Diese Kita in Hedendorf ist anders. Wie genau, das erfuhren Besucher bei der verspäteten Einweihungsfeier. Warum auch das Springen in Pfützen dazugehört.
Im Sommer sind die städtischen Kindergärten in Stade drei statt zwei Wochen dicht. Viele kritisieren diese Entscheidung. Ein Kita-Mitarbeiter redet Tacheles.
Sie führt die HSV-Frauen als Kapitänin aufs Feld und arbeitet in einer Kita in Beckdorf. Warum Sarah Stöckmann sich das antut? Eine Spurensuche rund um das Rekordspiel.
Mit galaktischen Klängen waren die Borsteler Sommerklänge im August in der Kirche zu Ende gegangen. Jetzt gibt es ein neues Format: die Winterklänge - mit einer Bestsellerautorin.
Der Kreisbauernverband Stade hat in einem Kindergartenprojekt kreative Basteleien zum Thema Kirsche ausgezeichnet. Der Kindergarten Balje konnte sich über den Hauptgewinn freuen.
Für die kleine Gemeinde Bargstedt ist es ein großes Projekt: Die Kita Pusteblume wurde deutlich vergrößert und umfangreich saniert. So sieht es jetzt im Inneren aus.
Die Awo-Kindertagsstätte Hoki in Horneburg veranstaltet einen Flohmarkt am Sonntag, 27. Oktober, 9 bis 14 Uhr, auf dem Schulhof im Leineweberstieg 7. Aufbau ist ab 8 Uhr. Die Standgebühr beträgt 10 Euro je vier Meter. Es gibt Bratwurst, Kaffee und Kuchen. Anmeldung bis (...).
Die Kindertagesstätte Lühezwerge in Steinkirchen veranstaltet einen zweitägigen Kleider- und Spielzeugmarkt. Besucher können am Mittwoch, 23. Oktober, 12 bis 16 Uhr, und am Donnerstag, 24. Oktober, 8 bis 10 Uhr, in den Räumen der Kita, Gartenstraße 2, hökern und handeln. (...).
Mit großen Schritten geht der Kindergarten-Bau an der Wischhafener Ortsdurchfahrt voran. Am Montag, 28. Oktober, wird das Projekt im Fachausschuss der Gemeinde Wischhafen vorgestellt. Ein weiteres Thema ist eine Sitzmöglichkeit auf dem Spielplatz Diercks-Diekhof-Straße. (...).
Das kostenlose Museumsprogramm für Kindergarten-Kinder in Buxtehude und Umgebung geht in die zweite Runde. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich beim Buxtehude Museum anmelden.
Am Sonntag, 8. September, wird in Krummendeich Kinderfest gefeiert. Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr wird gemeinsam gespielt und gebastelt. Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Waffeln gibt es auch. Organisiert wird das Fest vom örtlichen Kindergarten, dem Sportverein, dem DRK, der Feuerwehr, (...).
Der Waldorfkindergarten Stade lädt ein zu einem öffentlichen Info-Abend am Mittwoch, 6. November, um 17.30 Uhr. Alle Interessierten, die etwas über die Waldorfpädagogik und den Stader Kindergarten, Henning-von-Tresckow Weg 2a, wissen möchten, sind willkommen. Die Teilnahme (...).
Der Waldorfkindergarten Nottensdorf veranstaltet am Samstag, 7. September, 12 bis 15 Uhr, einen Flohmarkt „Rund ums Kind“ auf seinem Gelände Bremers Garten 18a in Nottensdorf. Die Verkaufsnummern werden von Diana Klindworth vergeben; zu erreichen ist sie unter diana.klindworth@gmx.de (...).
Ein Dachs mit schlechter Laune und eine Kuh auf Schatzsuche: So viel Aufregung gibt es in einer Bücherkiste. In Harsefeld werden seit diesem Sommer Bücher auf neue Weise getauscht.
Der Schweigefuchs ist keine zeitgemäße pädagogische Antwort mehr darauf, für Ruhe zu sorgen, sagt das Bremer Bildungsressort. Nach der Wolfsgruß-Debatte auf das Symbol verzichtet werden.
„Wir sind happy“, sagt Markus Lechtenböhmer vom Lionsclub Stade. „Wir auch“, entgegnet Marit Thielpape vom Lebenshilfe-Kindergarten in Ottenbeck. Die Charity des Serviceclubs hat einen Erlös von 16.000 Euro erbracht.
Zu den Glockenschlägen des AC/DC-Song Hells Bells macht sich die Feuerwehr Bargstedt auf die 112. Runde beim 24-Stunden-Lauf in Bargstedt. Es gibt Applaus an der Strecke, auf der vor allem gut 150 Kinder für eine unerwartet hohe Spendensumme sorgen.
