Alle Artikel zum Thema: Estebrügge

Estebrügge

Altes Land

T Estebrügge feiert ein Dorffest für zwei neue Deutsche

Kuchen gibt es in der Brückenbäckerei jeden Sonntag. Diesmal gibt es im Dorftreff außerdem etwas zu feiern: Die Brüder Yakoub sind jetzt Deutsche. Der Weg zur ersten Staatsbürgerschaft ihres Lebens war lang. Er begann in einem Schlauchboot im Mittelmeer.

Altes Land

T Neues Feuerwehrgerätehaus im Alten Land auf dem Weg

Nach Jahren der Diskussion geht es voran mit der Planung an der Este. Die Gemeinde Jork hat ein Grundstück an der Kreisstraße 39 für die Fusion der Ortswehren Estebrügge und Königreich erworben. Doch es gibt noch einige Hürden.

Altes Land

T Das Alte Land hat einen neuen Aalkönig

In Estebrügge ging es am Freitag nicht um die Wurst, sondern um den Fisch, genauer gesagt um den Aal. Oder die Forelle. Dennoch heißt es Aalknobeln. Wie es funktioniert - und wer dieses Jahr gewonnen hat.

Altes Land

Hilferuf vom Friedhof in Estebrügge

„Wir haben viel Geld in die Hand genommen, dennoch brauchen wir Hilfe“, sagt die Pastorin. Damit kein Wildwuchs entsteht, sind helfende Hände dringend notwendig.

Regionalsport

ASC will zum Estebrüggenlauf motivieren

„Runter vom Sofa - rauf auf den Deich“, so lautet das Motto für den 2. Estebrüggenlauf des ASC Cranz-Estebrügge rund um die Estebrücken am Samstag, 16. September, mit dem Start und Ziel im Ortskern von Estebrügge.

Altes Land

Noch viel zu tun im Estebrügger „Haus der Schätze“

Arbeitseinsatz im Garten des Museums in Estebrügge: Gerd Hubert und Jan Meinschien vom Vorstand der Kulturstiftung Altes Land haben einiges vor. Ende 2023 soll das „Haus der Schätze“ eingeweiht werden. Der Bau steht, doch es ist noch viel zu tun.

Altes Land

T St. Martini-Kirche in Estebrügge wird aufgeputzt

Drei Jahrzehnte lang bröckelte der Putz in der Estebrügger Kirche von den Wänden - und landete vor den Füßen oder auf den Köpfen der Gottesdienstbesucher. Jetzt bringen Handwerker neuen Kalkputz auf. Damit nicht genug. Auch die neue Wandfarbe steht fest.

Altes Land

Viel los: Neue Schatzkammer und Lesung im Museum Estebrügge

Es ist ein Kleinod der Kulturlandschaft Altes Land: Das Museum Estebrügge öffnet am Sonntag, 2. April, wieder seine Tür. Immer sonntags kann das Haus von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. In diesem Jahr hat die Kulturstiftung Altes Land einiges vor.

Altes Land

T Estebrügger Kirche wird wieder schick

Seit fast 30 Jahren leidet die St.-Martini-Kirche unter Bröckelputz, ungefähr 17 Jahre lang sammelten die Menschen an der Este für die Sanierung ihrer Kirche. Jetzt hat Pastorin Agnethe Krarup die frohe Botschaft verkündet: „Es geht los.“ Die Heilung wird nicht einfach

Altes Land

Mit Feuershow: Das bietet der Weihnachtsmarkt in Estebrügge

Besucher des Weihnachtsmarkts im Schatten der St.-Martini-Kirche in Estebrügge können sich auf eine außergewöhnliche Show freuen. Tor und Turm werden weihnachtlich illuminiert, Feuerkünstler und Sängerinnen treten auf. „Es wird atemberaubend“, so Jan Piepenbrink vom He (...).

Altes Land

Estebrügger Künstler bringt neuen Kalender heraus

„Mit leichtem Herz und leichten Händen“ - frei nach Hugo von Hofmannsthal - malt Jasper Herrmann Aquarelle mit Motiven von Stralsund, Hiddensee und Estebrügge, wo er lebt, für seinen nunmehr zweiten Jahreskalender.

Altes Land

Estebrügger Markt feiert Comeback – Das ist geplant

Die Tradition lebt: Der Heimatverein von de Est stellt an diesem Wochenende wieder den Estebrügger Markt auf die Beine. Zwei Jahre lang mussten die Altländer aufgrund der Corona-Pandemie auf diesen verzichten. Das alles ist am Sonnabend und am Sonntag geplant.