Opel prallt gegen Baum und landet auf dem Dach - Auto auf A1 in Vollbrand

Der Fahrer eines Opel hatte aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle verloren. Foto: Polizeiinspektion Cuxhaven
Ein schwerer Unfall beschäftigte Einsatzkräfte in Schiffdorf. Ein Auto entwurzelte einen Baum und überschlug sich durch den Aufprall. Auf der A1 stand ein Auto in Vollbrand.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Schiffdorf. Am Samstagmorgen kam es gegen 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K58 im Bereich Apeler Straße. Ein 54-jähriger Fahrzeugführer aus der Gemeinde Schiffdorf verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw der Marke Opel.
Wie die Polizeiinspektion Cuxhaven mitteilt, sei der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, sei mit einem Baum kollidiert und auf dem Dach zum Liegen gekommen. Der Baum sei hierbei vollständig gefällt worden.
Der Fahrzeugführer sei dabei nur leicht verletzt worden. Die Fahrbahn war für die Dauer der Unfallaufnahme für circa eineinhalb Stunden voll gesperrt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Baum wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Schiffdorf entfernt.
PKW brennt auf der A1 aus
Einen brennenden PKW habe die Feuerwehr Sottrum am späten Freitagnachmittag, kurz nach 17 Uhr, löschen müssen. Auf der Autobahn A1 Fahrtrichtung Bremen nach Hamburg war ein PKW in Vollbrand geraten. Das Fahrzeug sei auf dem Standstreifen abgestellt worden, alle Insassen hätten dieses selbstständig verlassen.

Der in Vollbrand stehende Pkw auf dem Seitenstreifen der Autobahn 1. Foto: Freiwillige Feuerwehr Sottrum
Noch vor Ausfahrt zum Einsatzort erhielten die Einsatzkräfte die Info, dass sich das Feuer bereits auf den Grünstreifen und die Böschung auszubreiten drohe. Mit zwei Löschgruppenfahrzeugen sei der Brand gelöscht und die betroffene Fläche großflächig gewässert worden.
Um den Brand vollständig zu löschen, sei Schaummittel eingesetzt. Nach gut einer Stunde sei Feuer aus gemeldet worden. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften im Einsatz, außerdem war die Polizei, der stellvertretende Gemeindebrandmeister, die Untere Wasserbehörde des Landkreises, A1 Mobile und eine Reinigungsfirma vor Ort. Bei dem Vorfall sei niemand verletzt worden. (tom/pm)