Alle Artikel zum Thema: Arzt

Arzt

Gesundheit

T Nach Krebserkrankung: Dr. Dohse baut Brüste wieder auf

Eine von acht Frauen läuft Risiko, im Leben an Brustkrebs zu erkranken. Nach überstandener Krebserkrankung kommt häufig eine operative Rekonstruktion infrage, ein plastischer Chirurg aus Rotenburg erläutert die Möglichkeiten.

Nachbarkreise

T Arzt schmeißt überraschend hin – und macht seinem Frust Luft

Die Patienten einer Praxis im Kreis Cuxhaven stehen seit dieser Woche vor verschlossenen Türen. Ein Schild verweist auf wirtschaftliche und gesundheitliche Probleme – und auf sehr viel Frust über Politik und Bürokratie. Was können Patienten nun tun?

Nachbarkreise

T Wo ein 76-jähriger Landarzt gerade die Ärzteversorgung rettet

Andere Männer in seinem Alter buddeln im Garten, unternehmen Fahrradtouren oder gehen mit ihren Frauen auf Kreuzfahrt. Dr. Reinhard Kliem (76) arbeitet lieber. In seinem alten Beruf, als Landarzt. Weil er seinen Job liebt. Und weil Not am Mann ist.

Brennpunkte

Uniklinik-Ärzte wollen in Warnstreik treten

Nach dem öffentlichen Dienst, den Lokführern und anderen Beschäftigten treten nun Ärzte an großen Landeskliniken in einen Warnstreik. Die Ärztegewerkschaft warnt vor wachsendem Unmut.

Landkreis Stade

Wegen Feiertagen: Apotheker mit wichtigem Appell

Nicht jeder Arzt hat zwischen den Feiertagen geöffnet - zumal diese für Brückentage besonders günstig liegen. Das hat Auswirkungen auf viele Patienten, die auf Medikamente angewiesen sind.

Nachbarkreise

T Beinamputation: Chirurg wird selbst zum Patienten

Dr. Wolf-Dieter Seifert hat als Chirurg unzählige Oberschenkel amputiert und ist mit dem Ablauf bestens vertraut. Aber als der erfahrene Chirurg selbst zum Patienten wird, schaltet sein Verstand auf Autopilot.

Stade

T Stader Klinik Dr. Witwity droht die Insolvenz

Die Mitarbeiter wissen es seit gestern: Die Klinik Dr. Witwity in Stade befindet sich im vorläufigen Insolvenzverfahren. Der Klinikbetrieb soll zunächst normal weiterlaufen. Für die Zukunft gibt es mehrere Szenarien.

Hamburg

Diese Tipps hat TV-Doktor Matthias Riedl für eine gesunde Ernährung

Die Arztpraxen könnten deutlich leerer sein, wenn sich die Menschen gesünder ernähren wurden, davon ist Dr. Matthias Riedl überzeugt. Seit 2013 verdeutlicht er regelmäßig als „Ernährungs-Doc“ beim NDR die Möglichkeiten der Ernährungstherapie an konkreten Patientenfälle (...).

Nachbarkreise

T Kinderarzt eröffnet Erlebnispraxis im Nachbarkreis

Mitten im Nordholzer Ortskern (Kreis Cuxhaven) steht eine rund 700 Quadratmeter große Erlebnispraxis mit Aquarium kurz vor der Eröffnung. Was Kinder- und Jugendarzt Michael Scheel dort vorhat.

Nachbarkreise

T Toter Junge nach Radunfall: Ex-Chefarzt soll 100.000 Euro zahlen

Gegen die Zahlung von 100.000 Euro hat die 1. Große Strafkammer am Landgericht Verden das Strafverfahren gegen den früheren Chefarzt der Kinderklinik im Diakonieklinikum Rotenburg vorläufig eingestellt. Die Eltern des Kindes aber wollten ein Urteil.

