Alle Artikel zum Thema: Hilfsorganisation

Hilfsorganisation

Brennpunkte

Prinz Harry im Streit um Herzensprojekt entlastet

Nach öffentlichem Streit um Sentebale sieht die britische Aufsichtsbehörde keine Hinweise auf systematisches Mobbing durch Prinz Harry - kritisiert aber Schwächen in der Führung und alle Beteiligten.

Norddeutschland

DLRG rettet im Norden 211 Menschenleben

In Schleswig-Holstein locken Nord- und Ostsee und natürlich auch viele Flüsse und Seen zum Baden. Vielerorts sind Ehrenamtliche im Einsatz. 2024 retteten sie viele Leben.

Norddeutschland

DLRG rettet in Hamburg 216 Menschenleben

Auch an den Flüssen und Seen in Hamburg passen Rettungsschimmer darauf auf, dass Menschen nicht ertrinken oder sie helfen in Notsituationen. 2024 waren die Ehrenamtlichen besonders häufig im Einsatz.

Norddeutschland

Logistikzentrum der Tafeln in Springe eröffnet

Jeden Tag werden Lebensmittel zwischen den verschiedenen Standorten der Tafeln verteilt. Ein neues Logistikzentrum in der Region Hannover soll nun helfen, die örtlichen Lager zu entlasten.

Brennpunkte

Lage in Gaza: UN-Organisationen schlagen Alarm

„Mehr als 2,1 Millionen Menschen sind erneut eingesperrt, werden bombardiert und ausgehungert“: Führende UN-Vertreter fordern angesichts der Lage in Gaza sofortiges internationales Eingreifen.

Norddeutschland

Caren Miosga wird Botschafterin für Plan International

Seit 1989 unterstützt Plan International mit Patenschaftsbeiträgen Kinder und ihre Familien weltweit. Nach Ulrich Wickert unterstützt eine weitere ehemalige „Tagesthemen“-Moderatorin die Organisation.

Norddeutschland

Rendsburger Luftretter mehr als 1.500 Mal im Einsatz

Wenn Menschenleben durch Erkrankungen oder Unfälle in Gefahr sind, kommt es auf Minuten an. Der DRF-Hubschrauber aus Rendsburg kommt 2024 auf gut 1.500 Einsätze. Er ist eine fliegende Intensivstation.

Brennpunkte

UN-Nothilfeprogramm: Mehr Hilfsgüter erreichen Gaza

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas erleichtert zwar die Arbeit von Hilfsorganisationen im Gazastreifen. Bis sich die Lage der Zivilbevölkerung deutlich verbessert, dürfte es dennoch dauern.

Norddeutschland

Einsatzkräfte bereiten sich auf Silvesternacht vor

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst werden immer wieder Opfer von Gewalt. Nun zeichnet sich in Niedersachsen ein weiterer Anstieg ab. Eine Herausforderung für die Einsatzkräfte: die Silvesternacht.

Norddeutschland

Bislang weniger Angriffe auf Einsatzkräfte in Hamburg

Bundesweit kommt es immer wieder zu Angriffen auf Helfer - ob Feuerwehr, Rettungssanitäter oder Polizisten. Auch in Hamburg werden solche Übergriffe registriert. Vor allem bei einer der Berufsgruppen.

Norddeutschland

Angriff auf einen Rettungssanitäter

Ein Einsatz des Rettungsdienstes behindert den Verkehr, zwei Männer im Auto müssen warten. Das bringt sie offensichtlich so in Rage, dass es zur Gewalt kommt.

Norddeutschland

Mehr Hilfe für die Helfer

Unwetter, Starkregen, Überschwemmung - diese Ereignisse häufen sich. Tausende ehrenamtliche Retter sind dann im Einsatz. Und die haben ein Problem.

Brennpunkte

Augenzeugen: Hamas geht gegen Plünderer vor

Im Gazastreifen werden oft Hilfskonvois überfallen. Wer dahintersteckt, ist unklar. Augenzeugenberichten zufolge gehen nun Hamas-Kämpfer gegen Plünderer vor. Die israelische Armee lässt sie gewähren.

Brennpunkte

Polio-Impfkampagne im Gazastreifen fortgesetzt

Die Polio-Impfungen im Gazastreifen gehen weiter - allerdings nicht überall. WHO und Unicef drängen auf humanitäre Pausen, um die Ausbreitung in dem Palästinensergebiet und Nachbarländern einzudämmen.

Norddeutschland

Ein neues schwimmendes Hospital für Afrika

In Afrika fehlt es vielfach an medizinischer Versorgung. Hier setzt die Hilfsorganisation Mercy Ships an. Und die kann dank einer Kooperation mit der MSC Group bald mehr und besser mit einem neuen Schiff helfen.

Norddeutschland

Tödliche Badeunfälle: 2024 ertrinken mehr Menschen

Schwüle Hitze, stechende Sonne und nur noch ein Wunsch: Endlich ins kühle Wasser. DLRG-Lebensretter wissen: Das kann lebensgefährlich sein, immer wieder ertrinken Menschen. Und ihre Zahl steigt.