Die verzweifelte Suche nach Arian aus Elm

Die Ermittlungsgruppe Arian geht „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ davon aus, dass es sich bei der in Behrste entdeckten Leiche um den vermissten Arian aus Elm handelt. Hinter den Ermittlern liegt eine zermürbende Suche. Eine Chronik.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Arian (6) in Bremervörde vermisst – Großsuche mit Hunderten Einsatzkräften
Am 22. April verschwindet Arian von seinem Zuhause. Eine Großsuche wird eingeleitet. Die Suche in der Nacht bei Minustemperaturen bleibt ohne Erfolg. Zahlreiche Helfer aus dem Kreis Stade sind im Einsatz. Die Bevölkerung ist zur Mithilfe aufgerufen.
Überwachungskamera zeigt Arians Verschwinden
Auch am dritten Tag bleibt Arian trotz umfangreicher Suche verschwunden. Doch die Hilfskräfte haben weiter Hoffnung, den vermissten Sechsjährigen zu finden. Derweil sind Bilder aus einer privaten Überwachungskamera aufgetaucht, die den Jungen zeigen.
„Das halbe Dorf sucht mit“ – Bislang keine Spur von Arian
„Es ist dramatisch“, sagt die Polizei. Die Anteilnahme an der Suche nach dem verschwundenen autistischen Jungen in Bremervörde-Elm ist groß, zahlreiche Bürger melden sich freiwillig. Die Feuerwehr Burweg durchsucht ein Regenrückhaltebecken.
Suche nach Arian: Skybeamer sollen vermissten Jungen anlocken
Auch in der vierten Nacht seines Verschwindens geben die Retter nicht auf. Um den sechsjährigen Arian zu finden, werden Donnerstagnacht in mehreren Ortschaften Skybeamer aufgestellt. Das Leuchten der Himmelsstrahler ist auch aus weiter Ferne zu erkennen.
Vermisster Arian: Suche in Kanalisation – „Leise Strategie“ für die Nacht
Die Suche nach dem jungen geht Auch am 26. April wird die Suche unvermindert fortgesetzt, die Polizei hat noch einmal ihre Strategie geändert. Ein Vermisstenfall um einen autistischen Jungen aus dem Jahr 2022 könnte helfen.
„Da sollten wir noch mal nachsehen“: Suchtrupps im Kreis Stade geben nicht auf
Die tagelange Suche nach Arian (6) bewegt die Menschen in den Ostedörfern tief. In Estorf, Burweg und Kranenburg sind Retter und Anwohner direkt betroffen. Wo sie suchen, wie sie sich helfen. Sie alle eint eine Hoffnung.
Erneut „leise Strategie“ für Nachtsuche - Anzahl der Helfer wird aufgestockt
Am 27. April wird die Suche fortgesetzt - ohne Erfolg. Die Zahl der Helfer wird aufgestockt. Auch in der Nacht zum Sonntag wird weitergesucht. Einen wichtigen Hinweis gibt es für Landwirte.
1200 Menschen suchen Arian: Einsatzkräfte verletzt - So will die Polizei weiter vorgehen
Am 28. April läuft die bisher größte Suchaktion nach dem Jungen. Auch 250 Einsatzkräfte aus dem Landkreis sind im Einsatz. Die Hoffnung, Arian lebend zu finden, ist weiterhin da.
Einsatzkräfte auf der Suche nach Arian zwischen Hoffnung und Ernüchterung
Es war bundesweit die vielleicht größte Suchaktion - ohne Ergebnis. Am achten Tag nach Arians Verschwinden kommt die Ernüchterung. Am Abend tritt der bewegte Polizeisprecher vor die Kameras - die Einsatzkräfte verlassen Elm.
„Werden ab morgen hier nicht mehr vor Ort sein“: Aktive Suche nach Arian wird eingestellt
Seit einer Woche suchen Feuerwehr, Polizei und Spezialkräfte unermüdlich nach dem vermissten Arian aus Bremervörde. Am 29. April gibt die Polizei bekannt, die aktive Suche nach dem Sechsjährigen einzustellen.
„Die Betroffenheit ist riesengroß“: Schicksal des verschwundenen Arian bewegt weiter viele
Hunderte Menschen haben Tag und Nacht nach Arian aus Elm gesucht, doch gefunden haben sie ihn nicht. Auch wenn die aktive Suche nach dem Sechsjährigen beendet ist und es bislang keine konkreten Hinweise gibt: Aufgeben ist für viele keine Option.
„Die Leute sind alle betrübt“: Gedrückte Stimmung am Maifeiertag in Arians Heimatort Elm
Den Menschen in Elm ist am Mai-Feiertag nicht zum Feiern zumute. Von Arian fehlt am auch am neunten Tag nach seinem Verschwinden jede Spur. Dennoch geben Anwohner und Polizei die Hoffnung auf ein Lebenszeichen nicht auf.
