Ein Grundstückseigentümer, der von Nachbars Bäumen rechtswidrig beeinträchtigt wird, muss dennoch Laub fegen - könnte aber mit einer Geldentschädigung rechnen.
Wohnungsbau retten, Klimaschutz praktikabel gestalten, Investitionen ermöglichen: Das fordert Haus & Grund anlässlich des Landesverbandstags in Stade - und hat konkrete Vorschläge.
Die neue Heizung ist drin, der alte Anschluss aber noch da: Wer einmal mit Gas geheizt hat, kann sich die Leitung nach dem Umstieg verschiedentlich stilllegen lassen.
Wunderkerzen am Weihnachtsbaum anzubringen, ist grob fahrlässig. Bei einem Feuer muss die Versicherung den Brandschaden nicht übernehmen. Darauf weist der Verein Haus & Grund Stade hin.
Wer neben einem Spielplatz wohnt, muss den Lärm dort spielender Kinder hinnehmen. Das gilt auch dann, wenn eine Tischtennisplatte auf dem Spielplatz abends von Jugendlichen und Erwachsenen genutzt wird.
Der 1. Vorsitzende von Haus und Grund Buxtehude, André Grote, fordert den Rücktritt von Vize-Kanzler Robert Habeck. Grund dafür sind überraschende Äußerungen des Grünen-Wirtschaftsministers zum Heizungsgesetz. Grote findet dafür sehr klare Worte.
Heizungsbauer melden Absatzrückgang: Wärmepumpen und Biomasse-Anlagen besonders betroffen. Verbraucher sind durch politische Debatte um Förderung verunsichert. So viel Zuschuss gibt es bislang für Haushalte, die auf eine Klima-Lösung setzen.
Die Bautätigkeit in Deutschland ist nahezu eingebrochen. Laut Medienberichten gingen von Januar bis August 2023 die Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel zurück.
Energieversorgung und Möglichkeiten zur Energieeinsparung für Grundeigentümer macht der Verband Haus & Grund Buxtehude zum Thema: Mitglieder können sich ab sofort zu einem Vortrag am Donnerstag, 13. Juni, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Buxtehude anmelden, Telefon (...).
Welche Positionen in der Nebenkostenabrechnung dürfen Vermieter einem Mieter nicht in Rechnung stellen? Das Thema Betriebskosten beschäftigt immer mehr Eigentümer. Haus & Grund Buxtehude hat deshalb einen Experten ins Team geholt.
Nicht nur draußen kann Eis zu Gefahr werden, auch Wasserleitungen können einfrieren. Wie man am besten vorbeugt, was zu tun ist, wenn es doch passiert, erklären Experten.
Er taucht an Zimmerecken, an Fensterrahmen oder Wänden auf - der Schimmelpilz. Wann kann ein Mieter deshalb die Miete kürzen? Diese und weitere Fragen beantworteten Experten bei einer Veranstaltung von Haus & Grund. Das sagten sie zu verschiedenen Fällen.
Beim Vortragsabend des Eigentümerverbandes Haus & Grund Buxtehude am Donnerstag, 9. November,18 bis 20 Uhr, im Gildehaus, Gildeweg 2, geht es um die Themen Schimmelpilz und die Gewinnung von Strom aus Sonnenlicht auf Gebäudedächern. Robert Neumann, Vorstandsmitglied der (...).
Die Zeit des Baumrückschnitts beginnt wieder: Ab Sonntag, 1. Oktober, bis Anfang März steht das Naturschutzrecht dem nicht im Wege. Doch dabei gibt es einiges, was beachtet werden muss.
Die Preise für Häuser und Wohnungen sind deutschlandweit so gesunken wie seit 23 Jahren nicht mehr. Doch das macht es nicht unbedingt einfacher, ein Haus zu kaufen, wissen Experten aus dem Landkreis Stade. Sie sagen, was zurzeit zu beachten ist.
Das Heizungsgesetz erhitzt die Gemüter. Im der Ampel-Koalition laufen Änderungsverhandlungen, Wirtschaftsminister Habeck gesteht Fehler ein. Nun bezieht die Eigentümerorganisation Haus & Grund Buxtehude Stellung zum geplanten Heizungsgesetz der Bundesregierung.
Ein Gerichtsurteil hat die Diskussion um die Schottergärten wieder angeheizt. Welche Konsequenzen hat das für Hausbesitzer? Das sagt Haus&Grund Buxtehude dazu.
Häufiges Grillen kann teuer werden - nicht nur wegen gestiegener Fleisch- und Gemüsepreise. Wer seine Nachbarn regelmäßig stört, kann zu einem saftigen Ordnungsgeld verdonnert werden.
Das Gesetz für Gebäudeenergie stellt viele Hausbesitzer vor Herausforderungen - besonders, wenn es um Wärmepumpen geht. Doch bei den Pumpen ist mit einer Gesetzesänderung Besserung in Sicht. Was der Verein Haus und Grund aus Buxtehude jetzt rät.