Alle Artikel zum Thema: WM 2022

WM 2022

Fußball

Nach WM-Debakel: DFB bildet zwei Kommissionen

DFB-Chef Neuendorf präsentiert seinen Krisenplan nach dem WM-K.o. Die Besetzung eines Beraterkreises mit Fußball-Alphatieren ruft gleich Kritik hervor. Bundestrainer Flick ist erstmal nur Zuschauer.

Archiv

Ein letztes Spiel für diese Reporter-Legende

Nach mehr als 380 Live-Übertragungen erklingt die Stimme des ZDF-Kommentators beim WM-Halbfinale ein letztes Mal im ZDF. Für seine Kollegen ist es „der Abschluss einer großen Live-Reporter-Karriere“.

Fußball

Wie Katars Gastarbeiter die WM erleben

Katars ausländische Arbeiter bauen das Land auf und halten es am Laufen. Das Hochglanzfußballturnier können die meisten nur im Fernsehen verfolgen. Zum Beispiel an einem Ort abseits allen Glitzers.

Fußball

Debatten im Schockzustand: Flick und Bierhoff stehen im Fokus

Nach dem WM-Desaster wollen Flick, Bierhoff, Neuer oder Kimmich nur noch schnell weg aus Katar. Im Schockzustand des Vorrunden-Scheiterns werden erste Debatten geführt. Was sagt der DFB-Chef? Und: So schlugen sich die DFB-Stars in der Einzelkritik.

Regionalsport

TV-Zuschauer: DFB-Männer verlieren gegen DFB-Frauen

Die deutschen TV-Quoten bei der Fußball-WM in Katar waren ohnehin niedrig. Nach dem WM-Aus des DFB-Teams wie 2018 in Russland droht das Interesse zu sinken. ARD und ZDF hoffen auf die K.o-Runden.

Fußball

Trotz Sieg: Deutschland ist raus aus der WM

Das war es schon für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar. Das 4:2 gegen Costa Rica ist zu wenig, weil Spanien nicht mithilft. Wie 2018 reist das DFB-Team nach Vorrunde heim.

Archiv

T WM-Analyse: Wer den D/A-Trainer überzeugt hat – und wer nicht

Die deutsche Nationalmannschaft ist nach dem 1:1 gegen Spanien weiter im Geschäft. Der Tabellenletzte der Gruppe E kann mit einem Sieg gegen Costa Rica noch das Achtelfinale bei der WM erreichen. Für D/A-Trainer Frithjof Hansen gibt es in seiner Spiel-Analyse einen klaren (...).

Fußball

Füllkrug rettet Punkt und WM-Hoffnung

Dafür hat Hansi Flick ihn nach Katar mitgenommen. Der Bremer Niclas Füllkrug bewahrt die DFB-Elf gegen Angstgegner Spanien vor einem weiteren WM-Rückschlag. Jetzt muss ein Sieg gegen Costa Rica her.

Fußball

T Der Spanier sagt: „Leider“ fliegt Deutschland raus

Wie erlebt ein Spanier in Deutschland die WM? Für wen hält er am Sonntag? Er hatte sich ein Finale zwischen Spanien und Deutschland gewünscht. Vor dem Gruppenspiel beider Teams, sagt Francisco-Jose Ares Sanjurjo: „Leider ja.“ Was er damit meint?

Fußball

T WM-Analyse: Das wirft D/A-Trainer Hansen der DFB-Elf vor

Die deutschen Fußball-Nationalmannschaft steht nach dem ersten WM-Spiel mit dem Rücken zur Wand. Das sieht auch Frithjof Hansen so. Für das TAGEBLATT analysiert der D/A-Trainer die deutschen Spiele – und wundert sich.

Hamburg

Innensenator Grote: FIFA wird zum Unterdrücker

Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote (SPD) hat den möglichen Gang des Deutschen Fußballbundes (DFB) wegen der von der FIFA verbotenen „One Love“-Binde vor den internationalen Sportgerichtshof CAS gelobt.

Fußball

T Füllkrug vor Japan-Spiel: Ich würde mich aufstellen

Als Nationalspieler ist Niclas Füllkrug ein Spätberufener. Mit 29 Jahren feierte er kurz vor der WM in Katar sein Länderspieldebüt. Dennoch glaubt der Torjäger von Werder Bremen an seine WM-Chance, wie er im Interview verrät.

Fußball

Nackter WM-Protest auf dem Grandplatz

Es ist die umstrittenste WM aller Zeiten. An diesem Sonntag beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Fußball-Communities in Deutschland fordern zum Boykott auf.

Fußball

Mathematiker: Diese Nation wird Weltmeister

„Fußball ist keine Mathematik“, sagte einst Bayerns früherer Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Doch die Wissenschaft will es alle vier Jahre besser wissen und berechnet, welches Team die größten Chancen auf den WM-Pokal hat.

Fußball

DFB-Sorgen um angeschlagenen Füllkrug

Im Training fehlte der Werder-Stürmer. Es sei „keine genaue Prognose“ für einen Einsatz zum WM-Auftakt gegen Japan möglich, heißt es. Die DFB-Kicker wollen am Sonntag ein Zeichen setzen.

Fußball

Kaum Interesse an Fanartikeln zur WM

1:0 für den Weihnachtsmann: Bei der Winter-WM in Katar guckt die Wirtschaft in die Röhre. Absatz und Werbung hinken denen einer „normalen“ Fußball-Weltmeisterschaft hinterher. Hersteller eines Produkts leiden besonders.

Fußball

T Wie nachhaltig ist die WM in Katar?

Bei der Bewerbung hatte Katar noch große Versprechungen gemacht. Acht neue Stadien, die nach dem Turnier nicht benötigt werden, Klimaanlagen für Rasen, mehr CO2-Emissionen als bei jeder WM zuvor und Bäume in der Wüste - wie Nachhaltigkeit im Land der WM 2022 aussieht.

Fußball

T Auf der Suche nach der WM-Stimmung

Noch nie war eine Fußball-WM so umstritten wie jene, die in zwei Wochen in Katar beginnt. Aber den Fernseher nicht einschalten, ist für Fußballbegeisterte auch keine wirkliche Option. Das zeigte sich gut bei einem Besuch in der Kreisklasse.