Bis Ende des Jahres gehen drei neue Buxtehuder Kitas in den Betrieb. Als Folge soll es für die Kinder von drei bis sechs Jahren fast keine Warteliste mehr geben. Und dann gibt es auch noch Überraschungen beim Personal.
Die Kita Entdeckerland in Harsefeld steht vor einem herausfordernden Umbruch. Der politische Wille hat für die Vertragsauflösung mit dem Träger Die Börne gesorgt. Innerhalb von zehn Tagen will die Samtgemeinde jetzt einen Nachfolger präsentieren.
In Hollern-Twielenfleth hat das Tradition: Schon Fünfjährige lernen auf spielerische Weise Englisch. Steffi Rämsch bietet Early-English-AG`s für die großen Kita-Kinder sowie in der Grundschule an.
Schulen und Kitas im Landkreis bleiben weiterhin das Ziel von Einbrechern. In der Nacht zum Dienstag nahmen Diebe den Kindergarten in Bargstedt ins Visier.
Dier Fachgruppe Obstbau im Kreisbauernverband Stade sucht Obsthöfe mit Kirschanbau. Im Rahmen des Förderprogramms „Transparenz schaffen - von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ veranstaltet der Kreisbauernverband seit vielen Jahren Kindergartenprojekte. Die Kitas beschäftigen (...).
Richtfest für die neue Kita in Hollern: „Hier wird Zukunft gebaut“, sagt der Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe, Timo Gerke. Im Herbst 2024 sollen die Kinder einziehen - der Plan war indes ein anderer.
Zu einem „Nachmittag der offenen Tür“ am Sonnabend, 9. März, 14 bis 17 Uhr, lädt die Johanniter-Kita Krümelkiste in Neu Wulmstorf ein. Der Kindergarten in der Theodor-Heuss-Straße 74a wurde 2020 eröffnet und hat 105 Kita-Plätze, aufgeteilt in zwei Krippen- und drei Elementargruppen. (...).
Einen Flohmarkt rund ums Kind veranstaltet der Waldorfkindergarten Nottensdorf, Bremers Garten 18A, am Sonnabend, 2. März, 12 bis 15 Uhr. Die Verkaufsnummern für den Flohmarkt werden von Diana Klindworth vergeben - per Telefon: 0170/4074223 oder per Mail: diana.klindworth@gmx.de. (...).
Der Förderverein Kindergarten St. Nikolai veranstaltet einen Kinderflohmarkt am Sonntag, 3. März, 10 bis 14 Uhr, in der Kindertagesstätte St. Nikolai in Jork, Schulstraße 5a. Die Standgebühr beträgt 5 Euro pro Meter und eine Kuchenspende für das Büfett; Tische sind mitzubringen. (...).
Die ersten Lebensjahre gelten als prägend, doch die Ausgangslage ist für Kinder je nach Familie anders. Gerade die, die von einem Kita-Besuch am meisten profitieren würden, sind vom Platzmangel besonders betroffen.
In einer Kindertagesstätte im rheinland-pfälzischen Limburgerhof wird ein Kind leblos aufgefunden. Die Polizei spricht von einem tragischen Unglücksfall.
Die Elternvertreter und Mitarbeiter der Awo-Kindertagesstätte Moorwichtel in Horneburg planen wieder eine Kleider- und Spielzeugbörse am Sonnabend, 9. März, in den Räumen des Kindergartens, Johann-Hinrich-Wichern-Straße 10. Wer in der Zeit von 9 bis 12 Uhr „alles rund ums (...).
Wie geht es mit dem Hort in der Kita Neuenkirchen weiter, wenn die Ganztagsbetreuung in den Schulen kommt? Die Umstrukturierung des Hortes mit zwei Gruppen berät der Sozialausschuss der Samtgemeinde Lühe in seiner Sitzung am Dienstag, 16. Januar, ab 19 Uhr im Rathaus Steinkirchen. (...).
Der Waldorfkindergarten Nottensdorf veranstaltet einen Tag der offenen Tür am Sonnabend, 20. Januar, 14 bis 17 Uhr. Besucher können den von Eltern getragenen Kindergarten in Bremers Garten 18a kennenlernen. Die beiden Kindergartengruppen bestehen aus jeweils 25 Kindern (...).
Einen Tag der offenen Tür mit Apfelpunsch veranstaltet die evangelische Kindestagesstätte Dietrich-Bonhoeffer am Freitag, 2. Februar. Von 15 bis 17 Uhr öffnet die Kita am Dietrich-Bonhoeffer-Platz 5 in Buxtehude ihre Türen für alle interessierten Eltern. In dieser Zeit (...).
Eltern, die in Stade einen Kita-Platz für ihr Kind im Kita-Jahr 2024/2025 benötigen, können den Bedarf bis 31. Dezember anmelden - online oder direkt im Familienservicebüro. Aktuell stehen den Familien im Stader Stadtgebiet 30 Kindertagesstätten zur Verfügung. Alle notwendigen (...).
