Alle Artikel zum Thema: Fleisch

Fleisch

Norddeutschland

Tierseuchen bringen Schweinehaltern Verluste

Noch zu Jahresbeginn deutete sich für die deutschen Schweinehalter wieder eine Markterholung an. Dann kam die Maul- und Klauenseuche - und viele Sorgen sind wieder auf der Tagesordnung.

Essen & Trinken

Würstchen und Co.: So viel mehr kostet Bio-Grillgut

Fleisch, Grillgemüse, Salat und Brot sind die Zutaten für einen Grillabend. Gefragt sind aber auch vegane Alternativen oder Bio-Grillgut. Das muss man sich etwas kosten lassen. Aber wie viel mehr?

Essen & Trinken

Überblick: Wie Sie gutes Grillfleisch finden

Für das nächste Grillen mit Freunden soll es ganz besonderes Fleisch sein? Hier erfahren Sie alles, was Sie zu den verschiedenen Sorten, Qualitätsmerkmalen und Siegeln wissen müssen.

Essen & Trinken

Gulasch-Etikett sorgt im Internet für Empörung

An der Fleischtheke ist für Verbraucher vieles neu. Es muss stärker informiert werden. Da löst ein Rindergulasch Hunderte Kommentare aus: Wurde das Tier in Deutschland gemästet, aber am anderen Ende der Welt geschlachtet?

Wirtschaft

Fleischproduktion sinkt weiter

In Deutschland wird immer weniger Fleisch produziert. Einen besonders deutlichen Rückgang gibt es bei einer bestimmten Sorte Fleisch.

Wirtschaft

Mehr Infos zur Herkunft des Steaks

Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten in den Kühltheken jetzt einen breiteren Überblick, aus welchem Land ein Stück Fleisch kommt. Überhaupt tut sich bei den Kennzeichnungen demnächst noch mehr.

Landkreis Stade

Tierwohlcent: Wird Fleisch im Supermarkt bald teurer?

Die Traktoren sind wieder weg, doch der Ärger bei vielen Bauern ist noch da. Die Politik will der Branche deshalb Perspektiven eröffnen. Geht eine nachhaltigere Tierhaltung jetzt zulasten der Verbraucher?

Wirtschaft

Das neue Doppel der Tierhaltungslogos im Kühlregal

Eine staatliche Kennzeichnung für Steaks und Schnitzel soll bald zeigen, wie die Schweine einst gelebt haben. Dabei gibt es doch schon ein weit verbreitetes System des Handels. Wie geht das zusammen?

Wirtschaft

Was bedeuten die neuen Fleischkennzeichnungen?

Beim Blick in die Kühltheken sollen Verbraucherinnen und Verbraucher bald zusätzliche Informationen auf Lebensmitteln finden. Hinweise zur Herkunft von Fleischwaren gibt es schon in wenigen Wochen.

Essen & Trinken

T Knorpel und Separatorenfleisch: Das steckt im Aufschnitt

Es geht um die Wurst! Genauer gesagt um Mortadella, Lyoner und Schinkenwurst. 19 Aufschnitte haben die Warentester unter die Lupe genommen. Fleischqualität und Geschmack wurden bewertet. Welche Wurst überzeugt?

Altes Land

T Schlachterei Röhrs in Jork ist gerettet

Gute Nachrichten: Das Unternehmen KüstenSwien aus Schleswig-Holstein hat die insolvente Fleischerei Röhrs übernommen. Was das für den Betrieb im Ostfeld und das Ladengeschäft in Jork-Mitte bedeutet.

Archiv

Fleisch-Skandal bei Lidl: Fäkalkeime nachgewiesen

Antibiotika-resistente Keime wurden jetzt auf Fleisch des Lebensmitteldiscounters Lidl gefunden. Die Albert-Schweitzer-Stiftung hat 51 Proben aus fünf Bundesländern untersucht - nur auf sechs wurden keinerlei Krankheitserreger nachgewiesen. Welche Produkte betroffen si (...).

Altes Land

T Fleischerei Röhrs in Jork ist insolvent

Schwere Zeiten für die älteste Schlachterei Norddeutschlands im Alten Land: Der Insolvenzverwalter will den Traditionsbetrieb retten. So ist die Lage bei Röhrs und den „Fleischerjungs“ in Buxtehude.

Niedersachsen

Fleisch im Supermarkt wird noch mal deutlich teurer

Das Angebot an Schweinefleisch wird in Deutschland nach Einschätzung der Schlachthof-Branche bald stark sinken, weil immer mehr Landwirte wegen hoher Kosten umsteuern oder sogar das Handtuch werfen.