Alle Artikel zum Thema: Bahnhof

Bahnhof

Archiv

Mehr Polizei- und Rettungseinsätze an Hamburger Bahnhöfen

Wie gefährlich sind die Hamburger Bahnhöfe? Eine Antwort ist nicht einfach, weil sich die Kompetenzen von Bundes- und Landespolizei überschneiden. Neue Angaben des Senats zur Zahl der Polizei- und Rettungseinsätze zeigen eine Tendenz.

Buxtehude

T CDU: Rampen am Bahnhof Buxtehude sind eine Gefahr

In der Unterführung am Buxtehuder Bahnhof kann man sich schnell mal in die Quere kommen. Die Rampen, die in den Tunnel führen, sind teilweise unübersichtlich. Die CDU fordert, dass die Verkehrssicherheit dort verbessert wird.

Hamburg

Hamburger Hauptbahnhof bleibt Brennpunkt für Kriminalität

Der Hamburger Hauptbahnhof bleibt einem Bericht der "Welt am Sonntag" zufolge ein Brennpunkt für Kriminalität. Das geht aus Zahlen der Bundespolizei hervor. Vor allem ein Deliktbereich verzeichnet im Vergleich einen deutlichen Anstieg.

Stade

Bahnhofstunnel in Stade bekommt frische Farbe

Es ist schon ein guter Brauch, dass Schülerinnen und Schüler der Stader Waldorfschule die Unterführung des Bahnhofs künstlerisch gestalten. Jetzt war es wieder soweit, zum elften Mal. Unterstützt wurde die Aktion von der Deutschen Bahn AG und der Stadt Stade.

Hamburg

Die längsten U-Bahn-Fahrtreppen Hamburgs werden erneuert

Die längsten U-Bahn-Fahrtreppen Hamburgs werden erneuert. Der Austausch der 48,5 Meter langen Fahrtreppen an der U2-Haltestelle Messehallen sei eine technische wie logistische Herausforderung, teilte die Hamburger Hochbahn mit.

Landkreis Stade

Neue Bilder im Tunnel zum Stader Bahnhof

Das Projekt dauert inzwischen elf Jahre an - jetzt wird es fortgesetzt. Von Montag, 26. Juni, bis zum 30. Juni gestalten Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule Stade den Durchgangstunnel zum Bahnhof Stade. 

Hamburg

So wollen Hamburg und Kiel Bahnhöfe sicherer machen

Ende Januar starben in einer Regionalbahn von Kiel nach Hamburg zwei Menschen, fünf weitere wurden bei der Messerattacke verletzt. Der Angreifer soll ein mehrfach vorbestrafter Intensivtäter gewesen sein. Die Regierungen in Kiel und Hamburg ziehen nun Konsequenzen.

Buxtehude

T Buxtehuder Bahnhof: Ohne Geld ist das Projekt tot

Der Buxtehuder Bahnhof ist eine optische und funktionale Katastrophe. 20.000 Ein- und Aussteiger können sich davon jeden Tag überzeugen. Das soll sich ändern. Jetzt wird die Frage diskutiert, wie weit die Veränderung gehen darf.

Landkreis Stade

T Linie S3: Bahn unternimmt etwas gegen den Pendler-Frust

Mehr als zehn Millionen Euro investiert die Deutsche Bahn AG im Großraum Hamburg in digitale Zugzielanzeiger. In Horneburg, Agathenburg, Dollern und Neu Wulmstorf läuft die Technik bereits, Buxtehude und Stade folgen. Und das können die neuen Displays.

Buxtehude

T Das wünschen sich die Buxtehuder beim Bahnhofs-Umbau

Bahnhof, Malerschule, „Quartier der Ideen“ in der Giselbertstraße: In jüngster Vergangenheit wurden bei mehreren Projekten in Buxtehude auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Was ist daraus geworden? Eine Übersicht.

Horneburg

T Regen sorgt auf Baustelle am Dollerner Bahnhof für Probleme

Auf der Baustelle am Dollerner Bahnhof passt Nejazi Mislimi auf, dass alles nach Plan läuft. Fünf Reihenhaus-Riegel mit 39 Wohnhäusern wachsen hier in die Höhe. Die Bauarbeiten kommen gut voran - trotz Problemen mit dem Regenwasser.

Stade

T Endlich: Am Bahnhof in Stade tut sich was

Der Stader Bahnhof ist in seinem jetzigen Zustand kein Schmuckstück. Das scheint sich zu ändern. Stadt und DB-Bahnhofsmanagement reden miteinander. Erste Verbesserungen sind sichtbar, weitere sind geplant.

Harsefeld

Gemeinde setzt Zeichen: In Mulsum soll wieder ein Zug halten

Die Gemeinde Kutenholz setzt in der letzten Ratssitzung des Jahres ein Zeichen: Eine Reaktivierung der Moorexpress-Strecke bleibt auf ihrer Agenda. Am Bahnhof Mulsum-Essel wird deshalb Geld aus eigener Tasche investiert. Unterstützung von der EVB gibt es nicht.

Stade

T Mehr Straftaten in Stade als 2021

Eine Häufung von Straftaten am Stader Bahnhof, Überfälle - und die Schießerei am Stadthafen: In diesem Jahr scheint die Kriminalität in Stade zuzunehmen. Das bestätigen jetzt Zahlen der Polizei.

Blaulicht

T Zwei Männer in Stade ausgeraubt – Ein Verletzter

Zwei Männer wurden binnen weniger Tage nahe des Stader Bahnhofs von mehreren Unbekannten überfallen und ausgeraubt. Ein Stader wurde verletzt und musste nach der Tat ins Elbe Klinikum eingeliefert werden.

Horneburg

Ratsfrau fordert Umbau der Horneburger Bahnhofsbrücke

Die Bahnhofsbrücke in Horneburg wird laut Ratsfrau Verena Wein-Wilke nicht nur von Bahnfahrenden genutzt. Sie sei wichtig für Schüler, Radfahrer und Fußgänger des ganzen Ortes – und ist aktuell alles andere als barrierefrei. Das will sie nun ändern.