Alle Artikel zum Thema: Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit

Landkreis Stade

Vortrag über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr

Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 5. Dezember, 16 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr. In der kostenlosen Veranstaltung geht es um den (...).

Stade

Informationen zum Wiedereinstieg

Die Agentur für Arbeit Stade bietet am Dienstag, 12. November, von 9.30 bis 11 Uhr, eine kostenlose Veranstaltung zum Thema „Wiedereinstieg“ in der Agentur für Arbeit, Am Schwingedeich 2, im BiZ-Gruppenraum, an. Anmeldungen bis Dienstag, 5. November, unter frauenfoerderung@hwk-bls.de (...).

Stade

Berufschancen bei der Bundeswehr

Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 7. November, um 16 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (st)

Landkreis Stade

Polizeiausbildung in Niedersachsen: Wege in den Polizeivollzugsdienst

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert am Donnerstag, 28. November, zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen. Ab 16 Uhr wird der Einstellungsberater der Polizeiinspektion (...).

Landkreis Stade

Berufsberatung: Lebenserfahrung in einer digitalisierten Arbeitswelt

Eine kostenlose Veranstaltung aus der Reihe für Frauen „50Plus - Jetzt oder nie“ zum Thema „Lebenserfahrung in einer digitalisierten Arbeitswelt“ findet am Dienstag, 19. November, 16 bis 18 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich (...).

Landkreis Stade

„Krank im Beruf - was dann?“: Online-Workshop zur Neuorientierung

Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit bietet am Mittwoch, 13. November, 16.30 bis 18 Uhr, einen Online-Workshop „Krank im Beruf - was dann?“ an. Das Angebot zur beruflichen Neuorientierung ist für Beschäftigte, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine (...).

Stade

Code & Creativity – Mädchen entdecken die IT-Branche

Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, geht es am Dienstag, 15. Oktober, von 9 bis 12 Uhr, um das Thema IT. Mädchen ab 16 Jahren lernen die vielfältigen Möglichkeiten in der IT-Branche kennen. Die Veranstaltung beginnt mit einer (...).

Landkreis Stade

Frauen auf Erfolgskurs: Die Denkweise der Arbeitgeber

Eine kostenlose Veranstaltung rund um das Thema „Denkweise der Arbeitgeber“ findet am Dienstag, 29. Oktober, 9.30 bis 11.30 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, statt. Teilnehmer erfahren, welche Erwartungen Arbeitgeber (...).

Stade

Arbeitsagentur Stade und BiZ am Mittwoch geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleiben die Agentur für Arbeit Stade und das Berufsinformationszentrum (BiZ) am Mittwoch, 11. September, geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung, sind davon nicht betroffen. Viele (...).

Landkreis Stade

Erfolgreicher Einstieg in den digitalen Arbeitsmarkt in Deutschland

Eine Online-Informationsveranstaltung mit dem Titel „Erfolgreicher Einstieg in den digitalen Arbeitsmarkt in Deutschland“ veranstaltet die Agentur für Arbeit Stade am Mittwoch, 30. Oktober, 9.30 bis 11.30 Uhr. Zum Entdecken der Welt der Digital-Berufe laden Sabine Mix, (...).

Stade

Offene Sprechstunde der Agentur für Arbeit in der Stadtbibliothek

„Gemeinsam für Ihre berufliche Zukunft: Ihre Chance!“ ist das Motto der offenen Sprechstunde in der Stadtbibliothek Stade, Schiffertorstraße 4, am Dienstag, 17. September, 11 bis 13 Uhr. Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln (...).

Landkreis Stade

Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Stade weiter an

Die Zahl der Arbeitslosen ist erwartungsgemäß im Juli weiter angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.986 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,3 Prozent. Das sind die Gründe.

Landkreis Stade

Arbeitsagentur Stade und Geschäftsstellen für einen Tag geschlossen

Die Agentur für Arbeit Stade sowie die Geschäftsstellen Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven, Rotenburg, Wesermünde und Zeven bleiben am Mittwoch, 26. Juni, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder (...).

