberuf. Doch ihr Einsatz ist für Hersteller nicht ganz günstig. Forscher sehen in Geschmacksberatung durch Künstliche Intelligenz neue Chancen.

Buxtehude

T Bäcker braut „Backsau Ale“: Buxtehude hat ein neues Bier

Bier nennt man scherzhaft auch „flüssiges Brot“. Das hat „Backsau“-Bäckermeister Sascha Schäfer wörtlich genommen und mit einem Braumeister ein Bier gebraut, in dem Brot steckt. Zudem verkauft er ein eigens kreiertes Brot für den guten Zweck.

Wissenschaft

Weniger Bier? Klimawandel schmälert Hopfen-Ernte

Forscher erwarten deutlich geringe und schlechtere Erträge für den Bier-Grundstoff. Denn der Klimawandel bedroht die europäischen Hopfenernten. In der Branche ist das Problem bekannt.

Niedersachsen

Brauerei Härke in Peine wird geschlossen

Die Braumanufaktur Härke stellt zum Jahresende den Betrieb ein. Das Bier der Marke soll es aber weiterhin geben, wie der Eigentümer, das Einbecker Brauhaus, in einer Ad-hoc-Mitteilung am Montag bekanntgab. Die Einbecker Brauerei hatte das Traditionsunternehmen aus Peine (...).

Stade

T Stade feiert das Bier: Craft Beer & Gourmet Festival am Hafen

Jetzt fließt das Bier: An 30 Ständen locken neben Gebrautem auch Wein, regionale und internationale Speisen sowie Naschereien zum Craft Beer & Gourmet Festival auf den großen Parkplatz am Stader Stadthafen. Worauf sich die Besucherinnen und Besucher freuen können.

Harsefeld

T Harsefelder Bierzauber wird noch größer

Hier wird das Handwerk gefeiert. Wenn im Spätsommer im Harsefelder Klosterpark der „Bierzauber“ steigt, werden nach jetzigem Stand acht Bierbrauer und mehrere Anbieter ihren kreativen Mix unterschiedlicher Hopfensorten servieren.

Archiv

T Bierbrauen ist ihr Hobby

Bierbrauen ist im Kommen. So werden nicht nur die Brauereien selbst kreativer. Auch die Laien wagen sich an das Vergären von Hopfen und Malz. Ein Hamburger Ehepaar braut Bier in der Küche - und hat einige Ambitionen.