Zähl Pixel
Leute

Maischberger bewahrt besonderes Erinnerungsstück von Helmut Schmidt auf

 Fernsemoderatorin Sandra Maischberger hat aus ihrem letzten Fernsehinterview mit Altkanzler Helmut Schmidt ein ganz besonderes Erinnerungsstück aufbewahrt.

Fernsemoderatorin Sandra Maischberger hat aus ihrem letzten Fernsehinterview mit Altkanzler Helmut Schmidt ein ganz besonderes Erinnerungsstück aufbewahrt. Foto: Monika Skolimowska/dpa

Bis ins hohe Alter war Altkanzler Helmut Schmidt leidenschaftlicher Raucher. Bei Sandra Maischberger durfte der Hamburger sogar vor der Kamera paffen. Eine Erinnerung daran bewahrt sie bis heute auf.

Von dpa Samstag, 26.10.2024, 16:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Moderatorin Sandra Maischberger hat aus ihrem letzten Fernsehinterview mit Altkanzler Helmut Schmidt ein ganz besonderes Erinnerungsstück aufbewahrt: Einen Aschenbecher mit ausgedrückten Kippenstummeln des notorischen Kettenrauchers.

„Ich bin meinem Regisseur Markus Verhall sehr dankbar, dass er mir das geschenkt hat. Im Prinzip hat er den Aschenbecher von Schmidt mit den ausgedrückten Stummeln aus der letzten Sendung eingegossen“, sagte Maischberger der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Helmut Schmidt klonen?

Ihr Sohn habe sogar geglaubt, man könne Schmidt mit der DNA aus den Stummeln wieder zum Leben erwecken. „Als mein Sohn kleiner war und ein bisschen von ‚Jurassic Park‘ infiziert, dachte er, man könne aus diesen Stummeln Helmut Schmidt klonen. Da stecke ja seine DNA drin und er meinte, man müsse einfach nur reinstechen, DNA extrahieren und einen neuen Schmidt erschaffen“, ergänzte die 58-Jährige.

Altkanzler Helmut Schmidt (SPD, 1918-2015) war berühmt-berüchtigt dafür, dass er sich nicht an Rauchverbote hielt. Aus einem Klinikaufenthalt wegen eines Hörsturzes im Jahr 1999 ist etwa dieses Zitat des Hamburgers überliefert: „Für mich gibt es nur noch zwei Stimulantia: die Arbeit und die Zigarette.“

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.