Landkreis Stade

Berufsorientierung für berufserfahrene Menschen: Bleiben oder gehen?

Die Agentur für Arbeit bietet in Kooperation mit der VHS Rotenburg (Wümme) am Mittwoch, 5. Juni, von 17 bis 19.15 Uhr einen Online-Workshop via Skype an. In dem Workshop zu einer möglichen neuen Berufsausrichtung gibt es konkrete Tipps, wo Stellschrauben sitzen und welche (...).

Stade

Für Frauen: Konflikte verstehen und im Dialog lösen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Frauen geht es am Donnerstag, 13. Juni, von 9 bis 13.15 Uhr um das Thema Konfliktlösung. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2 in Stade, im BiZ-Gruppenraum statt.

Landkreis Stade

Trennung, Unterhalt und Sorgerecht: Veranstaltung im Jobcenter

In der Veranstaltungsreihe „Frauen auf Erfolgskurs“ der Agentur für Arbeit Stade geht es am Dienstag, 4. Juni, 16 bis 18 Uhr, um die Themen: Trennung, Unterhalt und Sorgerecht. Die kostenlose Veranstaltung findet im Jobcenter im Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8, in Stade (...).

Landkreis Stade

Welche Ausbildungs- und Berufschancen die Bundeswehr bietet

Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 11. April, 16 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr. In dem Vortrag werden die Zugangsvoraussetzungen (...).

Fredenbeck

Offene Sprechstunde der Arbeitsagentur in Meta’s Huus

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert Kristina Brinkmann, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit (...).

Landkreis Stade

Veranstaltungsreihe für Frauen: Vortrag über Ausbildung in Teilzeit

Ein kostenloser Vortrag zum Thema „Teilzeitausbildung“ wird in der Veranstaltungsreihe für Frauen am Dienstag, 9. April, 10 bis 12 Uhr, im Jobcenter des Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8, in Stade gehalten. Über die Änderungen im Berufsbildungsgesetz zum Thema Teilzeitausbildung (...).

Landkreis Stade

Krank im Beruf: Online-Workshop zur beruflichen Neuorientierung

Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Donnerstag, 14. März, 16.30 bis 18 Uhr, eine kostenfreie Online-Veranstaltung an für alle Beschäftigten, die sich aus gesundheitlichen oder anderen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Wer sich fragt, ob der Job noch (...).

Fredenbeck

Vortrag über Mini- und Midijobs in Metas Huus in Fredenbeck

Welche Auswirkungen das Mindestlohnänderungsgesetz auf Mini- und Midijobs hat - darüber informiert die Agentur für Arbeit in der Vortragsreihe für Frauen am Dienstag, 5. März, 9.30 bis 11.30 Uhr, in Metas Huus in Fredenbeck, Hauptstraße 54. Die Referentin Ulrike Langer, (...).

Landkreis Stade

Vortrag für Frauen zum Thema Trennung, Unterhalt und Sorgerecht

Um die Themen Trennung, Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht geht es in einer Veranstaltung für Frauen in der Reihe „Frauen auf Erfolgskurs“ am Dienstag, 12. März, 16 bis 18 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2. Die Stader (...).

Landkreis Stade

Selbstbehauptung am Arbeitsplatz: Coaching bei der Agentur für Arbeit

Viele Frauen kennen das Gefühl, zu kurz zu kommen oder ausgenutzt zu werden. Gerade im Arbeitsleben passiert es häufig, dass zusätzliche Aufgaben bei Frauen auf dem Tisch landen, obwohl sie zum Tätigkeitsbereich der Kollegen gehören. Oder sie werden nicht in Planungsprozesse (...).

Landkreis Stade

T Ausbildung in Teilzeit: Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen

Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung infrage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Arbeitgeber am Montag, 26. Februar, in einer Online-Veranstaltung der (...).

