Das Vorrunden-Aus bei der WM schmerzt Alexandra Popp auch noch vier Wochen danach. Sie hat sich eine vierwöchige Fußball-Auszeit genommen und viel nachgedacht. Auch über ihre Zukunft im DFB-Trikot.
Erstmals in der Geschichte überstehen die deutschen Fußballerinnen die WM-Vorrunde nicht. Es fließen Tränen, die Bundestrainerin lässt ihre Zukunft offen. Die Reaktionen und Gründe für die Krise.
Ein paar flotte Sprüche von TV-Entertainer Elton können in der Zitterphase des deutschen Nationalteams bei der WM nicht schaden. Der Trainingsgast steht schnell im Mittelpunkt vor dem Südkorea-Spiel. Die Stimmung ist trotzdem angespannt.
Genau davor hatten sich viele Spielerinnen vor dem Abflug nach Australien gefürchtet: Im weitläufigen Teamcamp wurden die ersten Schlangen gesichtet. Die Zimmer scheinen zumindest spinnenfrei.
Mit der Ankunft in Australien hat für die deutschen Fußballerinnen der Kampf gegen den Jetlag und für die Turnierform begonnen. Die Trainingssteuerung wird angesichts der Klima- und Zeitumstellung zur Herausforderung.
Bei der Frauenfußball-WM in diesem Sommer könnte eine saudische Tourismusbehörde als Sponsor auftreten. Ein Deal, der wie Sportswashing wirkt - und schon im Vorfeld Kritik hervorruft. Nicht nur von einigen deutschen Nationalspielerinnen.
In Katar sind hinter den Kulissen offenbar erste Weichen gestellt worden, dass bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko in zwölf Vierer-Gruppen gespielt wird und die Frauen-WM 2027 in Südafrika statt mit in Deutschland stattfindet.
Nach dem WM-Debakel wird wieder verstärkt über die Nachwuchs-Ausbildung im deutschen Fußball diskutiert. Wo sind die Mittelstürmer? Die Weltklasse-Abwehrspieler? Das Problem ist vielschichtig.
Die Abstimmung mit der Fernbedienung ist eindeutig. Die Fußball-WM war kein Straßenfeger wie die vorherigen Turniere. Bei der Quoten-Bilanz 2022 gibt es dadurch einen überraschenden Gewinner.
Nach Marokkos Niederlage im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft kam es in Belgien und Frankreich zu Ausschreitungen. Im südfranzösischen Montpellier ist ein 14-Jähriger bei einer Fanfeier tödlich verletzt worden.
Der in Frankreich lebende Afrika-Experte Gernot Rohr spricht im Interview mit Frank Hellmann über die Vorbildfunktion des WM-Halbfinalisten Marokkos für einen ganzen Kontinent, den Pragmatismus der Equipe Tricolore und das Eigentor der Deutschen.
DFB-Chef Neuendorf präsentiert seinen Krisenplan nach dem WM-K.o. Die Besetzung eines Beraterkreises mit Fußball-Alphatieren ruft gleich Kritik hervor. Bundestrainer Flick ist erstmal nur Zuschauer.
Nach mehr als 380 Live-Übertragungen erklingt die Stimme des ZDF-Kommentators beim WM-Halbfinale ein letztes Mal im ZDF. Für seine Kollegen ist es „der Abschluss einer großen Live-Reporter-Karriere“.
2023 zeigt der Streaming-Dienst wie geplant die sechsteilige Reportage „All or Nothing“. Ein Kamerateam begleitete die deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Katar.
Katars ausländische Arbeiter bauen das Land auf und halten es am Laufen. Das Hochglanzfußballturnier können die meisten nur im Fernsehen verfolgen. Zum Beispiel an einem Ort abseits allen Glitzers.
Der frühere DFB-Sportdirektor Robin Dutt hat Bundestrainer Hansi Flick und Geschäftsführer Oliver Bierhoff nach dem erneuten Vorrunden-Aus bei der Fußball-WM in Katar verteidigt.
