BMW-Diebe scheuen in Düdenbüttel das Risiko nicht

Der 30.000-Euro-BMW 530 xDrive war direkt auf dem Grundstück im Osterdamm in Düdenbüttel abgestellt. Foto: dpa-tmn
Seit Monaten sind Autodiebe in der Region aktiv. Mal werden teure Modelle ausgeschlachtet, mal komplett entwendet. In Düdenbüttel scheuten die Täter kein Risiko.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Düdenbüttel. Erneut haben Autodiebe im Landkreis Stade zugeschlagen. Die unerkannt entkommenen Täter entwendeten in der Nacht zum Donnerstag einen BMW 530 xDrive (Kennzeichen: STD-KN 888) im Osterdamm in Düdenbüttel.
Der Wagen mit einem geschätzten Wert von 30.000 Euro sei direkt vom Grundstück vor dem Haus gestohlen worden, berichtet die Polizei. Der oder die Täter scheuten einmal mehr nicht das Risiko, von Anwohnern bei ihrer nächtlichen Aktion entdeckt zu werden.
Die Tat habe sich laut Polizei zwischen 2.50 und 7 Uhr ereignet. Der verschlossene BMW sei offenbar geknackt worden. Zuletzt hatte der ADAC von Schwachstellen im Keyless-Go-System von zahlreichen Automodellen berichtet. Das Signal lasse sich abfangen und auf ein weiteres Gerät spielen.
BMW-Modelle im Fokus: Diebe handeln wie auf Bestellung
Die Polizei ermittelt und geht teils von professionellen Banden aus, die wie auf Bestellung bestimmte Automodelle ins Visier nehmen. Im Düdenbütteler Fall nimmt die Polizeistation Himmelpforten (04144/60608) mögliche Zeugenhinweise an. Im Landkreis wie den Nachbarkreisen sind jüngst Modelle von BMW und Mercedes in den Fokus geraten. Im Gebiet der Polizeidirektion Lüneburg gebe es laut Polizei beinahe täglich ein gestohlenes Fahrzeug.
Was den Dieben dabei ebenfalls helfe, sind die günstig gelegenen Fluchtwege in den Landkreisen Stade, Rotenburg, Harburg und Lüneburg. Über Bundesstraßen und Autobahnen seien die Täter schnell über alle Berge. (pm/tip)