Alle Artikel zum Thema: Fachkräfte

Fachkräfte

Norddeutschland

Wie Prozesse im Norden kürzer werden können

Gerichtsverfahren dauern immer länger und werden komplexer. Ministerin Kerstin von der Decken setzt auf Digitalisierung als Lösung. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten.

Norddeutschland

Was Migranten im Norden die Arbeit erschwert

Was hindert Migrantinnen und Migranten am Berufseinstieg? Und was benötigen Unternehmen, um Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen? Firmen in Schleswig-Holstein berichten.

Wirtschaft

Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen

Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt.

Karriere

Das macht viele im Job derzeit krank

Viele stehen häufig unter Strom - zu häufig. Doch oft kommen noch weitere Faktoren wie kranke Kollegen oben drauf. Mit dramatischen Folgen.

Landkreis Stade

Fachkräftemangel: So finden Betriebe internationales Personal

Ohne Fachkräfte geht es nicht. Viele Firmen haben volle Auftragsbücher, aber Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Die Einstellung internationaler Fachkräfte bietet Unternehmen die Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) (...).

Wirtschaft

Warum Deutschland auf Indiens Fachkräfte setzt

Jede sechste Person der Welt kommt aus Indien. Und die Bundesregierung will, dass deutlich mehr von ihnen in Deutschland arbeiten. Viele Inderinnen und Inder wollen das auch. Woran hapert es?

Brennpunkte

Mangel an Ärzten und Pflegekräften droht zu wachsen

Schon heute spüren Patientinnen und Patienten Ärztemangel und Personalnot in der Pflege. Regierungsberater fordern grundlegende Reformen. Tatsächlich dürfte sich die Versorgung künftig spürbar ändern.

Landkreis Stade

Projekt #besserhier: Kostenfreie Veranstaltungen für Unternehmer

Das Fachkräftemarketingprojekt „#besserhier - Leben und Arbeiten in der Metropolregion Hamburg“ lädt ein zu Veranstaltungen zu Themen rund um die Arbeitswelt und Mitarbeiterführung. Angesprochen sind kleine und mittelständische Unternehmen.

Landkreis Stade

T So werden junge Ärzte in den Landkreis gelockt

Der Ärztemangel im ländlichen Raum bedroht die medizinische Versorgung. Die Lage wird sich aufgrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels weiter verschärfen. So soll dieser Negativtrend gestoppt werden.

Wirtschaft

149.000 IT-Jobs in Deutschland unbesetzt - Rekordhoch

Während der Corona-Pandemie zeichnete sich im leer gefegten Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte in Deutschland noch eine leichte Besserung ab. Doch nun verschlechtern sich die Zahlen im zweiten Jahr hintereinander.

Wirtschaft

Fachkräftemangel in der Chip-Industrie

Rund 82.000 unbesetzte Stellen zählt die Chip-Industrie. Kann die Fachkräftelücke nicht gefüllt werden, sind Neuansiedlungen und der Ausbau bestehender Chipfabriken gefährdet.

Brennpunkte

Scholz will Migrationszentren in Nigeria ausbauen

„Wir müssen endlich im großen Stil abschieben.“ Mit diesem Satz hat Kanzler Scholz für Furore gesorgt. In Nigeria zeigt er, dass das beim Thema Migration für ihn nur eine Seite der Medaille ist.

Landkreis Stade

T Kindergärten: Wie viele Fachkräfte sollen es denn jetzt sein?

Der Personalmangel an Kitas ist frappierend. Wie passt da die Diskussion um eine dritte Fachkraft in die Zeit? Die CDU-Landtagsabgeordneten Birgit Butter und Melanie Reinecke wollten es genau wissen. Die Antwort der Landesregierung ist eindeutig.

Stade

T Werksfeuerwehr bei Airbus in Stade streikt für bessere Tarife

Die 40 Mitarbeiter der Falck Fire Services beim Airbus-Werk Stade sind am Mittwoch von der Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik aufgerufen worden. Sie fordern eine Angleichung der Löhne an die Airbus-Tarife. Der Unterschied ist frappierend.

Landkreis Stade

T Fachkräftemangel: Wie Unternehmen Azubis locken

Vielen Unternehmen bereitet der Fachkräftemangel große Sorgen. Bei der Ausbildungsmesse im Stadeum hatten sie Gelegenheit, zukünftige Azubis für sich zu begeistern. Was Unternehmen alles anbieten und wie es aktuell auf dem Ausbildungsmarkt aussieht.

Nachbarkreise

T Darum wird ein Hotel in der Wingst ausgezeichnet

Kreative Gewinnung von Nachwuchskräften ist Claus Peter eine Herzensangelegenheit. Der Koch und Hotelier aus der Wingst bindet junge Leute mit besonderen Events an sein Haus. Das macht sich bezahlt: Jetzt gewann er einen Award.

Landkreis Stade

T Wo im Kreis Stade besonders viele Fachkräfte fehlen

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. In bestimmten Berufszweigen ist der Mangel eklatant, Besserung kaum in Sicht. Doch es gibt Lösungsvorschläge.

Landkreis Stade

Einblick in den Berufsalltag: Erzieherinnen erzählen von ihrer Arbeit

Erzieherinnen und Erzieher üben einen vielseitigen Beruf aus. Sie leisten einen wichtigen Dienst in der Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern. Wie attraktiv und facettenreich die Tätigkeit ist, zeigt jetzt ein Film, den das Amt für Jugend und Familie beim Landkreis (...).

Südliche Metropolregion

Asklepios Klinikum Harburg setzt auf Integration

Harburg ist mit mehr als 40 Prozent internationalen Einwohnern einer der vielfältigsten Stadtteile Hamburgs. Insgesamt mehr als 60 Prozent der Harburger haben einen Migrationshintergrund. Das zeigt sich auch im Asklepios Klinikum Harburg.

Fredenbeck

T Warum bekommen einige Schulen Sozialarbeiter - und andere nicht?

Die Grundschule Fredenbeck musste für ihre Schulsozialarbeiterin auf die Samtgemeinde hoffen. In Harsefeld läuft es ähnlich. In Mulsum und Kutenholz hingegen steuert das Land eine Stelle dazu. Wie entscheidet Niedersachsen, wem eine Stelle zugeteilt wird?

Nachbarkreise

T Drei Jahre Koch-Ausbildung umsonst – Gastronomen schimpfen

Kelly Solomon aus Nigeria ist frustriert: Die praktische Prüfung meistert er, doch bei der Theorie ist Schluss – dem Geflüchteten fehlen die Deutschkenntnisse. Für seinen Betrieb ein Fehler im System. Die IHK Stade bezieht Stellung.

Drochtersen

T Drochtersen muss zehn Fachkräfte für neue Kitas finden

Obwohl in Drochtersen zum Kindergartenjahr 2023/2024 drei neue Kitas oder Kita-Anbauten in Betrieb gehen sollen, läuft die Gemeinde den weiterhin steigenden Betreuungszahlen hinterher. Das größte Problem ist dabei nicht mehr die Zahl der Kita-Plätze.