Alle Artikel zum Thema: Autobahn 20 (A 20)

Autobahn 20 (A 20)

Landkreis Stade

T Wirtschaft fordert zügigen A-20-Ausbau

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) entlang der vorgesehenen Küstenautobahn A20 fordern von der Bundesregierung, die Planung und den Bau der wichtigsten Ost-West-Verbindung in Norddeutschland erheblich zu beschleunigen.

Landkreis Stade

A-20-Pläne: FDP-Fraktionschef Dürr verteidigt Ampel-Beschlüsse

Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, hat die Kritik an den Beschlüssen der Ampel-Koalition zum Autobahnbau zwar vernommen - er kann sie aber nicht nachvollziehen. Tenor: Gerade A-20-Befürworter sollten froh über die Beschlüsse sein.

Landkreis Stade

T A20-Beschluss: Reaktionen im Kreis Stade klaffen weit auseinander

Das Tauziehen um den A20-Ausbau geht weiter: Die Entscheidung der Ampel-Regierung gegen eine höchste Priorisierung löst bei der IHK Stade Ernüchterung aus. Die Wirtschaft fordert ein politisches Eingreifen, während Naturschützer neue Proteste ankündigen.

Archiv

T A20: Braucht die Region die Küstenautobahn?

Sieben Industrie- und Handelskammern (IHK) hatten zu einer Online-Debatte zum Thema „Küstenautobahn A20“ eingeladen. Zu den Teilnehmern zählten 75 Vertreter aus der lokalen Wirtschaft, von Bürgerinitiativen und aus der Politik. Hier die Ergebnisse.

Drochtersen

T Ausbau der Autobahn 20: Das ändert sich beim Kehdinger Kreuz

Die Unterlagen für ein erneutes Planfeststellungsverfahren für das Kehdinger Autobahnkreuz A 20 liegen bis zum 10. Februar öffentlich aus. Die Gemeinde Drochtersen will bei ihrer Stellungnahme aus dem Jahr 2017 bleiben. Was sich in den Plänen geändert hat:

Landkreis Stade

T A26, A7, A20: Das sind die großen Baustellenpläne in diesem Jahr

Nächste Woche verlängert sich die Fahrstrecke auf der Autobahn 26 von Stade bis zur neuen Anschlussstelle in Neu Wulmstorf. Das ist nicht die einzige Baustelle, die der Bund im Norden für 2023 auf dem Zettel hat. Hinter einem Projekt stehen Fragezeichen.

Nachbarkreise

T Kommt die Küstenautobahn A20 oder kommt sie nicht?

Detlef Wellbrock ist für die A20. Doch was die Chance auf den Bau angeht, ist der Bürgermeister aus Loxstedt (Kreis Cuxhaven) skeptisch. Der Förderverein A20 glaubt dagegen, dass die A20 Fahrt aufnimmt. Die Autobahn soll auch durch den Kreis Stade führen.

Landkreis Stade

T So blicken die Betriebe in der Region aufs neue Jahr

Zwischen Zuversicht und Sorgen bewegt sich die Wirtschaft im Vorausblick auf das junge Jahr. Das wurde während des gut besuchten Neujahrsempfangs der Industrie- und Handelskammer Stade deutlich. Das sind die Aussichten auf 2023.

Hamburg

Grüne: Batteriefabrik wichtiger als A20

Im Streit um den Weiterbau der A20 stellen die Grünen im Kieler Landtag die Zuständigkeit des Bundes heraus. „Der Ball liegt in Berlin“, sagte Fraktionschef Lasse Petersdotter.

Nachbarkreise

T Klagen, Kosten, Klimaschutz: Hat die A20 noch eine Zukunft?

Die A20 wird viel teurer als gedacht, der von manchen lang ersehnte erste Spatenstich ist gerade vor Gericht gescheitert, in Berlin will man alle Vorhaben dem Klimaschutz-Ziel unterwerfen. Hat die Autobahn 20 eine Zukunft? Das sagen Planer und Politiker.

Oldendorf-Himmelpforten

T Was das A-20-Urteil für die Region bedeutet

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Donnerstag die Planung des ersten Bauabschnittes als rechtswidrig gekippt. Was bedeutet das Urteil für die geplante Küstenautobahn, die den Landkreis von Drochtersen bis Elm quert? Das TAGEBLATT fragte Befürworter und Gegn (...).

Oldendorf-Himmelpforten

A-20-Protest beginnt am Sonntag auf der B 73 in Burweg

Der Protest wird nicht leiser. „A 20 auf den Prüfstand!“, fordern BUND und Bürgerinitiativen und gehen dafür am Wochenende auf die Straße. Ein Protest wird an der B73-Kreuzung in Burweg starten.

Oldendorf-Himmelpforten

A-20-Gegner: Moorschutz-Ziele passen nicht zum Autobahn-Bau

Mit einem Vier-Milliarden-Euro-Programm will Bundesumweltministerin Steffi Lemke Biodiversität stärken und Klimaschutz durch Schutz und Wiederherstellung von Mooren, Gewässern, Wäldern und Böden fördern. Das ruft die Gegner der A 20 auf den Plan.

Stade

Proteststände gegen den Bau der A 20 im Landkreis

Das geplante Protest-Wochenende vor 14 Tagen fiel dem Orkantief zum Opfer. Jetzt unternehmen die Kritiker der Autobahn 20 – allen voran Naturschützer – einen neuen Anlauf. Sie fordern einen Stopp der Ausbaupläne.

Oldendorf-Himmelpforten

Protest-Wochenende gegen A-20-Weiterbau angekündigt

Es wird wieder lauter um die umstrittene Autobahn: Umweltschützer, Anwohner und Verkehrsclubs rufen zum länder- und ortsübergreifenden Protestwochenende gegen den Bau der A 20 auf. Auch im Kreis Stade formiert sich der Widerstand. 

Archiv

T Menschenkette protestiert gegen die A20

Etwa 200 Menschen haben am Sonntag nordwestlich von Himmelpforten eine Protestkette im Moor gebildet. Sie wollten damit ihren Widerspruch gegen die geplante Küstenautobahn A20 zeigen. Warum die Demonstrierenden wieder Hoffnung geschöpft haben.

Archiv

Autobahn-Protest: Menschenkette durch das Moor geplant

Mit einer Menschenkette durchs Moor wollen der BUND und seine Mitstreiter am Sonntag, 10. Oktober, 13 Uhr gegen den Bau der A 20 demonstrieren. Dazu treffen sich die Autobahngegner auf der geplanten Trasse bei Burweg.

Archiv

T Klimaschonende Antriebe fördern – jetzt

Wenn die Grünen kritisch auf den Zustand vieler Straßenbrücken im Land hinweisen, ist das auch richtig. Was einen aber mit den Augen rollen lässt, ist die reflexartige Gegenwehr der Öko-Partei in Sachen Straßenverkehr.

Archiv

T CDU: Die Region braucht die Autobahnen

Die Region braucht die Autobahnen A 20 und A 26. Das ist die Botschaft der CDU als Reaktion auf die Proteste der Autobahngegner vom vergangenen Wochenende. 200 Teilnehmer hatten gegen den weiteren Bau der Autobahnen demonstriert.

Archiv

T CDU nennt Grünen-Äußerung zur A 20 Schlag ins Gesicht

Schleswig-Holstein CDU-Spitzenkandidat für den Bundestag, Johann Wadephul, hat Äußerungen von Grünen-Landeschef Steffen Regis zum geplanten Weiterbau der Autobahn 20 scharf kritisiert. Die Grünen lehnen die Küstenautobahn aus Umweltschutzgründen ab.