Alle Artikel zum Thema: Energie sparen

Energie sparen

Buxtehude

T In St. Petri sitzt es sich im Winter angenehm warm

Trotz Gassparmaßnahmen soll in der Buxtehuder St.-Petri-Kirche im Winter keiner bibbern. Deshalb gibt es jetzt beheizbare Kissen unterm Po. Die waren bei dem Projekt zu mehr Energieeffizienz noch die kleinste Herausforderung.

Horneburg

Horneburger Quartiersmanagerin stellt sich im Rat vor

Jacqueline Gerken aus Dollern ist Quartiersmanagerin im Sanierungsgebiet Horneburg-West. Mit einer halben Stelle ist sie im Rathaus Ansprechpartnerin für die Anwohner in der Siedlung, die ihre Häuser energetisch sanieren möchten. Im Fleckenrat stellt sie sich heute vor

Harsefeld

Fachleute über Heiz-Alternativen und E-Mobilität

Der Krieg gegen die Ukraine hat zu einer Verschiebung der Energiepreise geführt. Zum Thema Klimaschutz und Erneuerbare Energien kommen Fragen mit Blick auf Alternativen für Gas und Strom aus dem Netz. Fachleute geben in Bargstedt jetzt Antworten.

Unternehmen

T So kommen Betriebe doch noch an die Energie-Zuschüsse

Von „Desaster im Quadrat“ bis hin zu „Berliner Chaos“ reichen die Reaktionen auf die gestrichenen Hilfsgelder für Betriebe, die mit Öl oder Pellets heizen. Was die Bundespolitik den Unternehmen verwehrt, wollen nun einige Länder bereitstellen.

Immobilien

Wenn die Energiekosten trotz Haus-Sanierung hoch bleiben

Hausbesitzer haben ihre Immobilie für teures Geld energetisch saniert und trotzdem bleiben die Energiekosten hoch? Das Phänomen hat einen Namen: Rebound-Effekt. Was dahinter steckt und wie er sich vermeiden lässt.

Wohnen & Einrichten

T Wo und wie Haushalte viel Strom sparen können

Wie viel Strom zieht eigentlich Ihr Fernseher im Standby-Modus? Wie viel kostet Sie die Kaffeemaschine, die zwischen zwei Tassen angeschaltet bleibt? Antworten geben Messgeräte oder Strom-Detektive aus Fleisch und Blut.

Landkreis Stade

T So trifft die Energiekrise Betriebe im Kreis Stade

Kleine und mittlere Unternehmen sind im ständigen Krisenmodus: Kaum hatten sie den Corona-Schock überwunden, waren Energiekrise und Inflation da. Ein Blick auf drei Betriebe zeigt: Das ist hart, bietet aber auch Chancen.

Archiv

T So spart der 24-Stunden-Supermarkt in Bremerhaven

Sparen in der Energiekrise: Kann man aktuell noch einen 24-Stunden-Supermarkt betreiben? In Bremerhaven dreht Inhaber Jens Knauer an vielen Stellschrauben. Nur eine Idee hat der Marktleiter bislang nicht umsetzen können.

Niedersachsen

Wie Häfen im Nordwesten Energie sparen

Ob für Gleisanlagen, Verladeflächen oder Kräne: Häfen verbrauchen viel Energie. Energieeffizienz ist für die Häfen in Niedersachsen und Bremen deshalb schon lange ein Thema. In der Krise sehen sie aber noch weitere Sparpotenziale - unter anderem bei der Beleuchtung.

Stade

T Diese Firma baut den LNG-Hafen in Stade

Das Unternehmen Depenbrock baut in Stade den neuen Hafen zum Import von verflüssigten Gasen, in erster Linie für LNG. Ein Firmensprecher nennt den Zeitplan dafür ambitioniert und das Projekt insgesamt anspruchsvoll. Wer steckt dahinter?

Landkreis Stade

T Stromfresser: Was TV, PC und Smartphone verbrauchen

Inflation, hohe Energiekosten und Sorge um Versorgungssicherheit: Stromsparen ist aktuell wie nie. Aber wie viel verbrauchen IT und Unterhaltungselektronik? Und wie schneidet das Smartphone ab?

Niedersachsen

Kurzarbeit soll Zinkhütte in Nordenham retten

Die Zinkhütte in Nordenham stellt zum 1. November die Produktion vorübergehend ein. Grund dafür sind zusehends schwache Absatzmärkte und gestörte Lieferketten. Was das für die Mitarbeiter und zukünftige Produktion bedeutet.

Archiv

T Bundesnetzagentur warnt: Gasverbrauch steigt zu stark

Wegen der Gaskrise sollen Verbraucher massiv ihren Gasverbraucht reduzieren und Gas einsparen. Das scheint nicht zu funktionieren: Der Gasverbrauch stieg in der letzten Woche zu stark an. Überraschenderweise feiert angesichts der Energiepreise die Öl-Heizung ein kleines (...).

Apensen

Geht in Apensen nachts das Licht aus?

Die Energiespar-Debatte erreicht den Rat der Gemeinde. Die UWA will Antworten von der Apenser Verwaltung. Im Mittelpunkt: die Straßenbeleuchtung.