Aldi ruft Sonnenblumenkerne wegen Salmonellen zurück

Sonneblumenkerne sorgten bei Aldi für einen Rückruf. Foto: Vasel (Archiv)
Aldi ruft die „Gut Bio Sonnenblumenkerne“ zurück. Der Grund: Salmonellengefahr. Der Hersteller warnte am Dienstag. Einen weiteren Produktrückruf gibt es von einem Süßwarenhersteller aus Schleswig-Holstein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Barsbüttel. Der Discounter Aldi ruft die „Gut Bio Sonnenblumenkerne“ in der 650-Gramm-Packung zurück. Im Rahmen von Eigenuntersuchungen seien im Produkt Salmonellen positiv nachgewiesen worden, teilte der Hersteller Estyria Naturprodukte am Dienstag über das Portal lebensmittelwarnung.de mit.
Der Rückruf beziehe sich ausschließlich auf Produkte mit der Chargennummer 23007616/1 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum März 2025. Diese seien bei Aldi Nord in den Gesellschaften Rinteln, Lingen, Hann. Münden und Großbeeren sowie bei Aldi Süd in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Saarland sowie in Teilen von Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen verkauft worden.
Auch Süßigkeiten aus Schleswig-Holstein zurückgerufen
Die Firma KKB Sweet & More aus Barsbüttel in Schleswig-Holstein hat Chargen von zwei Süßigkeiten-Sorten zurückgerufen. Die Produkte enthalten den verbotenen Zusatzstoff Titanoxid (E171), wie das Unternehmen laut einer am Dienstag über das Portal lebensmittelwarnung.de verbreiteten Mitteilung warnte.
Eine erbgutschädigende Wirkung könne nicht ausgeschlossen werden.
Es geht um sämtliche Chargen und alle Verpackungsgrößen der Sorten „Tropical“ und „Watermelon“ der Marke „Sour Patch Kids“ mit dem Zusatzstoff E171.
Betroffene Bundesländer sind neben Schleswig-Holstein den Angaben zufolge Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt. (dpa)