Zähl Pixel
Blaulicht

Filmreife Flucht: Gefangener türmt und löst Großfahndung aus

Eine riesige Suchaktion löste ein 28-Jähriger in Lauenbrück (Kreis Rotenburg) aus. (Symbolbild)

Eine riesige Suchaktion löste ein 28-Jähriger in Lauenbrück (Kreis Rotenburg) aus. (Symbolbild) Foto: Polizei

Filmreife Flucht: Ein Häftling flieht zuerst zu Fuß und dann mit einem Komplizen im Auto. Die Polizei löst eine Großfahndung im Bereich Lauenbrück aus.

Von Redaktion Dienstag, 14.10.2025, 14:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rotenburg. Ein Gefangener ist am Montagnachmittag gegen 14.20 Uhr im Kreis Rotenburg vor der Polizei geflüchtet und hat eine große Suchaktion in Lauenbrück ausgelöst.

Komplize wartet mit Fluchtwagen auf den 28-Jährigen

Der Patient des Maßregelvollzugszentrums Niedersachsen in Brauel sei zu einem geplanten medizinischen Termin in das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg transportiert worden, sagt Polizeisprecher Marvin Teschke. Im Stadtbereich habe der 28-Jährige plötzlich zu Fuß die Flucht ergriffen. Dann kletterte er eilig in einen wartenden Wagen und raste mit seinem Komplizen davon.

Die Polizei leitete sofort eine groß angelegte Fahndung ein, auch der Polizeihubschrauber Phönix war im Einsatz. Die Suche war, auch durch Hinweise aus der Bevölkerung, von Erfolg gekrönt: Die Polizeikräfte griffen den entflohenen Mann und seinen Helfer im Bereich des Bahnhofs Lauenbrück auf.

Polizei überwältigt entflohenen Gefangenen und seinen Helfer

„Der 28-Jährige wurde nach kurzer Verfolgung zu Fuß unter Einsatz von Reizstoff festgenommen“, so Teschke. Sein 27-jähriger Fluchthelfer entkam zunächst. Die Einsatzkräfte konnten ihn kurze Zeit später in einem Versteck im Bereich der Straße Am Walde überwältigen und ebenfalls verhaften.

Der Gefangene wurde zurück in das Maßregelvollzugszentrum gebracht. Der 27-jährige Fahrer des Fluchtfahrzeugs musste nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen aufgrund fehlender Haftgründe entlassen werden. Gegen ihn werde wegen des Verdachts der Gefangenenbefreiung strafrechtlich ermittelt, berichtet der Polizeisprecher. Da der Mann vor seiner Festnahme die am Fluchtwagen angebrachten Kennzeichen wechselte, werde gegen ihn auch wegen des Verdachts des Kennzeichenmissbrauchs ermittelt.

Neben zahlreichen Polizeikräften war auch die Freiwillige Feuerwehr Lauenbrück zur Unterstützung im Einsatz. (fe/pm)

J
Jochen Mextorf
14.10.202516:16 Uhr

"Fehlende Haftgründe." So hält man sich den Knast frei.

Weitere Artikel