Alle Artikel zum Thema: Feuerwerk

Feuerwerk

Norddeutschland

Polizei beschlagnahmt 250 Kilogramm Pyrotechnik

Kurz vor Silvester wittern wohl zwei Männer aus Nordrhein-Westfalen das große Geschäft: Sie verkaufen Feuerwerk auf einem Parkplatz in Hann. Münden. Dann kommt die Polizei – und findet eine Waffe.

Brennpunkte

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

Stade

T Stader Bürger appellieren: Hier können Böller gefährlich werden

Am liebsten wäre ihnen ein komplettes Böllerverbot. Sie rechnen aber nicht damit, dass es das geben wird. Bützflether Reetdachhaus-Besitzer und der Ortsrat wollen ein Zeichen setzen und bewusst machen, wie gefährlich Feuerwerk sein kann - im gesamten Landkreis.

Blaulicht

Böllerverbot: Banner in der Samtgemeinde Lühe gestohlen

Mit Kommunikation und Kontrollen will die Samtgemeinde Lühe in diesem Jahr das Böllerverbot durchsetzen. Dafür wurden auch Banner aufgestellt - von denen mehrere entwendet wurden. Laut Samtgemeindebürgermeister wurde einer der Diebe überführt.

Gesundheit

T Böller in der Hand explodiert? So geht Erste Hilfe

Beginnt das Jahr in der Notaufnahme, ist das ein richtig mieser Start. Doch manchmal zünden Silvesterraketen und Böller nicht dort, wo sie sollten. Hier kommt wichtiges Wissen für den Notfall.

Brennpunkte

Zweifel an friedlicher Silvesternacht

Die Silvesterfeierlichkeiten rund um den Globus finden wieder wie vor Corona statt. In Deutschland überschatten Terrorgefahr und Angst vor Krawallen die Vorbereitungen auf den Jahreswechsel.

Brennpunkte

Verbot von Silvester-Feuerwerk: Hier knallt es nicht

Viele Städte und Gemeinden in Deutschland haben Verbotszonen für Böller und Silvesterraketen. Das soll für mehr Schutz sorgen. Manchen geht das nicht weit genug, andere sehen gar keinen Anlass dafür.

Landkreis Stade

Innenministerin gegen allgemeines Böllerverbot in Niedersachsen

Für Daniela Behrens wird dieses Silvester das erste als Innenministerin. Trotz der Ausschreitungen beim vergangenen Jahreswechsel hält sie ein Böllerverbot für wenig zielführend. Das sehen nicht alle Deutschen so, wie eine Umfrage zeigt.

Brennpunkte

Feuerwerks-Verbot gegen Silvester-Krawalle gefordert

Nach Krawallen in der vergangenen Silvesternacht in Berlin bereiten sich Polizei und Feuerwehr auf den nächsten Jahreswechsel vor. Wie erneute Ausschreitungen verhindert werden können, ist aber noch nicht klar.

Hamburg

Mehr als 20 Fest- und Ingewahrsamnahmen zu Silvester in Hamburg

Im Zusammenhang mit den Angriffen auf Polizei und Feuerwehr zu Silvester sind in Hamburg mehr als 20 Tatverdächtige in Gewahrsam oder festgenommen worden. Das teilte Innensenator Andy Grote (SPD) am Dienstag mit. Weshalb nicht das Feuerwerk das Problem ist.

Hamburg

Silvester wie vor der Pandemie: Hamburg startet laut ins Jahr 2023

Mit traditionellem Feuerwerk am Hafen und großer Party auf der Reeperbahn rutschte Hamburg gut gelaunt ins neue Jahr. Es war die erste Silvesternacht ohne Corona-Einschränkungen seit drei Jahren - mit vielen Einsätzen für Polizei und Feuerwehr und zwei Schwerverletzten

Hamburg

Wie sich Hamburg auf die Silvesternacht vorbereitet

Lange Schlangen wegen Feuerwerkskörpern auf der einen Seite, volle Notaufnahmen auf der anderen Seite: Hamburg wappnet sich für die Silvesternacht. Es ist der erste Jahreswechsel ohne Corona-Einschränkungen seit drei Jahren.

Landkreis Stade

Diese Regeln gelten fürs Silvester-Feuerwerk im Kreis Stade

Mit Raketen und Böllern begrüßen viele Bewohner des Landkreises Stade das neue Jahr. Doch nicht überall ist Feuerwerk erlaubt. Damit die Silvesternacht nicht im Krankenhaus oder einem Großeinsatz für die Feuerwehr endet, geben Landkreis und Polizei einige Hinweise.

Familie, Kind & Baby

T Böller und Chaoten: Wer zahlt für Schäden durch Silvesterfeuerwerk?

Die einen lieben es, die anderen hassen es. Und wieder anderen ist die Böllerei zu Silvester egal. Doch niemand mag ein demoliertes Auto am Neujahrsmorgen. Wer zahlt für solche Schäden? Und welche Versicherung springt ein, wenn das Haus durch Böller beschädigt wird?

Archiv

Auch NABU fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte Anfang November ein Böllerverbot zu Silvester gefordert. Jetzt zieht der Naturschutzbund Deutschland (NABU) nach. Erfüllen wird sich die Forderung in diesem Jahr wahrscheinlich nicht.

Archiv

T Böllerverbot: Kehrt das Silvester-Feuerwerk zurück?

Lichtspektakel am Himmel und laute Knaller am Boden gehören für viele zu Silvester. Die Schutzmaßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie führten jedoch auch beim Abbrennen von Feuerwerk zu vielen Einschränkungen. In diesem Jahr scheint die Lage anders zu sein.