Die deutsche Nationalmannschaft scheidet trotz des 4:2-Sieges gegen Costa Rica vorzeitig bei der WM aus. D/A-Trainer Frithjof Hansen findet, dass ein wesentlich höherer Sieg möglich gewesen wäre. Doch es haperte an der nötigen Intensität.
Die deutschen TV-Quoten bei der Fußball-WM in Katar waren ohnehin niedrig. Nach dem WM-Aus des DFB-Teams wie 2018 in Russland droht das Interesse zu sinken. ARD und ZDF hoffen auf die K.o-Runden.
Das war es schon für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar. Das 4:2 gegen Costa Rica ist zu wenig, weil Spanien nicht mithilft. Wie 2018 reist das DFB-Team nach Vorrunde heim.
Unmittelbar nach dem Aus bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat sich Thomas Müller mit emotionalen Worten von den deutschen Fans verabschiedet. Im Gegensatz zu Bundestrainer Hansi Flick, der nach der Partie ankündigte, weiter im Amt bleiben zu wollen.
Deutschland ist raus bei der Skandal-WM in Katar. Und wie war die Stimmung beim Schicksalsspiel der Deutschen gegen Costa Rica? Ein Besuch beim Public Viewing.
Stéphanie Frappart leitet am Donnerstagabend das Deutschland-Spiel. Der historische erste Einsatz einer Schiedsrichterin bei einer Männer-WM bekam vor der Partie viel Aufmerksamkeit.
Etliche Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft müssen ihre WM-Tickets verfallen lassen, weil sie Probleme mit den Einreisegenehmigungen für Katar haben. Das sagt die deutsche Fanbotschaft dazu.
Schiedsrichterinnen im Männerfußball sind längst noch nicht Normalität. Vor der WM-Premiere von Stephanie Frappart gab es schon einige Frauen, die im Profibereich aktiv waren.
Drei Schiedsrichterinnen, aber in eineinhalb Wochen kein Einsatz. Dazu ein Gastgeberland mit anderen Werten. Die Frauen haben es bei der Männer-WM in Katar schwer.
Ex-Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm hat sich gegen einen Startelf-Einsatz von Niclas Füllkrug im entscheidenden deutschen WM-Vorrundenspiel gegen Costa Rica ausgesprochen.
Wieder Mesut Özil. Zuschauer in Katar nutzen Bilder des Ex-Nationalspielers zur Kritik am Deutschen Fußball-Bund. Die Hintergründe der konzertierten Aktion scheinen nicht ganz klar.
Die deutsche Nationalmannschaft ist nach dem 1:1 gegen Spanien weiter im Geschäft. Der Tabellenletzte der Gruppe E kann mit einem Sieg gegen Costa Rica noch das Achtelfinale bei der WM erreichen. Für D/A-Trainer Frithjof Hansen gibt es in seiner Spiel-Analyse einen klaren (...).
In der belgischen Hauptstadt Brüssel ist es nach der 0:2-Niederlage des Nationalteams gegen Marokko im zweiten Gruppenspiel der Fußball-Weltmeisterschaft zu Ausschreitungen gekommen. Fans zerstörten Stadtmobiliar und attackierten Polizisten.
Dafür hat Hansi Flick ihn nach Katar mitgenommen. Der Bremer Niclas Füllkrug bewahrt die DFB-Elf gegen Angstgegner Spanien vor einem weiteren WM-Rückschlag. Jetzt muss ein Sieg gegen Costa Rica her.
Wie erlebt ein Spanier in Deutschland die WM? Für wen hält er am Sonntag? Er hatte sich ein Finale zwischen Spanien und Deutschland gewünscht. Vor dem Gruppenspiel beider Teams, sagt Francisco-Jose Ares Sanjurjo: „Leider ja.“ Was er damit meint?