Vermisster Arian: Hunderte Hinweise bei Polizei eingegangen
Seit Arians Verschwinden sind bei der Polizei Hunderte Hinweise eingegangen. Eine neue Spur ergibt sich aus den Hinweisen nicht. Abermals kommt ein Suchhund zum Einsatz.
„Keine heiße Spur“: Arian aus Elm wird immer noch vermisst
Der sechsjährige Arian aus Elm bleibt verschwunden. Es gebe „ganz viele Hinweise“, aber keine heiße Spur, sagte ein Polizeisprecher am Freitag.
„Alles versuchen, was möglich ist“: Polizeichef spricht über die verzweifelte Suche nach Arian
Seit fast zwei Wochen ist Arian aus Elm verschwunden. Es folgte eine nie dagewesene Suchaktion. Polizeichef Jörg Wesemann verantwortet den Einsatz. Hier spricht er über Verzweiflung, Retter am Limit – und: die größten Ärgernisse.
Vermisster Arian: Polizeihubschrauber fliegt erneut die Oste ab
Die aktive Suche nach dem vermissten sechsjährigen Arian ist beendet, dennoch fliegt ein Polizeihubschrauber am 5. Mai noch einmal die Oste ab. Nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ flog die Besatzung eines Polizeihubschraubers am Sonntagvormittag die Oste vom Wohnort des Jungen bis zur Elbmündung ab. Dabei handelt es sich um einen Routineflug - den regelmäßigen Gewässerüberwachungsflug.
Auf dem Rückflug fliegt der Hubschrauber die Strecke noch einmal ab, „weil er da ja eh unterwegs war. Es ist aber keine gezielte Suche nach Hinweisen oder Spuren“. Neue Erkenntnisse bringt der Flug dem Bericht zufolge nicht.
Keine Spur von Arian: „Momentan ein ganz zähes Ermitteln“
Die Polizei spricht von einem „ganz zähen Ermitteln“. Es gehen weiter Hinweise ein – zum Beispiel von Menschen, die Arian gesehen haben wollen. Ein Pianist berichtet in den sozialen Netzwerken, dass er den Jungen gesehen habe. Auch diesen Hinweis hat die Polizei verfolgt und die Gegend nochmals mit Hunden abgesucht - ohne Erfolg.
Vermisster Arian: Polizei plant neue Suchaktion
Rund drei Wochen nach dem Verschwinden des sechsjährigen Arian wollen die Ermittler die Suche nach dem autistischen Kind wieder intensivieren. Sie wollen noch einmal Anwohner befragen und den Fluss Oste absuchen.
Vermisster Arian: Spuren führen in den Kreis Stade
Bei der Suche nach Arian aus Elm soll am 16. Mai erneut die Oste abgesucht werden. Und die Ermittlungsgruppe will an Haustüren klingeln - auch im Kreis Stade.
„Oberstes Ziel ist es, ihn zu finden“: Mit der Polizei auf Suche nach vermisstem Arian
Es ist ein Kampf gegen die Ungewissheit. Wo ist Arian? Die Ermittler setzen noch einmal auf die Hilfe der Menschen an der Oste, um den vermissten Sechsjährigen zu finden. Die Polizei sucht das Gespräch vor Ort und schickt Taucher in die Oste.
Spezial-Hunde schnüffeln auf der Oste nach Arian
Am zweiten Tag der neuen Suche nach dem vermissten Arian fahren Einsatzkräfte am 16. Mai abermals den Fluss Oste ab. In der Nähe der Oste hatten Ermittler Fußspuren gefunden, die das Kind wahrscheinlich hinterlassen hat.
Vermisster Arian: Ermittlungsgruppe der Polizei wird bald aufgelöst
Das Verschwinden des Sechsjährigen aus Elm berührt weiter ganz Deutschland, doch die Ermittlungen laufen ins Leere. Die Polizei erhält immer weniger Hinweise.
Verzweifelte Suche nach Arian: Jetzt spricht der Chef-Ermittler
Wo ist Arian? Die Ermittlungsgruppe der Polizei hat nahezu jeden Stein nach dem Jungen umgedreht. Doch er bleibt verschwunden. Einblicke in die Ermittlungsarbeit.
Totes Kind in Behrste: Ein Dorf steht unter Schock
Im kleinen Behrste herrscht am Dienstagmorgen viel Betrieb. Reporter bevölkern das Dorf, nachdem ein Landwirt am Montagnachmittag ein totes Kind auf einer Wiese entdeckt hatte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es der vermisste Arian aus Elm.
(vdb)