Seit Jahren gibt es einen Rechtsanspruch auf eine Betreuung für die Jüngsten - und doch fehlt für Hunderttausende ein Kita-Platz. Die klaffende Lücke sei in mehrfacher Hinsicht folgenschwer, so Experten.
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt, die Betreuungszeiten zu kürzen. Berufstätige Eltern müssen sich umstellen. Vier Neubauten sind in der Hansestadt im Bau oder in Planung.
Die Awo-Kindertagesstätte Hoki lädt ein zum „Adventsbasar im Hoki“ am Freitag, 24. November, 14 bis 17 Uhr. Im Kindergarten in Horneburg, Am Kindergarten 2, werden weihnachtliche Dekorationen, Tannenbaumschmuck, Kekse und andere Köstlichkeiten geboten - und Kaffee und Kuchen (...).
Der Waldorfkindergarten Stade, Henning-von-Tresckow-Weg 2a, in Ottenbeck lädt ein zu einem Informationsabend am Mittwoch, 22. November, 19.30 Uhr. Interessierten wird die Waldorfpädagogik - mit Jahreszeitenfesten und Spielzeug aus Naturmaterialien - erklärt. Eine Anmeldung (...).
Der Waldorfkindergarten Nottensdorf (Bremers Garten 18A) lädt für Sonnabend, 18. November, von 14 bis 17 Uhr zum Novembermarkt ein. Auf dem Basar gibt es handgefertigte Gegenstände für den Alltag, Weihnachtsdekorationen und Adventsgestecke. Im Adventscafé werden Gebäck (...).
Eltern der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten erlebten am Freitagmorgen einen Schrecken. Einbrecher waren in der Nacht in mehrere Kindertagesstätten und Schulen eingedrungen.
Die neue Jurten-Kita in Buxtehude gilt in Norddeutschland als einzigartig. Ein Grundstein wurde bei der heutigen Grundsteinlegung jedoch nicht gelegt. Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt setzte auf ein anderes Ritual.
Der Personalmangel an Kitas ist frappierend. Wie passt da die Diskussion um eine dritte Fachkraft in die Zeit? Die CDU-Landtagsabgeordneten Birgit Butter und Melanie Reinecke wollten es genau wissen. Die Antwort der Landesregierung ist eindeutig.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Kinder unter drei, die in Hamburg in einer Kita betreut werden, gestiegen. Babys, die jünger als ein Jahr sind, sind dagegen nur selten in Betreuung.
Mit dem Ziel, ihre Kinder selbstbestimmt, ohne Verbote und Strafen aufwachsen zu lassen, gründeten Eltern vor 50 Jahren den Kindergarten „Ein Haus für Kinder“. Diskutiert wird heute weniger, doch immer noch ist es den Eltern wichtig, sich einzubringen.
Es ist eine Herausforderung für Engelschoff: Es gibt mehr Kinder als Betreuungsplätze im Kindergarten. Die sollen vor Ort betreut werden können, sagt der Gemeinderat. Eine Lösung ist aber in Sicht.
Wer einen Platz in einer der Stader Kindertagesstätten für sein Kind im kommenden Kita-Jahr 2022/2023 (Start ist am 1. August 2022) benötigt, kann diesen bis zum 31. Dezember 2021 anmelden.
Manche Eltern sind empört, andere reagieren gelassen: Niedersachsen liefert keine Corona-Speicheltests (Lolli-Tests) mehr an die Kitas in Niedersachsen aus, sondern stellt analog zu den Schulen auf Nasenabstrich-Tests um. Die Hintergründe dazu.
Ende September haben die Umbauarbeiten in den Übergangskitas in Drochtersen und Assel begonnen. Bürgermeister Mike Eckhoff hat einen Zeitpunkt benannt, wann die beiden Gruppen in Betrieb gehen sollen.
In Buxtehude fehlen Betreuungsplätze für Kinder. Nach neuen Zahlen stehen auf den Wartelisten 200 Namen – und das Problem wird durch das Wachstum der Stadt immer größer. Jetzt gibt es eine neue Entwicklung: Im Marktkauf-Gebäude sollen 80 Plätze entstehen.
Für die Gemeinde Estorf könnte das der sprichwörtliche Lottogewinn sein: Ein Investor plant in der Nachbarschaft des jetzigen Kindergartens Storchennest in Gräpel einen Neubau. Erste Zeichnungen lagen dem Gemeinderat vor, die Details wird später der neu gewählte Rat di (...).
Sie stand seit Monaten in der Kritik. Jetzt ist Iris Wolf nicht mehr Geschäftsführerin der Buxtehuder Lebenshilfe. Vorausgegangen waren massive Probleme bei der Sicherstellung der Betreuung der Kinder im ehemaligen Lebenshilfe-Kindergarten „Inne Beek“.