Die Angst spielt mit. Der drohende WM-K.o. gegen Spanien ist für Hansi Flick eine Belastung. Der Bundestrainer muss das richtige Personal wählen. Eine WM-Regel wird einfach ignoriert.
Portugal müht sich gegen Ghana lange, dann schreibt Cristiano Ronaldo Geschichte. Der Superstar verdrängte all seinen Ärger über sein Aus in Manchester und feiert auf der Jagd zum WM-Titel einen gelungenen Auftakt.
Die deutschen Fußball-Nationalmannschaft steht nach dem ersten WM-Spiel mit dem Rücken zur Wand. Das sieht auch Frithjof Hansen so. Für das TAGEBLATT analysiert der D/A-Trainer die deutschen Spiele – und wundert sich.
Hansi Flick ist voller Vorfreude, auch wenn die emotionalen Debatten um die One-Love-Binde den Start der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in das WM-Turnier in Katar extrem überlagerten.
Wenn heute die deutsche Nationalmannschaft bei der WM auf Japan trifft, dann schaut ein A/O-Fußballer ganz genau und sehr interessiert zu. Yoshiki Iizuka traut den Japanern in Zukunft viel zu.
Als Nationalspieler ist Niclas Füllkrug ein Spätberufener. Mit 29 Jahren feierte er kurz vor der WM in Katar sein Länderspieldebüt. Dennoch glaubt der Torjäger von Werder Bremen an seine WM-Chance, wie er im Interview verrät.
Präsident Oke Göttlich vom Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli sieht in der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar einen Systemfehler bei der Vergabe, aus dem man nun aber die richtigen Schlüsse ziehen müsse.
Es ist die umstrittenste WM aller Zeiten. An diesem Sonntag beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Fußball-Communities in Deutschland fordern zum Boykott auf.
„Fußball ist keine Mathematik“, sagte einst Bayerns früherer Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Doch die Wissenschaft will es alle vier Jahre besser wissen und berechnet, welches Team die größten Chancen auf den WM-Pokal hat.
Im Training fehlte der Werder-Stürmer. Es sei „keine genaue Prognose“ für einen Einsatz zum WM-Auftakt gegen Japan möglich, heißt es. Die DFB-Kicker wollen am Sonntag ein Zeichen setzen.
WM-Moderator Jochen Breyer hat für eine Fernseh-Dokumentation in Katar recherchiert. Dem ZDF-Mann wurde nochmals bewusst, wie irrsinnig die WM-Vergabe an das Emirat war.
1:0 für den Weihnachtsmann: Bei der Winter-WM in Katar guckt die Wirtschaft in die Röhre. Absatz und Werbung hinken denen einer „normalen“ Fußball-Weltmeisterschaft hinterher. Hersteller eines Produkts leiden besonders.
Eine Gruppe von Deutschland-Fans zieht durch Katars Hauptstadt Doha. Die meisten von ihnen sind Inder. Keine echten Fans? Ein indischer Mitorganisator der Parade sieht den Vorwurf als Beleidigung.
Wenige Tage vor dem Start der Fußball-WM hat Gastgeber Katar seine Strategie im Bezug auf den Alkoholausschank während der Spiele geändert. Rund um die Stadien sollen die Kehlen trocken bleiben
Ein WM-Turnier in einem Land, keine lange gewachsene Fußballkultur hat und in dem Menschenrechte wenig zählen? Nie zuvor war eine Weltmeisterschaft derart umstritten wie die in Katar. Wir haben uns in dem Emirat umgesehen.
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist so umstritten, dass sie von vielen Fans boykottiert wird. Die WM-Stimmung war noch nie so mies. Größere Events, wie seit 2006 üblich, wird es auch im Landkreis nicht geben. Voraussichtlich.
Die Gastarbeiter haben die Bühne für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bereitet – unter teils menschenunwürdigen Bedingungen. Die Arbeiter werden ausgebeutet. Eindrücke einer Reise nach Doha.