Großalarm in Dollern: Feuer durch abgebranntes Feuerwerk?

Ein Werkstattgebäude in Dollern brannte am Neujahrsmorgen lichterloh. Foto: Björn Vasel
Um 1.21 Uhr mussten in der Nacht von Silvester auf Neujahr alle Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Horneburg ausrücken - bis auf Nottensdorf. In Dollern war ein Großfeuer am Bahnhof gemeldet worden. Ein Wohnhaus war in Gefahr.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Dollern. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute und Polizisten brannte es an der Rückseite eines Werkstattgebäudes lichterloh, die Flammen waren weithin sichtbar. Dank der schnellen Alarmierung konnten die Einsatzkräfte den Schuppen und das Wohnhaus retten.
Doch bei dem Einsatz wurden drei Feuerwehrleute durch Rauchgase leicht verletzt, Notfallsanitäter des DRK kümmerten sich vor Ort um die Helfer. Einige der 80 Freiwilligen Feuerwehrleute waren erst einige Stunden vorher aus dem Flutgebiet an der Aller zurückgekehrt.
Die Brandursache ist noch offen. Allerdings war laut Polizei abgebranntes Feuerwerk an der Wand in einer Tüte abgestellt worden. Eine Mülltonne brannte aus.

Drei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt. Foto: Björn Vasel