Alle Artikel zum Thema: Geest

Geest

Harsefeld

Flohmarkt mit 450 Ständen: Trödelfans pilgern wieder nach Reith

Am Sonntag ist es wieder soweit: Das kleine Dörfchen Reith füllt sich mit hunderten Ständen und tausenden Schnäppchenjägern. Der große Flohmarkt sorgt überregional für Aufsehen. Auch eine Open Air Disco ist geplant. Das legt den Verkehr im Ort lahm.

Landkreis Stade

Wasserstoffzüge der EVB erregen Aufsehen in USA

Die Wasserstoffzugflotte auf der Strecke von Buxtehude nach Cuxhaven macht weiter international von sich reden. EVB-Geschäftsführer Christoph Grimm präsentiert die Pionierarbeit in Los Angeles und Denver.

Harsefeld

Schüler von der Geest glänzen in Technik und Sport

Die Jugendlichen von Harsefelds Samtgemeinde-Schulen sind sportlich und technisch sehr versiert: Das bewiesen sie zuletzt auf Wettkämpfen im Floorball und in der Formel 1. Ihre Erfolge schicken sie nun auf große Reise.

Horneburg

T Braune Brühe: Wo Wasserleitungen gespült werden mussten

Dass im Alten Land und auf der Geest sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn fließt - dafür sorgt der Trinkwasserverband Stader Land mit Sitz in Dollern. Dafür wird zweimal im Jahr ein Teil des Rohrnetzes gespült. So auch in den vergangenen zwei Wochen.

Harsefeld

T Böschungsschäden an der Oberen Oste

Es ist ein Dauerproblem, das der Unterhaltungsverband immer wieder aufs Neue anspricht: Mancher Landwirt ackert zu nah an Wasserläufen. Dabei ist seit langem und detailliert geregelt, was erlaubt ist und was eben nicht.

Harsefeld

T Warum plattdeutsches Theater auf der Geest so erfolgreich ist

Wenn die Theatergruppen auf der Geest ihre plattdeutschen Stücke aufführen, ist das für viele der Klang von Heimat. Jetzt kann wieder gespielt werden - doch einige Gruppen treten nicht auf. An fehlenden Zuschauern liegt das nicht. So ist die Lage in den Orten.

Fredenbeck

T Tourismusplänen in Fredenbeck droht das Aus

Sie hatten große Pläne. Doch jetzt scheint die Zukunft des Vereins Geestlandtouristik auf der Kippe zu stehen. Die Vorsitzenden kandidieren nicht noch einmal. Im Rathaus gibt es keinen Ansprechpartner. Was das für den Tourismus in der Samtgemeinde bedeutet.

Apensen

Briefmarkenfreunden auf der Geest droht das Aus

Briefmarkensammler, Hobby-Chronist und Autor: Günther Borchers hat inzwischen zehn Bücher zum Postwesen und anderen Themen veröffentlicht. Für den Vereinsvorsitz sucht er dringend einen Nachfolger.

Harsefeld

T Hat die Pferdezucht im Landkreis Stade Zukunft?

Als die Deckstation in Bargstedt vor über 30 Jahren eröffnete, beflügelte sie die Pferdezucht auf der Geest. Heute sind die Ställe leer, die Züchter vermissen Nachwuchs. Warum die Zucht unter dem Wandel der Zeit leidet - und wie es in Zukunft weitergehen soll.

Landkreis Stade

T Worüber Grüne und Landwirte im Kreis Stade streiten

Vor-Ort-Termin auf der Stader Geest: Auf dem Gelände der Biogasanlage in Apensen treffen Landwirte und Grünes-Spitzenpersonal aufeinander. Bei Massentierhaltung und Pestiziden sind die Gräben tief.

Harsefeld

T Trendobst Blaubeere: Die Super-Beere wächst auf der Geest

Blaubeere, Bickbeere, Heidelbeere. Namen für die Frucht gibt es viele – genauso wie Vorteile ihres Verzehrs. Zuletzt hat sich die Heidelbeere zum Trend-Obst gemausert. Sie wächst direkt auf der Geest. Und könnte sogar auf dem Balkon gepflanzt werden.

Blaulicht

T Mähdrescher verursacht Großfeuer

Die heißen Temperaturen haben die Böden zu einer tickenden Zeitbombe gemacht. Bereits am Dienstag brach in der Gemeinde Neu Wulmstorf ein sechs Hektar großes Feuer auf einem Feld aus. Am Mittwochvormittag ereignete sich laut Polizeibericht ein ähnliches Schicksal.

Harsefeld

T Kurioses Speeddating: Auf der Geest ist der Liebesgott ein Lama

Kurt ist dominant und stark behaart, verrät Hanna Brinkmann vor der Damenwahl beim Speeddating auf dem Hof Waldersdi. Doch Kurt ist kein Mann - sondern ein Neuweltkamel. Aber fünf Single-Männer und fünf Single-Frauen glauben fest an ihn – und die Liebe.

Harsefeld

„Solawi“ startet ins Gemüse-Jahr

Der Verein „Solidarische Landwirtschaft“ aus Ahrenswohlde versorgt seine Mitglieder mit frischem Gemüse vom eigenen Acker. Jetzt werden wieder Ernte-Anteile für die neue Saison verkauft. Das Prinzip der „Solawis“ scheint sich in Deutschland zu verbreiten.

Archiv

T Die Wünsche der Geest-Bewohner sind gefragt

Die Region Moorexpress-Stader Geest will von den Fördertöpfen als künftige Leader-Region profitieren und sich für den Zeitraum von 2023 bis 2027 bewerben. Nun sind aber auch die Geest-Bewohner gefordert, ihre Wünsche und Anregungen zu nennen.

Archiv

Beim Neujahrsball hat es einst gefunkt

Sie sind glücklich verheiratet, und das seit 65 Jahren. Hans und Tine Brandt aus Reith feiern am heutigen Montag ihre Eiserne Hochzeit. Viel ruhiger als die anderen Feste zuvor, aber zufrieden zurückblickend.

Archiv

Im neuen Tafelhaus Wohlerst wird erstmals getafelt

Die Gemeinde Brest und die Dorfentwicklungsgruppe feierten ihr neues „Tafelhaus“ in Wohlerst mit Spanferkelbraten. Rund 100 Gäste genossen das gemütliche Beisammensein in dem Neubau, der eigentlich schon 2020 eingeweiht werden sollte.

Archiv

T Geest Landtouristik richtet sich neu aus

Mehr Menschen bleiben zu Hause und machen in Deutschland Urlaub – eine Folge der Pandemie, die auch im touristischen Angebot im Landkreis Stade spürbar ist. Der Fredenbecker Verein Geest Landtouristik geht deshalb neue Wege.