Zähl Pixel
Blaulicht

Stader Polizistin nimmt Einbrecherin fest - in der eigenen Wohnung

Eine Polizistin hat eine Einbrecherin auf frischer Tat erwischt.

Eine Polizistin hat eine Einbrecherin auf frischer Tat erwischt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Drei Frauen versuchen, in eine Wohnung in Stade einzubrechen. Womit sie nicht gerechnet haben: Es ist die Wohnung einer Polizistin. Außerdem waren erneut Kupferdiebe aktiv.

Von Redaktion Mittwoch, 19.03.2025, 11:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Drei Frauen haben versucht, am Dienstagmittag gegen 13.40 Uhr in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bremervörder Straße einzubrechen. „Dabei hatten sie aber nicht damit gerechnet, dass die Wohnungsinhaberin, eine Stader Polizeibeamtin, zu Hause war“, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Die Polizistin hörte Geräusche an der Wohnungstür, wie Bohmbach auf TAGEBLATT-Nachfrage berichtet. Die Beamtin nahm eine 42-Jährige auf frischer Tat fest. Sie alarmierte ihre Kollegen und übergab ihnen die Frau.

Die beiden anderen Frauen seien trotz sofortiger Fahndung entkommen. „Möglicherweise sind sie beide in der Bergstraße in einen schwarzen Kleinwagen gestiegen und dann in Richtung Bremervörder Straße gefahren“, vermutet Bohmbach.

Die 42-Jährige aus Frankreich wurde auf der Stader Wache erkennungsdienstlich behandelt und vernommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen sei sie wegen fehlender Haftgründe auf freien Fuß gesetzt worden.

Da die Tatverdächtige keinen Wohnsitz in Deutschland hat, habe sie auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade beim Amtsgericht Stade eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren Hundert Euro hinterlegen müssen. Diese dient als Vorschuss für die entstehenden Kosten des Gerichtsverfahrens. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern weiter an.

Mehrere Tausend Euro Schaden auf Baustelle am Stader Elbe Klinikum

Rainer Bohmbach berichtet zudem von mehreren Diebstählen im Kreis Stade. So haben Unbekannte zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Mittwoch, 14 Uhr, auf der Baustelle am Stader Elbe Klinikum ein Kupferkabel abgesägt und entwendet. Die Polizei schätzt den Schaden auf circa 2000 Euro.

Der Polizeisprecher vermutet einen Zusammenhang mit einem Diebstahl auf einer Stader Baustelle am vergangenen Freitag, 14. März, zwischen 9 und 10 Uhr. In der Bremervörder Straße wurden ebenfalls mehrere Kabel abgesägt und gestohlen. Die Polizei beziffert diesen Schaden ebenfalls auf mehrere Tausend Euro.

Unbekannte erbeuten Fahrräder und hochwertiges Werkzeug in Stade

Kriminelle haben im Stader Hügelweg in der Zeit zwischen Donnerstag, 13. März, 0 Uhr, und Montag, 17. März, 16 Uhr, das Schloss eines Gartenhauses aufgebrochen. Zwei Fahrräder sowie hochwertiges Werkzeug nahmen die Diebe mit.

Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 9000 Euro. Zeugen der drei Taten können sich bei der Stader Polizei (04141/ 102215) melden.

Motorsäge, Crosstrainer und Aufstellpool in Oldendorf gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Oldendorfer Straße Lämmerhof gewaltsam ein Schloss eines Gartenschuppens geknackt. Sie entwendeten eine Motorsäge der Marke Stihl, einen Adidas-Crosstrainer sowie einen Aufstellpool. Auf etwa 2000 Euro schätzt die Oldendorfer Polizei (04144/ 606410) den Schaden. (pm/fe)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.