Alle Artikel zum Thema: Corona-Maßnahmen

Corona-Maßnahmen

Landkreis Stade

Das geschieht jetzt mit der Corona-Warnapp

Millionen Nutzer haben sie auf dem Handy, doch bald ist die Warnapp vorerst Geschichte. Auch bei den letzten verbliebenen Corona-Maßnahmen gibt es Änderungen. Was Sie wissen müssen.

Landkreis Stade

T Besuch ohne Corona-Testpflicht: Das gilt in den Elbe Kliniken

Deutliche Erleichterungen für Patienten und Gäste in den Elbe Kliniken: In Zukunft müssen Besucher sich nicht mehr vorab testen, zudem können Patienten wieder pro Tag mehrere Personen empfangen. Auch für die Angestellten gibt es Lockerungen.

Archiv

Drei Jahre Corona: Was bisher in Deutschland geschah

Vor drei Jahren wurde die erste Corona-Infektion in Deutschland bekannt. Mittlerweile sind rund 38 Millionen Infektionen registriert und mindestens 63,6 Millionen Menschen per Impfung grundimmunisiert worden. Mehr als 165.000 Infizierte sind an oder mit Corona gestorben. (...).

Stade

319 neue Corona-Fälle im Kreis Stade

Das Kreis-Gesundheitsamt übermittelte 319 Neuinfektionen an das Robert Koch-Institut (RKI), der Inzidenzwert lag damit am Mittwoch bei 560. Die 

Landkreis Stade

Corona: Niedersachsen verlängert Isolationspflicht

Der Flickenteppich bleibt: Während andere Bundesländer wie Schleswig-Holstein die Absonderungspflicht für Corona-Infizierte aufgehoben haben, bleibt die Regel in Niedersachsen in Kraft. Allerdings: Wirklich lang ist die Pflicht nicht verlängert worden.

Archiv

Niedersachsen sieht Maskenpflicht in Heimen locker

Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen können im Alltag weitgehend auf das Tragen von FFP2-Schutzmasken verzichten. Niedersachsen legt wie die meisten Bundesländer die entsprechenden Regelungen im Infektionsschutzgesetz „verfassungsrechtlich weit aus“.

Landkreis Stade

Corona: Inzidenzwert im Kreis Stade weit über 800

Der rasante Anstieg der Infektionszahlen betrifft derzeit alle Altersgruppen. Die Corona-Herbstwelle schlägt auch im Landkreis Stade voll zu. Während deutschlandweit die Fallzahlen steigen, fordern viele Arbeitnehmer strengere Maßnahmen.

Archiv

T Keine Corona-Impfung: Zahnarzt muss Praxis schließen

Corona und kein Ende: In Brake in der Wesermarsch musste eine Zahnarztpraxis schließen, weil sich der dort praktizierende Arzt nicht gegen Corona impfen lassen wollte. Der Mediziner äußert sich via YouTube.

Landkreis Stade

Kabinett bringt schärfere Corona-Regeln auf den Weg

In Herbst und Winter wird wieder mit steigenden Corona-Infektionszahlen gerechnet. Vorsorglich hat das Bundeskabinett daher strengere Regelungen gebilligt. Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen.

Archiv

T Kabinett stimmt über Corona-Regeln für den Herbst ab

Über die Corona-Maßnahmen für den Herbst wird schon länger diskutiert - nun soll das Kabinett den Plänen zustimmen. Regierungsflüge ohne Maskenpflicht geben den Debatten über die Vorschriften neue Nahrung.