Zähl Pixel
Blaulicht

Reisende E-Bike-Diebe unterwegs

Weil sich die Fahrraddiebstähle am helllichten Tag ähnelten, vermutet die Polizei reisende Diebe, die gezielt Ausschau halten. Foto: dpa-Bildfunk

Weil sich die Fahrraddiebstähle am helllichten Tag ähnelten, vermutet die Polizei reisende Diebe, die gezielt Ausschau halten. Foto: dpa-Bildfunk

Sie haben keine Skrupel Grundstücke zu betreten. Im Stader Nachbarkreis haben die Diebe zuletzt zweimal zugeschlagen. Die Polizei hegt einen Verdacht.

Donnerstag, 09.03.2023, 09:34 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bereits am Dienstag haben bislang unbekannte Täter in Sottrum und Scheeßel im Kreis Rotenburg offenbar gezielt zwei Damen-Pedelecs aus offenstehenden Garagen gestohlen. Wie die Polizei berichtet, müssen der oder die Täter in Sottrum am helllichten Tag zwischen 10 und 17 Uhr das Grundstück eines Wohnhauses betreten haben. Sie entwendeten ein graues Elektrofahrrad des Herstellers "Victoria" aus der Garage.

Ebenfalls am Nachmittag sei gegen 16 Uhr ein ähnlicher Diebstahl in Scheeßel gemeldet worden. Auch dort habe eine Garage zur Tatzeit offengestanden. Darin entdeckten die Diebe ein schwarzes Damen-Pedelec der Marke "Winora" (Typ Sinus IR8). Auch dieses Fahrrad nahmen sie mit.

E-Bike-Diebe im Stader Nachbarkreis unterwegs

Die Polizei geht von einem Schaden von mehreren 1000 Euro aus. "Da sich die Tatausführung in beiden Fällen ähnelt, könnte es sich um reisende Fahrraddiebe handeln, die durch Wohngebiete fahren und nach offenen Garagen oder Carports suchen", sagt Rotenburgs Polizeisprecher Heiner van der Werp.

Die Polizei empfiehlt, teure E-Bikes an festen Gegenständen anzuschließen. Zeugen oder weitere Geschädigte melden sich bei der nächsten Polizeidienststelle.

Erst in der Nacht zum Dienstag waren Diebe in ein Fahrradgeschäft in Rotenburg eingebrochen. Dort erbeuteten sie 15 hochwertige Elektroräder. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 100.000 Euro. (tip) 

Weitere Themen

Weitere Artikel