Mehr als 2,5 Promille: Betrunkene Altländerin von Polizei erwischt

Die Polizei kontrollierte Autofahrer im Landkreis Stade. Foto: dpa
Die Stader Polizei erwischte am Wochenende mehrere Autofahrer, die betrunken oder unter Drogeneinfluss unterwegs waren. Den Höchstwert pustete eine 33-Jährige.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Drei Autofahrer waren alkoholisiert in Stade unterwegs: Eine „Trunkenheitsfahrt“ sei der Polizei am Sonntag gegen 22.15 Uhr gemeldet worden, meldet Sprecher Rainer Bohmbach am Montag. Die 33-jährige Peugeot-Fahrerin sei von Einsatzkräften im Ginsterweg gestoppt worden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest habe bei der Altländerin über 2,5 Promille ergeben, so Bohmbach.
Ein 38 Jahre alter Teslafahrer wurde am selben Tag gegen 18 Uhr in der Harburger Straße kontrolliert. Der Hamburger war nach Angaben der Polizei mit einer Atemalkoholkonzentration von 0,80 Promille am Steuer unterwegs.
Auch eine 65 Jahre alte Staderin war am Freitag gegen 15:45 Uhr betrunken mit ihren Mercedes in der Hansestraße unterwegs, als sie den Einsatzkräften auffiel.
Buxtehuder und Himmelpfortener unter Drogen am Steuer unterwegs
Am Sonntag gegen 4.10 Uhr hielt die Polizei in der Apensener Straße in Buxtehude einen 20-jährigen Hyundai-Fahrer an. Der Buxtehuder sei unter Drogeneinfluss gefahren, berichtet Bohmbach. Bereits am Freitagmorgen gegen 7.15 Uhr stoppten Polizeibeamte auf der Himmelpfortener Hauptstraße einen 40-jährigen Ford-Fahrer. Auch bei dem Himmelpfortener hätten die Beamten eine Drogenbeeinflussung festgestellt.
Die Autofahrer hätten sich teilweise einer Blutprobe unterziehen müssen. Entweder seien ihre Führerscheine sichergestellt oder ihnen die Weiterfahrt untersagt worden. Gegen sie werde nun wegen Alkohol oder Drogen am Steuer ermittelt.
„Die Kontrollen der Polizei in diesem Bereich werden fortgesetzt um die Verkehrssicherheit zu verbessern und damit die Zahl der Unfälle mit Verletzten oder sogar getöteten Verkehrsteilnehmern zu verringern“, sagt Rainer Bohmbach.
Berauscht am Steuer auch im Landkreis Cuxhaven
Im Landkreis Cuxhaven kontrollierten Beamte der Polizei Hemmoor am Sonnabend gegen 17.25 Uhr einen 49-jährigen Opel-Fahrer in der Hafenstraße. Bei diesem wurden Anzeichen für eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Der anschließende Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2,0 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein des Hemmoorers sichergestellt. Zudem leitete die Polizei ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
Ebenfalls am späten Sonnabenabend stoppten die Beamten einen VW-Fahrer in der Bahnhofstraße in Hemmoor. Der 22-Jährige aus Neuenkirchen zeigte Anzeichen auf Rauschmittel, die ein Drogenvortest bestätigte. Den jungen Mann erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz.
Gezielt kontrolliert wurde zudem in Cuxhaven-Lüdingworth. Bei den Kontrollen in den Nacht zum Sonntag wurden insgesamt rund 200 Fahrzeuge angehalten. Die Bilanz: Ein Fahrer stand unter Drogen, vier waren ohne oder mit gefälschter Fahrerlaubnis unterwegs und gegen eine Person lag ein offener Haftbefehl vor. (fe)