Landkreis Stade

Tipps und Übungen: Soforthilfe bei Stress im (Berufs-)Alltag

Um den Umgang mit Stress im (Berufs-)Alltag geht es im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen auf Erfolgskurs“ am Dienstag, 20. Februar, 16 bis 18 Uhr. Die kostenlose Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich (...).

Landkreis Stade

Bescheinigung geht elektronisch an die Agentur für Arbeit

Arbeitgeber rufen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten bei den Krankenkassen ab. Arbeitnehmer müssen sich zwar weiterhin krankmelden, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich aber nicht mehr vorgesehen. Für Kunden (...).

Landkreis Stade

Vortrag über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr

Über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr informiert der Karriereberater der Bundeswehr am Donnerstag, 22. Februar, 16 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2. In dem Vortrag werden die Zugangsvoraussetzungen (...).

Landkreis Stade

T „Frauen auf Erfolgskurs“: Wie sie den für sie passenden Job finden

Um das Thema Jobsuche dreht sich alles in der Online-Veranstaltung der Reihe „Frauen auf Erfolgskurs“ zum Thema „Wie finde ich den für mich passenden Job?“ am Dienstag, 13. Februar, 16 bis 18 Uhr. Referentin ist Katrin Jungclaus, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (...).

Altes Land

Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus in Jork

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, (...).

Drochtersen

Beratung für eine berufliche Änderung im Rathaus Drochtersen

Wer sich beruflich verändern möchte, neue berufliche Herausforderungen sucht, den beruflichen Wiedereinstieg plant oder einen neuen Berufsweg gehen will, kann sich in der offenen Sprechstunde der Agentur für Arbeit Stade im Rathaus in Drochtersen, Sietwender Straße 18, (...).

Landkreis Stade

Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen wird vorgestellt

Über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen informiert das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade zusammen mit der Polizeiinspektion Stade am Donnerstag, 15. Februar, 16 Uhr. Der Einstellungsberater der Polizeiinspektion Stade wird (...).

Landkreis Stade

Wieder mehr Arbeitslose im Bezirk Stade

Typisch Januar: Die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat angestiegen. Im Bezirk Stade waren 17.116 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,5 Prozent.

Fredenbeck

„Karriereklatsch“ beim gemeinsamen Frühstück in Fredenbeck

„Karriereklatsch“ bei einem gemeinsamen Frühstück - das ist ein neues Format, das Kristina Brinkmann und Katrin Jungclaus, die beiden Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Stade und des Jobcenters im Landkreis Stade, am Mittwoch, 14. Februar, 9 bis 11 (...).

Stade

Agentur für Arbeit bietet eine kostenlose berufliche Beratung in Stade

Welche Chancen der sich wandelnde Arbeitsmarkt für berufliche Veränderungen bietet - darum geht es in der offenen Sprechstunde der Agentur für Arbeit Stade am Freitag, 2. Februar, 9.30 bis 12 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ), Am Schwingedeich 2. Die Beratungsfachkräfte (...).

Horneburg

Sprechstunde für Frauen: Infos für den beruflichen Wiedereinstieg

Unter dem Motto „Gut informiert ist halb gewonnen“ ist die Agentur für Arbeit Stade wieder mit einer Sprechstunde für Wiedereinsteigerinnen zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Horneburg, Lange Straße 38. Am Freitag, 2. Februar, ab 9 Uhr, berät Referentin Kristina Brinkmann, (...).

Harsefeld

Berufsberatung für Frauen: Offene Sprechstunde in Harsefeld

Eine offene Sprechstunde mit persönlicher Beratung für Frauen bietet Kristina Brinkmann, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit, am Dienstag, 30. Januar, von 9.30 bis 12 Uhr im Familien-Informations-Zentrum (FIZ) in Harsefeld (...).