Buxtehude

T Buxtehude sucht Rezept gegen Ärztemangel

Zwei politische Initiativen gegen den Hausärztemangel in Buxtehude haben die Politik beschäftigt. Eine von ihnen hat nach der Sommerpause noch Aussicht auf Erfolg.

Nachbarkreise

T Kinderarzt plant riesige Erlebnispraxis im Kreis Cuxhaven

Delfine und Fische an der Decke, Aquarium und Rutsche im Wartebereich. Ein Spieleparadies? „Nein“, sagt Michael Scheel und lacht. Der Kinderarzt plant eine Erlebnispraxis. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes unternehmerisches Konzept.

Gesundheit

T Ein Chefarzt erklärt, was Lärm mit unseren Ohren macht

Wann ist ein Mensch schwerhörig und wie kann die Medizin helfen? Im Interview erklärt Dr. Elias Scherer, Chefarzt der HNO-Klinik im Rotenburger Krankenhaus, was Lärm mit unseren Ohren macht und wie wichtig es ist, Mittelohrentzündungen zu behandeln.

Niedersachsen

Jeder vierte Hausarzt hört auf – So soll die Landarztquote helfen

Etwa jeder vierte Hausarzt hört bis 2035 auf. Das macht sich auch im Kreis Stade bemerkbar. Wer zum Arzt muss, soll auch auf dem Land keine weiten Wege auf sich nehmen müssen. Darauf will Niedersachsen bei der Vergabe der Medizin-Studienplätze achten. Kann das funktion (...).

Archiv

T Fällt die Maskenpflicht jetzt auch beim Arzt?

Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Martina Wenker, hält nichts von dem Vorstoß, die Maskenpflicht in Praxen abzuschaffen. Weshalb die Maskenpflicht in Praxen, Pflegeheimen und Krankenhäusern noch bestehen bleiben soll – und wie die Corona-Lage im Kreis Stade (...).

Apensen

T Ärzte in Apensen sind am Limit

Die Schließung der „Praxis am Teich“ in Apensen ist für viele ein Schock - auch für den Sauensieker Arzt Marco J. Robinson, der jetzt bei der ärztlichen Versorgung hilft.

Gesundheit

T Was für Arztbesuche während der Arbeitszeit gilt

Arztbesuche außerhalb der Arbeitszeit unterzukriegen, ist für Vollzeitbeschäftigte regelmäßig eine Herausforderung. Aber muss man sich dafür überhaupt abmühen? Die wichtigsten Regeln im Überblick.

Nachbarkreise

T Kinderarzt: Ärzteförderung kommt viel zu spät für die Patienten

Nachdem in der Region diverse Hausarztpraxen geschlossen haben, zuletzt in Apensen, schlagen jetzt die Kinderärzte Alarm. Mit der Schließung eines Zevener Krankenhauses gibt es jetzt an der Grenze zum Kreis Stade Probleme in der medizinschen Versorgung.

Nachbarkreise

T Schummel-Ärztin: Aufwendige Ermittlungen noch bis Frühjahr

Mit dem Abschluss der Ermittlungen im Fall der Schummel-Ärztin ist frühestens im Frühjahr zu rechnen. Sämtliche Arbeitsschritte nachzuvollziehen, sei aufwendig, so die Staatsanwaltschaft. Wie konnte die Schummel-Ärztin überhaupt eingestellt werden?

Landkreis Stade

So lange gibt's weiter Krankschreibungen per Telefon

Die Grippewelle hat begonnen, auch Corona ist längst nicht beendet: Deshalb haben Ärzte und Krankenkassen beschlossen, weiterhin Krankenscheine ohne Arztbesuch auszustellen - vorerst jedenfalls.

Niedersachsen

T Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Schummel-Ärztin

Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Schummel-Ärztin: Es gehe um den Vorwurf des Betrugs und der gefährlichen Körperverletzung, sagte Oberstaatsanwalt Alexander Retemeyer von der Staatsanwaltschaft Osnabrück. Kamen Patienten zu Schaden?