Alle Artikel zum Thema: Abfall

Abfall

Norddeutschland

Immer mehr rauchfreie Zonen an Stränden im Norden

Zigarettenkippen im Sand können die Urlaubsfreude am Strand stören. Immer mehr Tourismusorte denken daher über rauchfreie Zonen nach. Eckernförde und Föhr haben damit schon gute Erfahrungen gemacht.

Landkreis Stade

Plastik im Grünabfall: Landkreis Stade schlägt Alarm

Was haben Plastiktüten und Jägerzäune im Grünabfall zu suchen? Nach dem Biomüll kommt es jetzt zu einer Häufung von Problemen mit dem Rasen- und Heckenschnitt in den Abfallannahmestellen im Landkreis Stade.

Norddeutschland

Schleswig-Holstein will Restmüll besser vermeiden

Oft gibt es getrennte Tonnen für Bio- und Restmüll, für Verpackungen und Papier. Das Land will das System der Abfallvermeidung und -verwertung weiter verbessern. Dabei könnte eine neue Tonne helfen.

Brennpunkte

Großbrand in Pariser Recyclingfirma

Im Abfallbunker eines Recyclingunternehmens in Paris bricht Feuer aus. Die Flammen in dem Plastik- und Papierabfall kann die Feuerwehr schwer ersticken.

Norddeutschland

Warnstreiks: Keine Müllabfuhr in Kiel

Die Müllabfuhr kommt nicht: Die Beschäftigten der Kieler Abfallwirtschaftsbetriebe beteiligen sich an den Warnstreiks im öffentlichen Dienst und legen die Arbeit nieder. Und das gleich mehrere Tage.

Norddeutschland

Senat erhöht mehrere städtische Gebühren

Unter anderem die Hausmüllentsorgung wird in Hamburg teurer. Die Finanzbehörde begründet das mit höheren Kosten. Die Parkgebühren sollen sich dagegen nicht verändern.

Landkreis Stade

Immer wieder illegale Müllkippen im Wald

Vom Autoreifen bis zum Kühlschrank: In den niedersächsischen Wäldern wird sehr viel Müll entsorgt. Das birgt nicht nur Risiken für den Wald, sondern auch für die Gesundheit. Auch der Landkreis Stade hat ein Müllproblem.

Wirtschaft

Platz auf deutschen Mülldeponien wird knapp

Alljährlich landen in Deutschland an die 65 Millionen Tonnen Abfälle auf Mülldeponien. Doch deren Zahl und Kapazitäten sinken. Vor allem die Baubranche fürchtet einen drohenden Abfallnotstand.

Norddeutschland

Lachgasflaschen beschädigen Müllverbrennungsanlagen

Lachgas hat sich zur Partydroge entwickelt. Nach dem Konsum werden Flaschen oft achtlos weggeworfen - und explodieren in Verbrennungsanlagen. Die Hamburger Stadtreinigung findet das nicht zum Lachen.

Norddeutschland

Im Norden sind bis 2034 weitere Mülldeponien nötig

Eine Studie des Umweltministeriums hat ergeben, dass sich die Kapazitäten der Mülldeponien im Norden teilweise bis 2034 erschöpfen. Da auch stärkeres Recycling nicht hilft, wird ein Zubau empfohlen.

Wissenschaft

Deutschland exportiert weniger Plastikmüll

Deutschland führt viel weniger Plastikmüll aus als noch vor zehn Jahren. Doch EU-weit steht das Land deutlich an der Spitze. Und weiterhin landen jedes Jahr Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen.

Norddeutschland

„Clean Schnacks“ für saubere Parks gestartet

Bei Sonnenschein und steigenden Temperaturen zieht es die Menschen in Hamburg ins Freie. Damit die Parks sauber bleiben, sind wieder Mitarbeiter der Stadtreinigung zur Aufklärung unterwegs.

Landkreis Stade

Abfall gehört in die Tonne – nicht in die Toilette

Von Rasierklingen über Einstreu bis Windeln finden die Abwasserentsorger im Kreis Stade immer wieder Müll in den Kläranlagen. Das sorgt für Probleme. Diese Abfälle werden fälschlicherweise häufig über die Toilette entsorgt.