Harsefeld

Offene Sprechstunde der Agentur für Arbeit Stade in Harsefeld

„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Dienstag, 30. Januar, 9.30 bis 12 Uhr, im Familien-Informations-Zentrum (FIZ) in Harsefeld, Herrenstraße 25a. Welche Chancen der sich verändernde Arbeitsmarkt für berufliche Veränderungen bietet, (...).

Landkreis Stade

Veranstaltungsreihe bringt „Frauen auf Erfolgskurs“

„Jede Frau hat das Potenzial, ihren beruflichen Weg zu gestalten und erfolgreich zu sein“ - unter dem Motto beginnt eine Veranstaltungsreihe für berufliche Entwicklung und Inspiration. Das Jahresprogramm „Frauen auf Erfolgskurs“ ist erschienen.

Stade

Offene Sprechstunde der Agentur für Arbeit in der Stadtbibliothek

Welche Chancen die Änderungen auf dem Arbeitsmarkt für berufliche Veränderungen bieten, darüber informieren die Berufsberater der Agentur für Arbeit Stade. „Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Dienstag, 16. Januar, von 11 bis 13 Uhr (...).

Landkreis Stade

Agentur für Arbeit: Im Winter gibt es wieder mehr Arbeitslose

Wie für den Dezember üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat leicht angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.410 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug, wie im Vormonat, 5,2 Prozent.

Altes Land

Offene Sprechzeit: Berufsberatung im Rathaus in Jork

Welche Chancen der demografische und strukturelle Wandel des Arbeitsmarktes für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade in ihrer offenen Sprechstunde am Dienstag, 9. Januar, in der Zeit von 13.30 bis 16 Uhr im Rathaus in Jork, Osterjork (...).

Drochtersen

Berufsberatung für Erwerbstätige

Offene Sprechstunde im Rathaus Drochtersen: Dörte Funck, Berufsberaterin im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Stade, berät am Montag, 11. Dezember, 10 bis 12 Uhr, Erwerbstätige bei der beruflichen Neuorientierung. Sie hilft bei der Berufswegeplanung und informiert über (...).

Landkreis Stade

Arbeitsagentur Stade und Bremervörde für einen Tag geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleiben die Agentur für Arbeit Stade mit dem Berufsinformationszentrum (BiZ) sowie die Geschäftsstelle Bremervörde am Mittwoch, 6. Dezember, geschlossen. Der telefonische Service steht unter der kostenfreien Rufnummer 0800/4555500 montags bis (...).

Landkreis Stade

Arbeitsagentur Stade ist für einen Tag geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleiben die Agentur für Arbeit Stade und das Berufsinformationszentrum (BiZ) aufgrund einer Personalversammlung am Mittwoch, 29. November, geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung, (...).

Landkreis Stade

T Großer Andrang: Wie Geflüchtete Stader Betrieben helfen können

Arbeit ist ein großer Integrationsmotor - und bei Firmen in Deutschland herrscht großer Mangel an Fachkräften: Das als Win-win-Situation zu nutzen, war die Idee der ersten Stader Jobmesse für Geflüchtete. Das hat gut geklappt. Warum nicht gleich so?

Nordkehdingen

Berufsberatung für Erwerbstätige im Rathaus Drochtersen

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant: Berufsfelder verschwinden, wandeln sich, kommen neu hinzu. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Drochtersen, Sietwender (...).

Landkreis Stade

Arbeitsmarkt im Kreis Stade lebt leicht auf

Normalerweise erholt sich der Arbeitsmarkt im September nach schwierigen Sommermonaten deutlich. In diesem Jahr meldet die Agentur für Arbeit in Stade lediglich eine leichte Verbesserung.

Landkreis Stade

Im Stader BIZ gibt es Tipps für einen beruflichen Neustart

Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel verändern den Arbeitsmarkt rasant. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit in Stade während einer offenen Sprechstunde im Berufsinformationszentrum (...).

Landkreis Stade

Beratung über Karriere und Weiterbildung

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse.